¢á á¢á Der P M - E d i t o r á¢á á¢á (c) 1986/87 by á¢á á¢á Damata & Action! User Group á¢á á¢èááááááááááááááááááááááááááááááááááááááꢢ¢¢¢¢¢¢¢¢Ladehinweis:¢¢Der Pm Editor muss unter Speed Basic¢oder Turbo Basic geladen werden.¢¢Diesesmal wurde das Programm in English¢verfasst!!¢¢Zu den Menuepunkten:¢¢1. Edit all Players.¢¢ Mit dieser Option werden alle Player¢ gleichzeitig editiert.¢ Nach Druecken von '1' muss man kurz¢ angeben , ob man die eventuell vor-¢ her editierten Player nocheinmal¢ editieren will.(Mit Yes bzw. No ant-¢ worten!)¢ Achtung: Bei No werden alle Player¢ geloescht, wenn vorher welche¢ editiert wurden !!!!.¢¢ Der oberen Textzeile kann man ent-¢ nehmen, welcher Player wo editiert¢ werden kann.¢ Die Zeile sieht so aus:¢¢ 76543210765432107654321076543210¢¢ Pl.0 Pl.1 Pl.2 Pl.3¢¢ Der blinkende Cursor kann mit dem¢ Joystick bewegt werden. Mit dem¢ Feuerknopf setzt man einen Punkt¢ oder loescht ihn.¢¢ Man kann auch Linien zeichnen, indem¢ man SELECT drueckt. Es erscheint¢ rechts der Schriftzug: Set Start-¢ point, nun kann man den Cursor an¢ eine Stelle setzen. Nachdem man dies¢ getan hat, drueckt man den Feuer-¢ knopf, nun erscheint : Set Endpoint,¢ und man bewegt den Cursor dorthin,¢ wohin man die Linie gezogen haben ¢ moechte.(Feuerknopf nicht vergessen)¢¢ Mit START kommt man ins Menue zu-¢ rueck. Die Player sind dann ge-¢ speichert.¢¢2. Player Data¢¢ Nach '2' erscheint auf dem Bild-¢ schirm eine Liste mit Zahlen.¢ Diese sind die Dezimal Werte fuer¢ jeden Player, so wie sie im Speicher¢ stehen.¢¢3. LOAD/SAVE¢¢ Es stehen nach '3' vier weiter Menu-¢ punkte zur Verfuegung.¢ 1. Load Screen : ladet ein Bild vom¢ Editmodus¢ 2. Save Screen : speichert ein¢ solches Bild.¢ ¢ 3. Convert to Mac Format : Die ¢ Player Daten werden in .BYTE Zeilen¢ gespeichert, so wie sie der Mac65¢ verwendet.¢ Nach der Fileangabe, muss man¢ die Startzeile und die Schrittweite¢ angeben.¢ 4. Convert to Data Lines : Wie 3.¢ jedoch werden die Daten nun in¢ Basic Datas gespeichert.¢¢ Die Datas/.Bytes muessen immer mit¢ ENTER geladen werden.¢¢ Achtung: Alle Fileangaben muessen¢ mit Geraet erfolgen. ("D:").¢¢4. MOVE all Players¢¢ Alle Player koennen gleichzeitig auf¢ dem Bildschirm bewegt werden:¢¢ Player 1: Stick 0¢ Player 2: Stick 0 + Feuerknopf¢ Player 3: Stick 1¢ Player 4: Stick 1 + Feuerknopf¢¢ Man kann mit diese Option ein ¢ bischen mit den Playern spielen.¢ z.B: Wenn man den Multicolor Mode¢ gewaehlt hat(Wird spaeter noch er-¢ klaert).¢¢5. Flip Player!!!¢¢ Mit dieser Option kann man einen¢ Player zum Laufen bringen.¢ Man muss dafuer aber die ent-¢ sprechenden Player definiert haben.¢ Nach dem Starten des PM Editors sind¢ dafuer "Default" Players definiert,¢ die die Nuetzlichkeit dieses Pro-¢ grammpunktes demonstrieren.¢ Also nach dem Starten des Editors¢ einmal die Flip Funktion anwaehlen.¢¢ Es wird immer von Player 0 nach¢ player 3 geFLIPPT.¢¢ Man kann noch die Geschwindigkeit¢ aendern und den player horizontal¢ bewegen. Dies ist aber vom Bild-¢ schirm her ersichtlich und bedarf¢ keiner weiteren Erlaeuterung.¢¢6. 2nd Menue¢¢ Mit '6' gelangt man zum 2. Menue.¢¢¢ >>> DAS ZWEITE MENUE <<<¢¢¢1. Cursor Speed¢¢ Die Geschwindigkeit des Cursors beim¢ Editieren kann hier gewaehlt werden.¢ (1=Schnell)¢¢¢2. Pm Colors¢¢ Hier kann man jedem Player seine¢ Farbe zuordnen.¢ Auch hier ist alles vom Bildschirm¢ her erklaert.¢¢3. Pm Size¢¢ Die Groesse jedes einzelnen Player¢ wird hier gewaehlt.¢¢4. Resolution¢¢ High Resolution ist die hohe Auf-¢ loesung (einzeilig)¢ Low Resolution ist zweizeilig.¢¢5. Priority¢¢ Die Prioritaeten der einzellnen ¢ Player wird hier bestimmt.¢ Man sieht zunaechst eine recht¢ konfuse Liste. Die ersten vier ¢ Zeilen dieser Liste geben dabei¢ die Prioritaeten an. So ist der¢ rechts stehende Player oder das¢ Farbfeld vorrangig gegenueber dem¢ Player, der links davon steht. z.B:¢¢ P0,P1,P2,P3,C0....¢¢ Hier ist Player 0 der Vorrangige ¢ gegenueber den anderen Playern und¢ alle anderen Player auch vorrangig¢ gegenueber dem Farbfeld 0 ( C0 ).¢¢ Man waehlt also die Prioritaet mit¢ 1-4¢ Danach wird man noch gefragt, ob man¢ den Multicolor Modus haben moechte.¢ Beim Multicolor Modus wird die ¢ Flaeche , wo zwei Player sich ueber-¢ lappen eine neue Farbe.¢ Dieses geht aber nur mit Player 0¢ und 1 zusammen oder Player 2 und 3.¢ Die neue Farbe wird aus den beiden¢ Farbregistern der entsprechenden¢ Player verknuepft.¢¢6. Directory¢¢ Liest die Directory von Laufwerk 1.¢¢7. Show all Players¢¢ Alle Player werden gleichzeitig¢ auf dem Bildschirm dargestellt.¢ Diese Option hat ebenfalls eine¢ Default Einstellung.(special!!)¢¢Bei allen Optionen werden natuerlich¢alle eingegebenen Werte (Farben ,Sizes¢etc.) beruecksichtigt.¢¢¢So , und nun wuenschen wir Dir viel¢Spass mit dem PM Editior.¢¢¢