home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
PC Action 1998 December
/
PCA1298.ISO
/
Hardware
/
4
/
setup344.exe
/
ENGLISH.ZIP
/
LIESMICH.TXT
< prev
next >
Wrap
INI File
|
1998-10-05
|
9KB
|
224 lines
[Deutsch]
LIESMICH.TXT MATROX GRAPHICS INC. 1998.10.5
Matrox DOS-Dienstprogramme
Version 3.44.005
Diese Diskette enthΣlt Matrox DOS-Dienstprogramme fⁿr die Matrox-Grafikkarten
Millennium, Millennium II, MGA-G100, MGA-G200, Mystique und Mystique 220.
Inhalt
------
- Verteilerdateien
- Installierte Dateien
- Installation
- Monitorprogramm (MGAMON.EXE)
- Dienstprogramme VBETSR.COM und VBESETUP.EXE
- Datei MGA.MON
- Dienstprogramm UPDBIOS.BAT
- Dienstprogramm FNT8X14.COM
- Dienstprogramm PCISPY.EXE
- Unterstⁿtzte VESA-Anzeigemodi
Verteilerdateien
----------------
Datei Beschreibung
----- ------------
INSTALL.EXE Installationsprogramm
FILES1.ZIP Produktdateien
ENGLISH.ZIP Englische Dateien
ENGLISH.MMF Englische Installationsdatei
PKUNZIP.EXE Dateidekomprimierungsprogramm
PRODUCTS.LST Produktliste
Installierte Dateien
--------------------
Datei Beschreibung
----- ------------
README.TXT Vorliegende Datei
MGAMON.EXE Monitorprogramm
VBETSR.COM TSR-Programm zur benutzerspezifischen Anpassung
von VBE-Videoeinstellungen
VBESETUP.EXE Diese Datei ist fⁿr VBETSR.COM erforderlich
MGA.MON Monitordatei
DOS4GW.EXE DOS-Erweiterung
UPDBIOS.BAT Stapeldatei fⁿr die Flash EPROM-Aktualisierung
PROGBIOS.EXE Dienstprogramm fⁿr die Flash EPROM-Programmierung
*.BIN BinΣre Video BIOS-Datei(en)
FNT8X14.COM TSR-Programm fⁿr die Schriftart 8x14
PCISPY.EXE Dienstprogramm fⁿr die PCI-Konfiguration
Installation
------------
Fⁿhren Sie INSTALL.EXE aus, um DOS-Setup und die DOS-Dienstprogramme zu
installieren. StandardmΣ▀ig werden die Matrox DOS-Dienstprogramme in
"c:\mga\setup" installiert. Merken Sie sich das Verzeichnis, in dem die
DOS-Dienstprogramme installiert werden.
Um die Matrox DOS-Dienstprogramme von der DOS-Eingabeaufforderung aus
zu starten, mⁿssen Sie zu dem Verzeichnis wechseln, in dem die
Programme installiert sind. Verwenden Sie hierzu den DOS-Befehl "cd"
(z.B. "cd c:\mga\setup"). Falls sich die Matrox DOS-Dienstprogramme nicht
im aktuellen Laufwerk befinden, mⁿssen Sie zum entsprechenden Laufwerk
wechseln, indem Sie den Laufwerksbuchstaben gefolgt von einem
Doppelpunkt eingeben (z. B. "c:"). Weitere diesbezⁿgliche Informationen
finden Sie im DOS-Handbuch.
Hinweis: Es kann mitunter vorkommen, da▀ Sie beim Ausfⁿhren
der Matrox DOS-Dienstprogramme in einem DOS-Fenster oder von einer
Vollbild-DOS-Eingabeaufforderung unter Windows auf Probleme
sto▀en. Um Probleme zu vermeiden, starten Sie den Computer im
DOS-Modus neu, bevor Sie Matrox DOS-Dienstprogramme ausfⁿhren.
Monitorprogramm (MGAMON.EXE)
----------------------------
Verwenden Sie das Programm MGAMON, um optimierte Monitoreinstellungen
fⁿr DOS-Programme sowie Matrox DOS-Treiber fⁿr AutoCAD und
MicroStation auszuwΣhlen. (Mit optimierten Monitoreinstellungen
k÷nnen h÷here Bildwiederholraten realisiert werden, bei denen das
Flimmern des Bildschirms weniger wahrnehmbar ist.) Falls Sie mit
einem Plug-and-Play (DDC)-Monitor arbeiten, mⁿssen Sie
dieses Programm nicht ausfⁿhren.
In MGAMON k÷nnen Sie einen Monitor aus der Liste der unterstⁿtzten
Monitore auswΣhlen. Der ausgewΣhlte Monitor wird dann in der Datei
MGA.INF gespeichert. Diese Datei wird von MGA-Bildschimtreibern
(darunter die Matrox DOS-Treiber fⁿr AutoCAD und MicroStation) dazu
benutzt, die richtigen Monitoreinstellungen zu bestimmen. Im Abschnitt
"Dienstprogramme VBESETUP.EXE und VBETSR.COM" finden Sie
weitere Einzelheiten dazu, wie Sie die von Ihnen getroffene Auswahl
in DOS-Programmen verwenden k÷nnen.
ACHTUNG: Wenn Sie falsche Monitoreinstellungen wΣhlen, wird
der Bildschirm beim ─ndern des Anzeigemodus m÷glicherweise
unlesbar oder unbrauchbar. In diesem Fall mⁿssen Sie
das aktuelle Programm beenden und die Monitoreinstellungen mit
MGAMON entsprechend Σndern.
Dienstprogramme VBETSR.COM und VBESETUP.EXE
-------------------------------------------
Mit den Dienstprogrammen VBETSR und VBESETUP k÷nnen DOS-Programme
optimierte Monitoreinstellungen verwenden. Die Einstellungen
k÷nnen mit Hilfe von MGAMON ausgewΣhlt werden (siehe "Monitorprogramm").
Zum Ausfⁿhren von VBETSR und VBESETUP fⁿgen Sie die Programmpfade in
der entsprechenden Reihenfolge der Datei AUTOEXEC.BAT hinzu.
Wenn Sie die Matrox DOS-Dienstprogramme beispielsweise in
"c:\mga\setup\" installiert haben, mⁿssen Sie folgende Zeilen
hinzufⁿgen:
c:\mga\setup\vbesetr
c:\mga\setup\vbesetup
Hinweis: Die an den Monitoreinstellungen vorgenommenen ─nderungen
werden erst nach einem Neustart von VBESETUP wirksam. Die
Monitoreinstellungen k÷nnen mit dem Programm MGAMON geΣndert werden.
Wenn das Dienstprogramm VBESETUP in der Datei AUTOEXEC.BAT enthalten ist,
wird es automatisch beim Neustart des Computers neu gestartet.
Datei MGA.MON
-------------
Diese Datei ist fⁿr das Programm MGAMON erforderlich. MGA.MON enthΣlt
Video-Zeitgebereinstellungen fⁿr die meisten Monitortypen.
Dienstprogramm UPDBIOS.BAT
--------------------------
Mit diesem Dienstprogramm wird das BIOS der Matrox-Grafikkarte
aktualisiert. Wenn Sie dieses Dienstprogramm zusammen mit der
Grafikkarte erhalten haben, brauchen Sie es in der Regel nicht zu
benutzen.
Wenn Sie das Dienstprogramm mit einem Upgrade-Paket erhalten
haben (d.h. wenn Sie es z.B. von der Matrox-Website
heruntergeladen haben), fⁿhren Sie es aus, um Probleme
im Zusammenhang mit bestimmten DOS-Programmen zu vermeiden.
So fⁿhren Sie UPDBIOS.BAT aus:
(1) Starten Sie den Computer im DOS-Modus neu.
(2) Wechseln Sie zu dem Verzeichnis, in dem die Matrox DOS-
Dienstprogramme installiert sind.
(3) Geben Sie "updbios" ein.
(4) Schalten Sie den Computer nach der Ausfⁿhrung des Dienstprogramms
aus.
(5) Schalten Sie den Computer anschlie▀end wieder ein. (Die
Grafikkarteneinstellungen sind nun aktualisiert.)
Hinweis: Wenn Sie mit einer Millennium-Grafikkarte arbeiten, mⁿssen Sie
vor der Ausfⁿhrung von UPDBIOS.BAT sicherstellen, da▀ der BIOS-
Schutzschalter auf der Karte auf "BIOS nicht geschⁿtzt" ("ON") steht. Nach
der Ausfⁿhrung des Dienstprogramms sollten Sie den Schalter wieder
auf "BIOS geschⁿtzt" ("OFF") einstellen. (Bei den Grafikkarten Matrox
Mystique, Mystique 220 und Millennium II ist dieser Schalter nicht
vorhanden.)
Dienstprogramm FNT8X14.COM
--------------------------
Die Schriftart 8x14 ist nicht mehr im BIOS der Matrox-Grafikkarten
enthalten, da VESA-Empfehlungen zufolge Platz fⁿr VESA BIOS-
Funktionen, wie z.B. VBE 2.0 und VBE/DDC, geschaffen werden
mu▀te. Falls diese Schriftart fⁿr eines Ihrer Programme
erforderlich ist, fⁿhren Sie "fnt8x14" vor dem Start des entsprechenden
Programms aus.
Dienstprogramm PCISPY.EXE
-------------------------
Mit PCISPY sind fortgeschrittene Benutzer in der Lage, m÷gliche
Konfigurationsprobleme im Zusammenhang mit MGA-GerΣten zu identifizieren
und zu beheben. PCISPY kann sich auch als hilfreich erweisen, wenn Sie
technische Unterstⁿtzung von Matrox oder Ihrem FachhΣndler
ben÷tigen.
Zum Ausfⁿhren von PCISPY wechseln Sie zu dem Verzeichnis,
in dem die Matrox DOS-Dienstprogramme installiert sind.
Wenn Sie dann "pcispy -l" eingeben, werden Informationen
ⁿber PCI-GerΣte angezeigt. Bestimmte Probleme lassen sich automatisch
beheben, indem Sie "pcispy -c" eingeben.
Unterstⁿtzte VESA-Anzeigemodi
-----------------------------
DOS-Programme verwenden VGA- oder VESA (Super VGA)-Anzeigemodi.
Nachstehend sind die unterstⁿtzten VESA-Anzeigemodi
(VBE Core 1.2/2.0) aufgelistet:
Anzahl von Farben
Aufl÷sung | 16 256 32 K 64 K 16,8 M
------------------------------------------------------------------
640 x 400 | (VGA) 100 -- -- --
640 x 480 | (VGA) 101 110 111 112
800 x 600 | 102 103 113 114 115
1024 x 768 | -- 105 116 117 118 (*)
1280 x 1024 | -- 107 119 (*) 11A (*) --
1600 x 1200 | -- 11C 11D (*) 11E (*) --
(*) Erfordert eine Matrox-Grafikkarte mit mindestens 4 MB Grafikspeicher