home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Action 1998 January (Bonus)
/
KYRANDIA_CD.ISO
/
README.GER
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-03-27
|
9KB
|
202 lines
DIE LEGENDE VON KYRANDIA: BUCH EINS - CD-VERSION
PROBLEMLÖSUNG / TECHNISCHE HILFE
__________________________________________________________________________
| |
| Kyrandia CD benötigt fast 1 MB ERWEITERTEN Speicher (XMS). |
| Kann das Spiel nicht geladen werden, und eine Fehlermeldung |
| über unzureichenden XMS erscheint, dann müssen Sie Ihr System |
| modifizieren, um zusätzlichen XMS zur Verfügung zu stellen. |
|__________________________________________________________________________|
Sie benötigen mindestens 595 KB RAM und 700 KB XMS, um KYRACD
mit digitalisierter Sprache spielen zu können. Mit weniger RAM
kann das Spiel nicht betrieben werden, mit weniger XMS läuft es
sehr langsam und ohne Stimmen. Schlagen Sie in Ihrem DOS-Handbuch
nach, wie Sie Ihre CONFIG.SYS- und Ihre AUTOEXEC.BAT-Datei modifizieren.
__________________________________________________________________________
1. WOHER WEISS ICH, WIEVIEL freien RAM ODER XMS ICH ZUR VERFÜGUNG HABE?
DOS stellt ein Programm zur Verfügung - MEM - das Ihnen angibt,
wieviel RAM, XMS und EMS in Ihrem System verfügbar sind. Sie benötigen
mindestens 559 KB (570.000 Bytes) RAM und 700 KB (716.800 Bytes)
erweiterten Speicher (XMS), um das Spiel betreiben zu können.
KYRACD benötigt keinen EMS-Speicher.
Nach Erscheinen des DOS-Systemzeichens geben Sie MEM ein und
drücken ENTER.
C:\>mem
MEM antwortet mit den folgenden Informationen:
655360 Bytes konventioneller Gesamt-Speicherplatz
655360 Bytes für MS-DOS verfügbar
534048 Bytes für größtes ausführbares Programm
7340032 Bytes nebenliegender erweiterter Gesamtspeicher
0 Bytes nebenliegender erweiterter Speicher verfügbar
7041024 Bytes XMS-Speicherplatz verfügbar
MS-DOS im oberen Speicherbereich geladen
Werden 534048 Bytes für das größtmögliche ausführbare Programm
angegeben, steht zum Betreiben des Programms nicht genug RAM
zur Verfügung. 7041024 Bytes verfügbarer XMS-Speicherplatz
zeigen an, daß ausreichend XMS zur Verfügung steht, sobald
der RAM richtig eingestellt wurde.
__________________________________________________________________________
2. WIE MACHE ICH MEHR RAM VERFÜGBAR?
RAM wird in Ihrer CONFIG.SYS- und der AUTOEXEC.BAT-Datei zugeteilt.
Sie können diese Dateien selbst modifizieren oder eine
DOS-Systemdiskette als Boot-Diskette erstellen, um damit
den Computer zu starten und KYRACD zu spielen. Schlagen Sie
im DOS-Handbuch nach, wie eine Boot-Diskette erstellt wird.
HINWEIS: Sie müssen auf dieser Diskette die CONFIG.SYS- und
AUTOEXEC.BAT-Datei modifizieren, damit die Soundkarte und
der CD-Treiber funktionieren.
A. Um die CONFIG.SYS- und die AUTOEXEC.BAT-Datei zu modifizieren,
erst beide Dateien auf einer Sicherungsdiskette abspeichern (COPY).
B. Dann mit Hilfe eines Texteditierprogramms alle nicht benötigten
im Speicher geladenen Programme entfernen. Dazu am Zeilenanfang
"REM" hinzufügen. (Der Computer ignoriert alle Zeilen, die mit
REM beginnen.)
C. Hilfsprogramme wie MOUSE, DOSKEY oder CD DRIVE im oberen
Speicherbereich laden ("High"). Das bedeutet, daß sie oberhalb
der üblichen 640 KB gespeichert sind und damit mehr RAM für
größere Programme freimachen.
loadhigh c:\mouse\mouse.sys
lädt die Maus in Ihrer AUTOEXEC.BAT-Datei. Sie können auch die
Maus und den CD-Treiber im oberen Speicherbereich laden (im
Beispiel werden eine ProAudio Spectrum 16 SCSI-Soundkarte und
ein CD-Spieler benutzt):
DEVICEHIGH= C:\MOUSE\MOUSE.SYS
DEVICEHIGH=C:\PROAUDIO\scsi\tslcdr.sys /d:mvcd001 /p:3 /r
D. Schlagen Sie im DOS-Handbuch nach, was Sie sonst noch tun können,
um RAM einzusparen.
Sie müssen die Änderungen in diesen Dateien sichern und dann den
Computer neu booten, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten.
__________________________________________________________________________
3. WIE BEKOMME ICH MEHR XMS?
XMS (Erweiterter Speicher) wird durch ein Speicherverwalter-Programm
gesteuert. "Zusatzspeicher" (EMS) unterscheidet sich von XMS, aber
beide können mit Hilfe des Speicherverwalter-Programms für
Zusatzspeicher (EMM) eingeteilt werden.
Verbreitete EMM-Programme sind EMM386.SYS und QEMM.SYS. Benutzen
Sie bereits EMM, dann erscheint in Ihrer CONFIG.SYS-Datei eine
Zeile, die den Speicherplatz zuweist. Wenn Sie EMM erst installieren
müssen, befolgen Sie die Anleitung zu Ihrem System.
A. In der CONFIG.SYS-Datei gibt es ein oder zwei Zeilen, die den
Speicherplatz auf EMS oder XMS verteilen. Sie sehen etwa
folgendermaßen aus:
DEVICE= C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE= C:\DOS\EMM386.exe ram 256 FRAME=E000
In der EMM386- (oder QEMM-) Zeile können zusätzliche Parameter
auftauchen. Informationen dazu finden Sie in Ihren Handbüchern.
Die in der EMM- (oder QEMM) Zeile angegebene Zahl (in diesem
Beispiel "256") zeigt an, wieviel des gesamten Zusatzspeicherplatzes
dem EMS-Speicher zugeteilt werden soll. Der Rest wird dem XMS
zugeteilt.
B. Reduzieren Sie den dem EMS zugewiesenen Speicherplatz, und
zwar in den folgenden Schritten: 512, 256, 128, 64, noems. "NOEMS"
teilt dem EMS keinen Speicherplatz zu. Der gesamte Speicherplatz
geht an den XMS. Wir empfehlen, den Speicherplatz von der momentanen
Zuteilung auf den nächsthöheren Wert zu senken, also von 256 auf
128 zu gehen.
DEVICE=C:\DOS\EMM386.exe ram 128 FRAME=E000
Um XMS freizumachen, können Sie außerdem alle Programme oder im
Speicher residente Programme entfernen, die XMS-Speicherplatz
belegen.
Sie müssen die Änderungen in diesen Dateien sichern und dann den
Computer neu booten, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten.
__________________________________________________________________________
4. KYRACD WIRD NICHT GELADEN! HILFE!
Überprüfen Sie zuerst, welche Meldung Ihnen das System gibt.
Brauchen Sie z. B. mehr XMS oder RAM? In diesem Fall sollten
Sie die obigen Anleitungen befolgen, um Ihr Speicherproblem zu
lösen.
Erhalten Sie keine Meldung, d.h. scheint das System nicht zu
reagieren, dann kann ein nicht-standardgemäßes EMM-Programm
daran schuld sein. Denken Sie daran, daß Sie DOS 5,0 oder höher
und mindestens 2 MB Speicherplatz benötigen, um das Spiel zu
betreiben. EMM386.SYS wird mit DOS 5,0 geliefert und kann daher
als Speicherverwalter benutzt werden. Lesen Sie dazu auch in
Ihrem Handbuch nach. Haben Sie trotzdem noch Schwierigkeiten,
dann rufen Sie unseren technischen Kundendienst unter unten
angegebenen Nummer
__________________________________________________________________________
5. ES SIND KEINE STIMMEN ZU HÖREN!
Sie müssen zuerst unser SETUP-Programm betreiben, um KYRACD
korrekt installieren zu können.
Digitalisierte Stimmen können mit den folgenden Soundkarten
abgespielt werden:
Sound Blastertm und Sound BlasterProtm
AdLib Gold
ProAudio Spectrum
Oder eine Soundkarte, die dem MPC-Standard entspricht bzw. mit
Sound Blastertm kompatibel ist.
Durchlaufen Sie noch einmal das Einstellungsprogramm, und achten
Sie darauf, daß Sie auf die Frage nach der Quelle für den
digitalisierten Sound Ihre Soundkarte eingeben. Wählen Sie eine
falsche Karte oder haben gar keine installiert, dann können die
Stimmen nicht abgespielt werden.
Haben Sie das SETUP-Programm beendet und hören immer noch keine
Stimmen, dann überprüfen Sie die Verbindung zwischen Ihrer
Soundkarte und dem Lautsprecher. Testen Sie danach, ob die Karte
funktioniert, indem Sie das SETUP-, TEST- oder INSTALL-Programm
der Karte betreiben. Haben Sie nun immer noch Schwierigkeiten,
dann rufen Sie unseren technischen Kundendienst unter der unten
aufgeführten Nummer an.
__________________________________________________________________________
6. ES IST KEINE MUSIK ZU HÖREN!
Konfigurieren Sie Ihre Soundkarte mit dem SETUP-Programm. Sie
können das Programm so einstellen, daß die Musik von einer,
die digitalisierten Stimmen von einer anderen Soundkarte
abgespielt werden. Überprüfen Sie in den Handbüchern Ihrer
Soundkarten, daß Ihre DMA- und IRQ-Kanäle richtig konfiguriert sind.
__________________________________________________________________________
TECHNISCHER KUNDENDIENST (USA)
1-714-833-1999
TIPS PER TELEFON (USA)
1-900-288-4744
(Nur für USA, $0.75/Minute für Personen über 18 Jahre)