home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Action 1997 October
/
PCA1097A.ISO
/
menue
/
brett
/
97100533.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-08-28
|
2KB
|
55 lines
0
An Muhmander
DER MUHMANDER
DOCOVERRIDE ?
Hi du,
Also Das mit den 2 Laufwerken ging so:
Du besorgst dir die Os2/Warp CD und eine OS2
Startdiskette (die Cd nur fⁿr Fdisk von OS2).
Dann bootest du mit der Diskette.
Dann will sich OS2 installieren, was aber
doof ist, und abgebrochen wird.
Dann rufst du Fdisk auf, Machst zumindest 3
Partitionen (du mu▀t deine Platte formatieren)
Die 1. ist nur 1 MB gro▀ und da kommt der
Bootmanager drauf, die 2. ist zB. DOS und
die 3. ist W95.
Dann machst du die beiden Partitionen start-
bar (Laufwerk "c") und aktivierst den Boot-
manager.
Dann startest du neu, installierst DOS, dann
W95 (du wirst bei jedem Start gefragt was
du booten willst) und nachdem du W95 in-
stalliert hast, mu▀t du den Bootmanager noch-
mals aktivieren (geht auch mit Fdisk von
DOS) weil W95 sowas deaktiviert.
Jou, so geht das.
Die beiden C-Laufwerke sind 100%ig von
einander getrennt (der Bootmanager schreibt
nΣmlich im Bios deine Partition aktiv - des-
wegen auch besser die Viruswarnung im Bios
abstellen).
Falls du ÷fter von DOS zB. Texte nach W95
schaufeln willst, empfiehlt es sich eine
Weitere NichtstartfΣhige Partition anzulegen
(D). Da k÷nnen beide "C┤s" draufzugreifen.
Die gr÷▀e der Partitionen kannst du natⁿrlich
vorher festlegen (klar oder ?).
Ach ja, du sagtest etwas davon, das W95 dann
besser lΣuft..., das wΣre mir neu, das mu▀t
du irgentwie falsch verstanden haben.
Sorry.
Man kann so aber beide Systeme nutzen, ohne
das sie sich in die Quere kommen (hat auch
viele Vorteile und wenn es dir nicht zu
mⁿhsam (bzw. schade um die Daten) ist, ist
diese Sache durchaus zu empfehlen...
Ok, so geht das,
DER MUHMANDER
.