25 MGA.MON-Datei nicht gefunden oder beschΣdigt. Bitte Matrox-Monitorauswahl von Ihrer Matrox PowerDesk-Originaldiskette neu installieren.
26 Fehler beim Schreiben der MGAMON.MTX-Datei.
27 Fehler beim Schreiben der MGA.INF-Datei.
28 Fehler beim Schreiben der MGA.MON-Datei.
29 Fehler beim Lesen der MGAMON.MTX-Datei.
30 Fehler beim Lesen der MGA.INF-Datei.
31 Fehler beim Lesen der MGA.MON-Datei.
32 SonderfΣlle fⁿr Farbtiefe erstellen
33 SonderfΣlle fⁿr Zoomfaktor erstellen
34 SonderfΣlle fⁿr Farbtiefe zusammenfassen
35 SonderfΣlle fⁿr Zoomfaktor zusammenfassen
36 Sie haben die Monitoreinstellungen geΣndert. M÷chten Sie sie als neues, benutzerdefiniertes Monitorprofil speichern?
37 Es besteht ein Problem mit der MGA.INF-Datei.\n\nSie ist veraltet, fehlt, oder die Seriennummer in der Datei stimmt nicht.\n\nIhre Monitorauswahl ist verloren gegangen.
38 (Benutzerdefiniert)
39 %s %s anpassen
40 Name bereits vergeben. Bitte geben Sie einen neuen Namen ein.
41 Monitorname ist ungⁿltig. Bitte geben Sie einen anderen Namen ein.
42 Warnung zur Matrox-Monitorauswahl
43 Es besteht bereits ein benutzerdefiniertes Monitorprofil mit dem von Ihnen eingegebenen Namen. Soll sie ⁿberschrieben werden?
44 (Unbekannter Bildschirm)
45 Sie haben keinen Monitortyp angegeben. Ihre neuen Einstellungen funktionieren eventuell nicht richtig.\n\nM÷chten Sie jetzt einen Monitor angeben?
46 Einstellungen
47 Konfiguration Σndern
48 15-Bit, 32768 Farben
10093 GerΣt auswΣhlen
10094 Der Bildschirm flimmert unter UmstΣnden einige Sekunden, bis die neuen Monitoreinstellungen ⁿbernommen worden sind. Wenn die Anzeige fehlerhaft ist, warten Sie 15 Sekunden, bis die Originaleinstellungen wiederhergestellt worden sind.
10095 Matrox-Monitorauswahl
10096 Der Bildschirm flimmert unter UmstΣnden einige Sekunden, bis die neuen Monitoreinstellungen ⁿbernommen worden sind. Wenn die Anzeige fehlerhaft ist, warten Sie 15 Sekunden, bis die Originaleinstellungen wiederhergestellt worden sind.
10097 Dieses Monitorprofil unterstⁿtzt Ihre aktuelle Aufl÷sung nicht.\n\nWΣhlen Sie ein anderes Monitorprofil oder eine niedrigere Aufl÷sung.
10098 Der eingegebene Name ist zu lang. Ein Name darf h÷chstens 48 Zeichen lang sein.
10099 Zeichenfolge zu lang
10100 Rot
10101 Grⁿn
10102 Blau
10103 (Standardbildschirmtypen)
10104 &Plug-&&-Play-Monitor (DDC)
10105 Standardmonitor (60 Hz)
10106 Matrox PowerDesk kann den gewΣhlten Testmodus nicht einstellen.
10107 Fehler beim Matrox-Monitor
10108 Matrox PowerDesk konnte nicht auf den Matrox-Bildschirmtreiber zugreifen.\n\nDas Eigenschaftenfenster Matrox-Monitor wurde nicht initialisiert.
10109 Matrox PowerDesk kann das Eigenschaftenfenster Matrox-Monitor nicht initialisieren.\n\nBitte installieren Sie Matrox PowerDesk erneut.
10110 Aktuelle Anzeige:
10111 (fⁿr jede Anzeige)
10112 So wΣhlen Sie ein Monitorprofil aus:\n(1) Klicken Sie auf die OptionsschaltflΣche "Matrox-Monitor".\n(2) Klicken Sie im Listenfeld Matrox-Monitor auf das Pluszeichen neben dem Hersteller Ihres Monitors. Klicken Sie dann auf den Namen des Modells, das Sie ausprobieren m÷chten.\n(3) Klicken Sie auf "Anwenden".\n\nUm ein Monitorprofil aus dem Listenfeld Matrox-Monitor einzusehen, zu testen und zu Σndern, wΣhlen Sie einen Monitor aus und klicken dann auf "Eigenschaften".\n\nUm einen benutzerdefinierten Monitor aus der Matrox-Monitorliste zu entfernen, wΣhlen Sie den Monitor aus und klicken dann auf "L÷schen".
10113 So testen Sie einen Monitorprofilmodus:\n(1) Klicken Sie im Listenfeld auf eine Aufl÷sung.\n(2) Wenn neben einer Aufl÷sung ein Pluszeichen steht, klicken Sie auf das Pluszeichen, um die Liste zu erweitern. Klicken Sie dann auf einen Zoomfaktor oder einen Farbmodus.\n(3) Klicken Sie auf "Test", um den Testbildschirm zu ÷ffnen.\n(4) Wenn Sie den Testbildschirm schlie▀en m÷chten, drⁿcken Sie die Taste [Esc].\n\nWir empfehlen, alle Modi eines Monitorprofils zu testen, bevor Sie dieses anwenden. (Sie mⁿssen Ihre Farbpalette eventuell auf 256 Farben Σndern, um alle Modi testen zu k÷nnen.)\n\nUm zur Monitorliste zurⁿckzukehren, klicken Sie in diesem Eigenschaftenfenster auf die SchaltflΣche "Zurⁿck".\n\nSo speichern Sie ein mit den Matrox-Monitorteststeuerungen eingestelltes Monitorprofil und wenden es an:\n(1) Klicken Sie auf "Speichern".\n(2) Geben Sie einen Namen in das Textfeld ein, und klicken Sie dann auf "Speichern".\n(3) Klicken Sie auf die SchaltflΣche "Zurⁿck", um zur Matrox-Monitorliste zurⁿckzukehren.\n(4) WΣhlen Sie das soeben erstellte Monitorprofil im Listenfeld Matrox-Monitor unter "(Benutzerdefiniert)" aus.\n(5) Klicken Sie auf "Anwenden".
10114 Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, um das Feld "Bildschirmfrequenz" im Eigenschaftenfenster "Einstellungen" zu benutzen, um Ihre Monitoreinstellungen zu Σndern.\nHinweis: Sie k÷nnen die Monitoreinstellungen nicht testen, wenn diese SchaltflΣche gewΣhlt ist. Ist diese SchaltflΣche gewΣhlt und Sie benutzen einen Desktop mit Mehrfachanzeige, mⁿssen Sie dieselben Monitoreinstellungen bei allen Anzeigen im System anwenden.
10115 Klicken Sie auf diese Optionstaste, um die Standardeinstellungen fⁿr Ihren Monitor zu verwenden.\nFalls diese Optionstaste gewΣhlt ist und Sie einen Plug-&-Play-Monitor verwenden, legt Ihr Monitor automatisch die richtigen Einstellungen fest.\nFalls diese Optionstaste gewΣhlt ist und Sie keinen Plug-&-Play-Monitor verwenden, benutzt Matrox PowerDesk fⁿr alle Aufl÷sungen die vertikale Bildschirmfrequenz von 60 Hz.
10116 Matrox Monitor tritt nun in den Testmodus ein. Ihre Anzeige flimmert evtl. ein paar Sekunden.\n\nWird die Anzeige nicht richtig wieder eingeblendet, warten Sie 15 Sekunden, bis die Originaleinstellungen wiederhergestellt werden.
10117 Wenn Sie die Bildschirmeinstellungen im Teststeuerungs-Dialogfeld Σndern, flimmert Ihre Anzeige evtl. ein paar Sekunden.\n\nFalls Ihr Monitor die neuen Einstellungen nicht unterstⁿtzt, wird Ihre Anzeige evtl. unlesbar. Drⁿcken Sie in diesem Fall [Esc], um die vorherigen Bildschirmeinstellungen wiederherzustellen.
10118 Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, wenn Sie Ihre Computeranzeige auf einem NTSC-VideogerΣt (Fernseher oder Videorecorder), das mit Ihrem Computer verbunden ist, anzeigen oder aufnehmen m÷chten. Der NTSC-Standard wird u.a. in Nordamerika und Japan verwendet.\n\nWenn diese Monitor-Einstellung gewΣhlt wird, verwendet Ihre Computeranzeige Fernsehapparat-Einstellungen. Diese Einstellungen weisen in der Regel niedrigere Aufl÷sungen und Bildwiederholraten auf als die typischen Einstellungen von Computermonitoren. Niedrigere Bildwiederholraten k÷nnen zu stΣrkerem Bildschirmflimmern fⁿhren.
10119 Klicken Sie auf diese SchaltflΣche, wenn Sie Ihre Computeranzeige auf einem PAL-VideogerΣt (Fernseher oder Videorecorder), das mit Ihrem Computer verbunden ist, anzeigen oder aufnehmen m÷chten. Der PAL-Standard wird u.a. in fast ganz Europa und in China verwendet.\n\nWenn diese Monitor-Einstellung gewΣhlt wird, verwendet Ihre Computeranzeige Fernsehapparat-Einstellungen. Diese Einstellungen weisen in der Regel niedrigere Aufl÷sungen und Bildwiederholraten auf als die typischen Einstellungen von Computermonitoren. Niedrigere Bildwiederholraten k÷nnen zu stΣrkerem Bildschirmflimmern fⁿhren.