Sie wurde 1954 in New York geboren und absolvierte eine schauspielerische Ausbildung.
Sie ist mit dem irischen Schauspieler Gabriel Byrne verheiratet.
Nach kleineren Rollen wie in "Diner" (1983) wurde sie durch "The Big Easy" (1986) und "Sea of Love" (1989) zu einem Sexsymbol der 1980er.
Sie wurde am 08.12.1953 in Athens, Georgia geboren.
Ihre erste gr
ere Rolle hatte sie 1983 an der Seite von Sean Connery in "Sag niemals nie".
"9 1/2 Wochen" machte sie 1986 zum Star und Sexsymbol der 1980er Jahre.
Weitere Filme: "Der Unbeugsame" (1984), "Fool for Love - Verr
ckt vor Liebe" (1986), "Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten" (1987), "Batman" (1989), "Die blonde Versuchung" (1990), "Eiskalte Leidenschaft" (1991), "Wayne
s World II" (1993).
Er lebte von 1899 bis 1957 und
bernahm seine erste bedeutende Filmrolle 1936 in "Der versteinerte Wald". Weltber
hmtheit erlangte er 1941 durch seine Rollen als Privatdetektiv in "Die Spur des Falken". Mit "African Queen" gewann er 1951 einen Oscar.
Weitere Filme: "Casablanca" (1943), "Tote schlafen fest" (1946), "Der Schatz in der Sierra Madre" (1947), "Sabrina" (1953), "Die Caine war ihr Schicksal" (1954), "Schmutziger Lorbeer" (1956).
wurde am 03.04.1924 in Omaha, Nebraska geboren und bekam seine erste Filmrolle 1950 in "Die M
nner". F
r "Die Faust im Nacken" (1954) und "Der Pate" (1972) wurde seine Darstellung mit dem Oscar ausgezeichnet. Seit Ende der 1970er hat er keine Hauptrolle mehr angenommen.
Weitere Filme: "Endstation Sehnsucht" (1951), "Viva Zapata" (1952), "Julius C
sar" (1953), "Der letzte Tango von Paris" (1973), "Duell am Missouri" (1975), "Apocalypse Now" (1979), "Wei
e Zeit der D
rre" (1989), "Christopher Columbus - Der Entdecker" (1992).
wurde am 04.12.1949 in Los Angeles geboren. Er ist der Bruder des Schauspielers Beau Bridges und der Sohn des Hollywoodveteranen Lloyd Bridges. Obwohl Jeff bereits 1971 f
r einen Oscar in "Die letzte Vorstellung" nominiert wurde, hatte er seinen kommerziellen Durchbruch erst 1984 mit "Gegen jede Chance".
Weitere Filme: "Die Letzten bei
en die Hunde" (1974), "Das Messer" (1985), "Starman" (1985), "Der Morgen danach" (1986), "Die fabelhaften Baker Boys" (1989), "K
nig der Fischer" (1991) "Spurlos" (1993) und "Fearless - Jenseits der Angst" (1993).
wurde als Maurice Joseph Micklewhite am 14.03.1933 in East London geboren und verbrachte seine Kindheit in den Armenvierteln Londons. Seine erste bedeutende Filmrolle bekam er in 1964 in "Zulu". Seitdem geh
rt er zu den vielbesch
ftigsten Charakterdarstellern. F
r "Alfie" (1964), "Mord mit kleinen Fehlern" (1972) und "Rita will es endlich wissen" (1983) erhielt er jeweils Oscarnominierungen und f
r "Hannah und ihre Schwestern" wurde er 1987 mit der Troph
e ausgezeichnet.
Weitere Filme: "Die Muppets Weihnachts Geschichte" (1992), "auf brennendem Eis" (1993).
lebte von 1889 bis 1977 und wurde als Charles Spencer Chaplin geboren. 1914 wurde er f
r den Film entdeckt und stieg innerhalb weniger Jahre zum Hauptdarsteller, Regisseur, Autor und Produzent seiner Werke auf. Er erfand den Charakter des
Little Tramp
, der ihn zum wohl ber
hmtesten Komiker der Filmgeschichte machte. 1928 zeichnete man ihn f
r "Zirkus" mit einem Ehrenoscar aus, sowie 1971 f
r sein Lebenswerk.
Weitere Filme: "Goldrausch" (1925), "Lichter der Gro
stadt" (1931), "Moderne Zeiten" (1935), "Der gro
e Diktator" (1940), "Der Heiratsschwindler von Paris" (1947), "Rampenlicht" (1972).
wurde am 25.08.1930 in Edinburgh geboren. Durch seine Darstellung des Geheimagenten Ihrer Majest
t James Bond wurde er zum Superstar. Sechsmal erhielt er von "Dr. No" (1962) bis "Sag niemals nie" (1983) die Lizenz zum T
ten. 1987 gewann er einen Oscar in "Die Unbestechlichen".
Weitere Filme: "Der Wind und der L
we" (1985), "Der Mann, der K
nig sein wollte" (1985), "Der Name der Rose" (1986), "Highlander" (1986), "Presidio" (1987), "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1988), "Jagd auf Roter Oktober" (1990), "Das Ru
land-Haus" (1990), "Die letzten Tage von Eden" (1991).
wurde am 03.07.1962 geboren. Seine ersten Rollen spielte er 1981 in "Die Kadetten von Bunker Hill" und in "Endlose Liebe". Mit "Lockere Gesch
fte" wurde er zum Star und gilt seit sp
testens "Top Gun" (1985) als der neue Superstar der 1980er Jahre.
Weitere Filme: "Die Farbe des Geldes" (1986), "Cocktail" (1987), "Rain Man" (1988), "Geboren am 4.Juli" (1989), "Tage des Donners" (1990), "In einem fernen Land" (1991), "Eine Frage der Ehre" (1992), "Die Firma" (1993).
wurde 1958 in London geboren und gilt heute als einer der wandlungsf
higsten Charaktermimen. So erhielt er 1989 f
r seine Darstellung als k
rperlich Behinderter in "Mein linker Fu
" einen Oscar.
Weitere Filme: "Mein wunderbarer Waschsalon" (1985), "Zimmer mit Aussicht" (1986), "Die unertr
gliche Leichtigkeit des Seins" (1988), "Der letzte Mohikaner" (1992), "Zeit der Unschuld" (1993), "Im Namen des Vaters" (1993).
kam am 17.08.1943 im New Yorker Armenviertel Little Italy zur Welt. Schon fr
h arbeitete er daran, Schauspieler zu werden und begann mit B
hnenrollen. In den 1960er Jahren spielte er schon in Low-Budget-Produktionen sp
ter nahmhafter Regisseure mit. Seinen Durchbruch hatte er 1972 mit der oscarpr
mierten Darstellung des jungen Don Corleone in "Der Pate II". Er ist Sch
ler des
Method Acting
, was sich darin ausdr
ckt, da
er sich unglaublich pr
zise und detailversessen auf seine jeweilige Filmrolle vorbereitet. So hat er sich f
r die ebenfalls mit einem Oscar ausgezeichnete Darstellung des Boxers Jake LaMotta in "Wie ein wilder Stier" (1980) etliche Kilogramm K
rpergewicht zugelegt, um entsprechend realistischer zu wirken.
Weitere Filme: "Die durch die H
lle gehen" (1978), "Es war einmal in Amerika" (1984), "Angel Heart" (1986), "Good Fellas" (1990), "Kap der Angst" (1991).
wurde am 17.11.1944 in Neptum, New Jersey geboren und absolvierte ein Regiestudium. Seine erste Filmrolle spielte er 1975 in "Einer flog
ber das Kuckucksnest". Er drehte als Regisseur "Schmei
die Mama aus dem Zug" (1987), "Der Rosenkrieg" (1989) und "Jimmy Hoffa" (1992).
Weitere Filme: "Auf der Jagd nach dem gr
nen Diamanten" (1984), "Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil" (1985), "Die unglaubliche Entf
wurde am 27.12.1948 in Chateauroux geboren. Er verlie
bereits mit 12 Jahren die Schule und schlug sich als Gelegenheitsarbeiter oder Kleinkrimineller durch. 1973 hatte er seinen schauspielerischen Durchbruch in "Die Ausgebufften". Bis in die 1980er Jahre stieg er zum erfolgreichsten Schauspieler Frankreichs auf. Auch in Hollywood konnte er Fu
fassen durch seine Rolle in "Green Card - Scheinehe mit Hindernissen" (1990).
Weitere Filme: "Die letzte Metro" (1980), "Abendanzug" (1986), "Cyrano de Bergerac" (1991), "1492 - Die Eroberung des Paradises" (1992), "Germinal" (1993).
wurde am 29.10.1947 in New York geboren. Er erlangte in den 1970ern einen hohen Bekanntheitsgrad durch seine Haptrollen in den Steven Spielberg Filmen "Der wei
e Hai" (1974) und "Unheimliche Begegnung der dritten Art" (1977). F
r seine Darstellung in der Tragikom
die "Der Untermieter" wurde er 1977 mit einem Oscar ausgezeichnet.
Weitere Filme: "Zoff in Beverly Hills" (1986), "Nuts...Durchgedreht" (1987), "Die Nacht hat viele Augen" (1987), "Always" (1989) und "Die Abservierer" (1993).
wurde am 31.05.1930 in San Francisco geboren und jobte in den verschiedensten Berufen, bevor er sich der Schauspielerei zuwandte. Ende der 1950er Jahre begann er seine Karriere mit einer Rolle in der Fernsehserie "Tausend Meilen Staub" (original "Rawhide"). Durch seine Darstellung des wortkargen, namenlosen Einzelg
ngers in der sogenannten Dollartrilogie "F
r eine Handvoll Dollar" (1964), "F
r ein paar Dollar mehr" (1965) und "Zwei glorreiche Halunken" (1966) revolutionierte er das Western-Genre. Einen weiteren Meilenstein im Action-Kino setzte mit dem Charakter des rabiaten Polizisten Harry Calahan in den f
nf Filmen "Dirty Harry" (1971), "Calahan" (1973), "Der Unerbittliche" (1976), "Dirty Harry kommt zur
ck" (1983) und "Das Todesspiel" (1988). Neben der Hauptrolle hat er auch h
ufig selbst Regie gef
hrt, wie z.B. in "Der Texaner" (1976), "Der Mann, der niemals aufgibt" (1977), "Firefox" (1982), "Pale Rider - der namenlose Reiter" (1985), "Perfekt World" (1993). F
r den Sp
twestern "Erbarmungslos" wurde der Regisseur Eastwood mit einem Oscar ausgezeichnet.
Weitere Filme: "H
ngt ihn h
her" (1967), "Coogans gro
er Bluff" (1968), "Agenten sterben einsam" (1968), "Sto
trupp Gold" (1970), "In the Line of Fire - Die zweite Chance" (1993).
wurde am 12.05.1962 in New York geboren. Er ist der Bruder von Charlie und der Sohn von Martin Sheen. Seine Rollen in "The Breakfast Club" (1984) und "St. Elmo
s Fire" (1985) machten ihn zum gefragten Jungstar.
Weitere Filme: "Die Nacht hat viele Augen" (1987), "Young Guns" (1988), "Men at Work" (1990), "Loaded Weapon" (1993), "Die Abservierer" (1993).
wurde am 13.07.1942 in Chikago geboren. Nach kleineren Nebenrollen stieg er als Han Solo in "Krieg der Sterne" (1977) und Indiana Jones in "J
ger des verlorenen Schatzes" (1981) und deren Fortsetzungen zum Superstar auf. Er ist jedoch auch in anspruchsvolleren Rollen erfolgreich, wie 1985 in "Der einzige Zeuge", wof
r er eine Oscarnominierung erhielt, aber auch "Mosquito Coast" (1986), "Frantic" (1988) oder "Die Waffen der Frauen" (1988).
Weitere Filme: "Das Imperium schl
gt zur
ck" (1980), "Bladerunner" (1982), "Die R
ckkehr der Jedi Ritter" (1983), "Indiana Jones und der Tempel des Todes" (1984), "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1988), "Die Stunde des Patrioten" (1992), "Auf der Flucht" (1993).
wurde am 19.11.1962 in New York geboren und stieg durch den Fernseh-Mehrteiler "Paper Moon" zum Kinderstar auf. Durch ihre Rolle als minderj
hrige Prostituierte in "Taxi Driver" (1976) wurde sie ber
hmt. Nach ihrem Literaturstudium kehrte sie in das Filmgesch
ft zur
ck und erhielt f
r "Angeklagt" (1988) und "Das Schweigen der L
mmer" (1991) jeweils einen Oscar. 1992 gab sie ihr Regiedeb
t mit "Das Wunderkind Tate".
wurde am 31.08.1944 in Philadelphia, Pennsylvenia geboren. Popul
r wurde er am Broadway durch eine Rolle im Musical "Grease". Mit seinem Filmdeb
wurde am 03.01.1956 in Peekskill, New York geboren. Durch seine Rolle als "Mad Max" erlangte er 1979 einen internationalen Bekanntheitsgrad. Die beiden Fortsetzungen "Mad Max II" (1981) und "Mad Max III" (1985) verschafften ihm Superstarstatus. 1993 legte er mit "Der Mann ohne Gesicht" ein hochgelobtes Regiedeb
t ab.
Weitere Filme: "Die Bounty" (1984), "Flucht zu dritt" (1984), "Zwei stahlharte Profis" ("Lethal Weapon", 1987), "Tequila Sunrise" (1988), "Brennpunkt L.A. ("Lethal Weapon II", 1989), "Ein Vogel auf dem Drahtseil" (1990), "Brennpunkt L.A. - Die Profis sind zur
wurde 1949 in New York geboren und stand bereits mit acht Jahren auf der B
hne. Ihr erster Kinoerfolg war "Die Farbe Lila", der ihr neben einer Oscarnominierung einen Golden Globe Award brachte. Neben Kom
dien tritt sie auch weiterhin zeitweise auf der B
hne und in der Fernsehserie "Star Trek - The Next Generation" auf. F
r "Ghost - Nachricht von Sam" wurde sie 1990 mit einem Oscar ausgezeichnet. Weitere Filme: "Jumpin
Jack Flash" (1986), "Die diebische Elster" (1987), "Fatal Beauty" (1987), "Homer und Eddie" (1989), "The Player" (1992), "Sister Act - Eine himmlische Karriere" (1992), "Made in America" (1993), "Sister Act 2" (1993).
wurde als Archibald Alexander Leach am 18.01.1904 in Bristol geboren und verstarb 1986. Er begann seine Karriere als S
nger, T
nzer und Jongleur auf der B
hne. Seine Filmkarriere begann 1932 mit "Madame verliert ihr Kleid". Zumeist war er auf die Darstellung von eleganten, leicht
berheblichen, aber auch sympathischen Charakteren festgelegt. 1969 wurde er mit einem Ehrenoscar f
r sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Weitere Filme: "Die Nacht vor der Hochzeit" (1942).
wurde am 09.07.1956 in Concord, Kalifornien geboren. Einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangte er 1984 durch "Splash - Jungfrau am Haken". Haupts
chlich spielte er kom
diantische Rollen wie in "Big" (1988), wof
r er sogar mit einer Oscar-Nominierung bedacht wurde. F
r seine erste
ernste
Rolle als AIDS-kranker homosexueller Anwalt Andrew Beckett in "Philadelphia" (1993) erhielt er 1994 seinen ersten Oscar als bester m
nnlicher Hauptdarsteller.
Weitere Filme: "Der Knalleffekt" (1988), "Scott und Huutsch" (1989), "Eine Klasse f
r sich" (1992), "Schlaflos in Seattle" (1993).
wurde am 08.11.1907 in Hatford, Connecticut geboren und begann ihre schauspielerische Karriere auf der B
hne. Nach Erfolgen auf dem Broadway erhielt sie 1932 ihre erste Rolle in "Eine Scheidung". F
r ihre Hauptrollen in "Morning Glory" (1932), "Rat mal, wer zum Essen kommt" (1967), "Der L
we im Winter" (1968) und "Am goldenen See" (1981) bekam sie jeweils einen Oscar, was sie zur meistausgezeichnetsten Schauspielerin
berhaupt machte, da sie nebenbei auch noch etliche Nominierungen erhielt. Weitere Filme: "Die Nacht vor der Hochzeit" (1949), "Die Frau, von der man spricht" (1942), "Leoparden k
t man nicht" (1938), "African Queen" (1951) und "Die Troerinnen" (1971).
wurde 08.08.1937 in Los Angeles geboren. Bereits f
r seine erste Haptrolle in "Die Reifepr
fung" wurde er f
r einen Oscar nominiert, ebenso 1969 f
r "Asphalt-Cowboy". Den Oscar erhielt er schlie
lich f
r seine Darstellungen in "Kramer gegen Kramer" (1980) und als Authist in "Rain Man" (1989).
Weitere Filme: "Der Marathon-Mann" (1976), "Tootsie" (1982), "Tod eines Handlungsreisenden" (1985), "Hook" (1991), "Ein ganz normaler Held" (1992).
wurde am 31.12.1937 in Port Talbot, Wales in Gro
britannien geboren. Er genie
t einen hervorragenden Ruf als Charaktermime sowohl auf der B
hne wie auch im Film. Sein Filmdeb
t hatte er in "Der L
we im Winter". Durch seine geniale Darstellung des Dr.Hannibal Lecter in "Das Schweigen der L
mmer" (1991) gewann er neben einem Oscar auch sehr an Popularit
t. Seitdem kann sich der Workaholic kaum noch vor Rollenangeboten retten.
Weitere Filme: "Die Br
cke von Arnheim" (1977), "Jahreszeiten einer Ehe" (1980), "Der Elefantenmensch" (1980), "Die Bounty" (1984), "Wiedersehen in Howards End" (1992), "Bram Stokers Dracula" (1993), "...und der Himmel steht still" (1993), "Was vom Tage
brigblieb" (1993).
wurde am 17.05.1936 geboren und spielte schon in den 1950er Jahren neben James Dean in "Denn sie wissen nicht, was sie tun" und "Giganten". Als Hauptdarsteller und Regisseur drehte er 1969 mit dem Kultfilm "Easy Rider" Filmgeschichte. Nach Film- und Drogenexperimenten hatte er erst etwa Mitte der 1980er Jahre als wahnsinniger Killer in "Blue Velvet" (1986) sein Comeback und ist seitdem auf Extremrollen spezialisiert. Regie f
hrte er bei "Colors - Farben der Gewalt" (1987) und "The Hot Spot" (1990).
Weitere Filme: "Red Rock West" (1993).
wurde als Issur Danielowitsch, der Sohn russischer Einwanderer am 09.12.1916 in Amsterdam, New York geboren. Er ist der Vater des Schauspielers Michael Douglas. Seine erste Rolle spielte er 1946 in "Die seltsame Liebe der Martha Ivers". Er wurde einer der gr
ten Hollywood-Stars mit Klassikern wie "Reporter des Satans" (1951), "Wege zum Ruhm" (1957) oder "Spartacus" (1960). F
r "Zwischen Frauen und Seilen" (1949), "Stadt der Illusionen" (1952) und "Vincent Van Gogh - Ein Leben in Leidenschaft" wurde er jeweils f
r einen Oscar nominiert.
Weitere Filme: "Zwei rechnen ab" (1957), "Sieben Tage im Mai" (1964), "Archie und Harry - Sie k
s nicht lassen" (1986).
wurde am 24.10.1947 in St.Louis, Missouri geboren. Seine erste Filmrolle spielte er 1982 als Schizophrener in "Sophies Entscheidung". F
r seine kom
diantische Rolle als Otto in "Ein Fisch namens Wanda" erhielt er 1988 einen Oscar.
Weitere Filme: "Der gro
e Frust" (1983), "Schrei nach Freiheit" (1987), "Ich liebe Dich zu Tode" (1990), "Grand Canyon" (1991), "Dave" (1993).
wurde am 18.01.1955 in Lynwood, Kalifornien geboren. Anfang der 1980er spielte er kleine Rollen in unbedeutenden Filmen, ehe er 1985 durch seine Rolle in dem Western "Silverado" Popularit
t erlangte. Schon seine erste gro
e Hauptrolle in dem Thriller "No Way Out" (1986) machte ihn zum Star. Es folgten Rollen, in denen er zumeist aufrechte, integere Charaktere verk
rperte. Mit dem Western "Der mit dem Wolf tanzt" legte er 1990 ein ambitioniertes Regiedeb
t ab, das ihm neben k
nstlerischer Anerkennung auch den Durchbruch zum Superstar brachte.
Weitere Filme: "Die Unbestechlichen" (1986), "Das Feld der Tr
wurde am 29.03.1957 in New York geboren. Nach einer Schauspielausbildung erhielt er Anfang der 1980er Jahre erste Rollen im franz
sischen Fernsehen. Der Durchbruch gelang ihm 1984 als Tarzan in "Greystoke". Die Rolle als Unsterblicher Connor McLeod in "Highlander" machte ihn 1986 zum Star.
Weitere Filme: "Subway" (1985), "Der Sizilianer" (1987), "Der Priestermord" (1988), "Liebestraum" (1989), "Highlander II" (1990), "Why Me - Warum gerade ich" (1990), "Knight Moves" (1991), "Fortress - Die Festung" (1993).
wurde am 02.11.1913 in New York geboren und jobbte anfangs als Zirkusartist, was er sp
ter in seinen Filmen h
ufig unter Beweis stellte. Sein Deb
t als Schauspieler gab er 1946 in der Hemingway-Adaption "R
cher der Unterwelt" (bzw. "Die Killer").
Weitere Filme: "Der rote Korsar" (1952), "Trapez" (1956), "Zwei rechnen ab" (1957), "Sieben Tage im Mai" (1964), "Local Hero" (1982), "Archie und Harry - Sie k
s nicht lassen" (1986).
wurde am 22.11.1958 als Tochter von Janet Leigh und Tony Curtis in Los Angeles geboren. Ihr Kinodeb
t gab sie 1978 in "Halloween". Weitere Filme: "Perfect" (1985), "Ein Fisch namens Wanda" (1988), "Blue Steel" (1990), "Forever Young" (1992).
wurde als Sohn von Kirk Douglas am 25.09.1944 geboren. Durch die Fernsehserie "Die Stra
en von San Francisco" (1972-76) wurde er zum Star. Als Produzent von "Einer flog
ber das Kuckucksnest" (1975) und als Schauspieler in "Wall Street" (1988) wurde er jeweils mit einem Oscar ausgezeichnet.
Weitere Filme: "Das China Syndrom" (1979), "Auf der Jagd nach dem gr
nen Diamanten" (1984), "A Chorus Line" (1985), "Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil" (1985), "Eine verh
wurde am 01.12.1945 in Honululu, Hawaii geboren. Sie ist als S
ngerin gleicherma
en erfolgreich wie als Schauspielerin. Dementsprechend gewann sie schon 1975 ihren ersten Grammy, die Auszeichnung der Schallplattenindustrie. Schon ihre erste wichtige Rolle
ber Aufstieg und Fall eines Rockstars in "The Rose" wurde 1979 mit einer Oscarnominierung bedacht. Ab etwa Mitte der 1980er spielte sie vorwiegend in Kom
dien wie "Zoff in Beverly Hills" (1986), "Nichts als
rger mit dem Typen" (1987) oder "Hocus Pocus" (1993). Weitere Filme: "Freundinnen" (1988), "Zwei mal zwei" (1988), "For the Boys" (1990).
lebte von 1926 bis 1962. Sie arbeitete w
hrend des 2.Weltkrieges in der R
stungsindustrie und wurde durch Pin-up-Fotos bekannt. Ab 1946 baute sie eine Karriere als Starlet auf, bis sie mit ihrer Rolle in "Niagara" (1953) den Durchbruch hatte. Sie wurde in den 1950ern zur Sexg
ttin Hollywoods stilisiert. Weitere Filme: "Blondinen bevorzugt" (1953), "Wie angelt man sich einen Million
r" (1953), "Flu
ohne Wiederkehr" (1954), "Das verflixte 7.Jahr" (1955), "Manche m
s hei
" (1959).
wurde am 03.04.1961 in Brooklyn, New York geboren. Er hatte 1981 seinen Durchbruch in der Comedy-Show "Saturday Night Live". 1982 wurde er mit seinem Filmdeb
wurde am 21.09.1959 in Evanston, Illinois geboren. In der Comedy-Show "Saturday Night Live" wurde er in den 1970ern ein Star. Sein Filmdeb
t gab er 1979 in "Babyspeck und Fleischkl
chen".
Weitere Filme: "Ich glaub mich knutscht ein Elch" (1981), "Ghostbusters" (1984), "Die Geister, die ich rief..." (1988), "Ghostbuster II" (1989), "Und t
glich gr
t das Murmeltier" (1993).
wurde am 26.01.1925 in Shaker Heights, Ohio geboren und z
hlte seit seiner Darstellung des Boxers Rocky Marciano in "Die H
lle ist in mir" (1956) zu den besten Schauspielern seiner Generation. Dennoch bekam er erst 1987 einen Oscar f
bernahm er in "Easy Rider" eine Nebenrolle und erhielt prompt eine Oscarnominierung. F
r seine Darstellungen in "Einer flog
ber das Kuckucksnest" (1975) und "Zeit der Z
rtlichkeit" (1983) wurde er jeweils mit einem Oscar ausgezeichnet.
Weitere Filme: "Chinatown" (1974), "Shining" (1980), "Wenn der Postmann zweimal klingelt" (1981), "Die Ehre der Prizzis" (1985), "Die Hexen von Eastwick" (1987), "Batman" (1989), "Eine Frage der Ehre" (1992), "Jimmy Hoffa" (1992).
wurde am 25.04.1949 in New York geboren. Seine Rolle in "Der Pate" (1971) und "Der Pate II" (1973) machte ihn in den 1970er Jahren zum Superstar. Er wurde f
r die ersten beiden "Der Pate"-Filme, f
r "Serpico" (1973), "Hundstage" (1975) sowie "...und Gerechtigkeit f
r alle" (1979) jeweils f
r den Oscar nominiert. In den 1980er Jahren verlegte er sich mehr auf das Theater. Mit "Sea of Love" hatte er 1989 sein Leinwandcomeback. F
r "Der Duft der Frauen" wurde er 1993 mit einem Oscar ausgezeichnet.
Weitere Filme: "Scarface" (1983), "Carlito
s Way" (1993).
wurde am 29,04,1958 in Santa Ana, Kalifornien geboren und jobbte anfangs als Kassiererin und in Werbespots. Ihre erste Filmrolle erlangte 1982 sie mit "Grease II". Weitere Filme: "Scarface" (1983), "Tequila Sunrise" (1988), "Gef
hrliche Liebschaften" (1988), "Die fabelhaften Baker Boys" (1989), "Das Ru
land-Haus" (1990), "Batmans R
ckkehr" (1992).
wurde am 18.10.1967 in Smyrna, Georgia geboren. Ihre erste Rolle bekam sie 1986 durch ihren
lteren Bruder, den Schauspieler Eric Roberts in "Blood Red". Einer gr
eren
ffentlichkeit wurde sie durch ihre Darstellung in der Teenager-Kom
die "Pizza Pizza" (1988) bekannt. Ihre Rolle in dem darauffolgenden "Magnolien aus Stahl" brachte ihr neben gro
em Kritikerlob auch einen Golden Globe als Auszeichnung. Mit ihrer ersten Hauptrolle in "Pretty Woman" (1990) gelang ihr der Durchbruch zum Superstar. Es folgten "Flatliners" (1990), "Der Feind in meinem Bett" (1991), "Entscheidung aus Liebe" (1991), "Hook" (1991), "The Player" (1992) und die "Akte" (1993).
wurde 1952 als Tochter von Ingrid Bergman und dem Regisseur Roberto Rosselini in Rom geboren. Neben der Schauspielerei verfolgt sie eine Karriere als hochbezahltes Model. Mit "Die Wiese" hatte sie 1979 ihren Einstieg in das Filmgesch
ft. Weitere Filme: "Blue Velvet" (1986), "Wild at Heart" (1990), "...und der Himmel steht still" (1993), "Fearless - Jenseits der Angst" (1993).
wurde am 19.11.1961 in Fairfield, Connecticut geboren. Sie spielte ihre erste Filmrolle 1981 in "Die wilden Reichen". Danach spielte sie vier Jahre lang in der Fernseh-Seifenoper "As the World Turns" die Rolle der Betsy. 1987 hatte sie mit "Die Reise ins Ich" ihren kommerziellen Durchbruch. Weitere Filme: "Presidio" (1988), "Harry und Sally" (1989), "Schlaflos in Seattle" (1993).
wurde am 30.07.1947 als Sohn eines Polizisten in Graz geboren. Er machte zuerst als Bodybuilder Karriere und wurde mehrfach mit den Titeln
Mr. Universum
und
Mr. Olympia
ausgezeichnet. Sein Schauspieldeb
t gab er 1970 mit "Herkules in New York". Die erste bedeutendere Rolle hatte er mit "Conan der Barbar" (1982). Zum Superstar des Action-Filmes wurde er durch die Verk
rperung des "Terminator" (1984: Teil 1 und 1991: Teil 2). Mit "Zwillinge" (1988) und "Kindergartencop" (1991) gelang ihm ein erfolgreicher Sprung in das kom
diantische Fach.
Weitere Filme: "Red Heat" (1988), "Die totale Erinnerung" (1990), "Last Action Hero" (1993).
ist der Sohn des Schauspielers Martin Sheen, der Bruder von Emilio Estevez und wurde am 03.09.1965 in New York geboren. Er begann mit Nebenrollen in Filmen wie "Die rote Flut" (1984) oder "Ferris macht blau" (1986). Seinen Durchbruch hatte er mit den beiden Oliver Stone Filmen "Platoon" (1986) und "Wall Street" (1987).
Weitere Filme: "Young Guns" (1988), "Men at Work" (1990), "Hot Shots! - Der 2.Versuch" (1993), "Die drei Musketiere" (1993).
wurde als Sylvester Gardenzio Stallone am 06.07.1946 in New York geboren. Nach einer Schauspielausbildung und unbedeutenden Rollen machte ihn die Darstellung des "Rocky", zu dem er auch das Drehbuch verfa
te, 1976 zum Star. Es schlossen sich 1979, 1982, 1985 und 1990 kommerziell erfolgreiche Fortsetzungen an. Ebenso sicherten die drei "Rambo"-Filme (1982, 1985 und 1990) seinen Status als Action-Star, weswegen das Publikum seine kom
diantischen Filme wie "Stop! Oder meine Mami schie
t" (1990) oder "Oscar - Vom Regen in die Traufe" (1991) nicht akzeptierte.
Weitere Filme: "Cliffhanger - Nur die Starken
berleben" (1993), "Demolition Man" (1993).
wurde am 10.03.1958 in Meadville geboren. Sie machte zun
chst als Fotomodell Karriere, ehe sie 1980 ihre erste Filmrolle in "Stardust Memories" bekam. Mit "Basic Instinct" stieg sie z einem Sexsymbol der 1990er Jahre auf. Weitere Filme: "Quatermain" (1985), "Quatermain II" (1986), "Die totale Erinnerung" (1990), "Verliebt in die Gefahr" (1991), "Sliver" (1993), "Begegnungen" (1993).
wurde am 21.12.1966 in London als Sohn von Donald Sutherland geboren. Neben seinem ber
hmten Vater drehte er seinen ersten Film "Max Dugans Moneten" 1983 in Kanada. Mit "Stand by Me" gelang ihm der Durchbruch, es folgten "Lost Boys" (1987), "Young Guns" (1988), Flatliners" (1990), "Eine Frage der Ehre" (1992).
wurde am 18.08.1952 in Houston, Texas geboren. Mit 19 Jahren begann er ein Ballet- und Schauspielstudium, mu
te dieses jedoch abbrechen und stieg auf die Schauspielerei um. Sein Filmdeb
t gab er 1982 in "Die Outsider". Durch die Fernsehserie "Fackeln im Sturm" (1986) und dem Welterfolg "Dirty Dancing" (1987) wurde er eine Star.
Weitere Filme: "Road House" (1989), "Ruf nach Vergeltung" (1989), "Ghost - Nachricht von Sam" (1989), "Gef
hrliche Brandung" (1991), "Stadt der Freude" (1992).
wurde am 27.02.1932 in London geboren und war bereits ein Kinderstar - mit neun Jahren drehte sie ihren ersten Film. F
r ihre Rollen in "Telefon Butterfield 8" (1960) und "Wer hat Angst vor Virginia Wolf?" (1966) gewann sie jeweils einen Oscar. Weitere Filme: "Die Katze auf dem hei
en Blechdach" (1958), "Cleopatra" (1963), "Der Widerspenstigen Z
hmung" (1969).
wurde am 05.04.1900 in Milwaukee, Wisconsin geboren und starb 1967. Er begann erst im Alter von 22 Jahren eine Schauspielasbildung und stieg dann zu einem der gefragtesten Charakterdarsteller in Hollywood auf. F
r "Manuel" (1937) und "Teufelskerle" (1938) erhielt er jeweils einen Oscar.
Weitere Filme: "Die Frau, von der man spricht" (1942), "Vater der Braut" (1950/51), "Stadt in Angst" (1955), "Der alte Mann und das Meer" (1958).
wurde am 18.10.1960 in Br
ssel geboren und strebte schon als Jugendlicher nach dem Ziel, in Hollywood Karriere zu machen. So wurde er zun
chst Europ
ischer Mittelgewichtsmeister im Kickboxen. Mit seiner ersten Hauptrolle in "Bloodsport" wurde er 1987 als Action-Star popul
wurde 08.10.1949 in New York geboren. Mit ihrer ersten Hauptrolle als Ripley in "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" stieg sie zum Star auf. Weitere Filme: "Der Augenzeuge" (1981), "Ghostbusters" (1984), "Aliens - Die R
ckkehr" (1986), "Gorillas im Nebel" (1988), "Die Waffen der Frauen" (1988), "Ghostbusters II" (1989), "Alien III" (1992), "Dave" (1993).
wurde am 21.07.1951 in Chikago geboren. Als "Mork vom Ork" wurde der Komiker in den 1970er Jahren popul
r. 1980 gab er sein Filmdeb
t als "Popeye", als Schauspieler wurde er jedoch erst mit "Good Morning Vietnam" ber
Weitere Filme: "Der Club der toten Dichter", "K
nig der Fischer" (1991), "Toys" (1992), "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kinderm
dchen" (1993).
wurde am 19.03.1955 als Sohn amerikanischer Eltern in Idar-Oberstein geboren und durch die Fernsehserie "Das Model und der Schn
ffler" bekannt. Seine erste Kinohauptrolle in der Kom
die "Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten" neben Kim Basinger machte ihn 1987 zum Star. Seit dem sensationellen Erfolg von "Stirb langsam" (1988) ist er weitgehend auf Action-Rollen spezialisiert.
Weitere Filme: "Stirb langsam 2" (1990), "The Last Boy Scout" (1991), "Der Tod steht ihr gut" (1992), "T
dliche N
he" (1993).
wurde am 19.03.1955 als Sohn amerikanischer Eltern in Idar-Oberstein geboren und durch die Fernsehserie "Das Model und der Schn
ffler" bekannt. Seine erste Kinohauptrolle in der Kom
die "Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten" neben Kim Basinger machte ihn 1987 zum Star. Seit dem sensationellen Erfolg von "Stirb langsam" (1988) ist er weitgehend auf Action-Rollen spezialisiert.
Weitere Filme: "Stirb langsam 2" (1990), "The Last Boy Scout" (1991), "Der Tod steht ihr gut" (1992), "T