home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Action 1997 October
/
PCA1097A.ISO
/
menue
/
postfach
/
97100365.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-08-28
|
1KB
|
60 lines
0
RE: Win-progs
Thorsten Rⁿhl
PROGRAMMIEREN
An: VAMPiRE
Datum: 20.08.97, 18:37
---------------------------------------
Hi VAMPiRE,
ich kenne mich auch nicht 100%ig damit aus,
wie EXE-Dateien unter Windows aussehen,
aber normalerweise funktioniert das so:
1. EXE wird gestartet
2. Jetzt wird Windows wohl ⁿberprⁿfen,
ob es sich um ein DOS, Win3.x, Win95
oder WinNT-Programm handelt. Stop.
Ich glaub das war jetzt falsch! Die
EXE prⁿft ob Windows geladen ist, sonst
wⁿrde unter DOS ja nicht diese Fehler-
meldung erscheinen!
3. Das Programm -also die EXE- sagt WINDOWS:
HI, ICH WILL EIN FENSTER!!!!
4. Windows sagt: OK, du hast hier ein Fenster,
Nummer 12345.
Dieses Fenster erscheint allerdings noch
nicht.
MECKER ON:
SCHEISSS EDITOR!!!
JETZT SEHE ICH GERADE NICHT BEI WELCHER
NUMMER ICH BIN
MECKER OFF!
5. Nun bestimmt das Programm die Eigenschaften
des Fensters, zum Beispiel ob man mit ALT-TAB
wechseln kann, ob der Rahmen verΣndert werden
kann, was in der Titelleiste steht.
6. Anschlie▀end lΣsst das Programm das Fenster
anzeigen.
7. Programm lΣuft weiter.
Auch Buttons, Checkboxen usw. erhalten ein
Handle von Windows - genauso wie ein Fenster.
Man kann ein von seinem Programm auf diese Weise
zum Beispiel auch etwas in einem anderen
Programm Σndern.
Teilweise habe ich etwas theorisiert
- Beispielsweise unter 2.- aber ich denke
da▀ das so OK ist.
Schreibt doch mal, was ihr so darⁿber denkt.
Tschⁿ▀
Thorsten