home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Taifun Collection
/
Taifun_Collection_Vol_1.iso
/
richter
/
6052
/
6052.mhs
/
RICHTER.DTP
/
DBSUCHEN
/
INFO.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-07-25
|
12KB
|
262 lines
┌──────────────────────────────────────────────────────────┐
│ dBSuchen │
│ Datensuche/Retrieval/dBASE- und ASCII-Editor │
│ (c) albrecht informationssysteme, Höhenstraße 18, 41199 │
│ Mönchengladbach ,1993 │
└──────────────────────────────────────────────────────────┘
Kennen Sie das: "Den Namen 'Kulanz & Co.` habe ich schon mal ge-
hört. Irgendwo haben wir die Adresse!"? Sicher, die Adresse ist
gespeichert. Aber wo? In welcher Datei? In welchem Feld? Oder: Da
gibt es einen Text zu XYZ auf der Festplatte. Aber wo? Wie heißt
er?
DBSuchen findet alles! Jede Zeichenkette in jeder beliebigen
Datei. Wenn Sie mit dBASE III-PLUS kompatiblen Datenbank-Dateien
(FOXBASE, Clipper usw.) arbeiten, geht es noch komfortabler. Ge-
sucht (und gefunden) werden Zeichenketten, Ziffern und Datumsein-
träge in beliebigen Datenbanken. "Mayer" oder "Meier"? Für
dBSuchen kein Problem. Auch ähnliche Begriffe werden gefunden.
Auch in MEMO-Feldern! dBASE IV-Formate werden auf Wunsch
automatisch konvertiert, bevor gesucht wird.
Sie teilen dBSuchen lediglich das Verzeichnis mit, in dem Sie
die Datei vermuten, und geben den Suchbegriff ein. Den Rest
erledigt dBSuchen für Sie! Beschränken Sie die Suche auf
bestimmte Dateien, wenn Sie wollen (und wenn Sie können).
Alle Fundstellen werden zwischengespeichert. Von beliebig vielen
Recherchen in beliebig vielen Verzeichnissen oder Dateien. Auf Ta-
stendruck zeigt Ihnen das Programm eine Fundstelle nach der ande-
ren und druckt sie bei Bedarf aus.
Die Namen der zu durchsuchenden Dateien werden in einer Datenbank
zwischengespeichert. Sie können einzelne Dateien aus der Liste
entfernen oder mit einer Filterbedingung nur eine bestimmte Gruppe
von Dateien für die Suche auswählen. Auf Tastendruck werden dBASE-
Datenbanken oder Fremddateien im VIEWER angezeigt.
Komplette Suchanweisungen mit Suchverzeichnis und allen Optionen
für die Suche können gespeichert werden. Auf Tastendruck wird eine
Suche komplett automatisiert. Sie geben nur noch den Suchbegriff
ein. Alle anderen Angaben (siehe oben) werden automatisch gesetzt.
Drücken Sie die Hilfe-Taste, wenn Sie eine Frage zur Programmbe-
dienung haben. DBSuchen antwortet Ihnen an jeder Stelle mit
einem erläuternden Hilfetext.
DBSuchen ist netzwerkfähig und kostet DM 59,00 (pro Arbeitsplatz)!
Folgende Konfiguration wird benötigt:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
- IBM-kompatibler AT mit 640 KByte RAM
- Festplatte
- Drucker (optional)
- MS-/PC-DOS ab Version 2.11 (Einplatzbetrieb)
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Probleme mit MS-DOS 6.x:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Bei Verwendung des Treibers EMM386.EXE kommt es auf einigen Maschinen
zu Programmabstürzen beim Starten von dBSuchen oder beim Laden einer
Datei.
Lösung:
In den meisten Fällen kann das Problem mit mit dem zusätzlichen
Schalter "NOVCPI" behoben werden. Der Eintrag in der CONFIG.SYS
sollte dann etwa so aussehen
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE NOEMS NOVCPI ...
Wenn dies nicht hilft, müssen Sie den EMM386-Treiber von WINDOWS
oder von DOS 5.0 verwenden oder auf diesen Treiber verzichten!
Probleme mit Novell DOS 7.x:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Auf einigen Maschinen kann es bei Verwendung von Novell DOS 7.x
zu einem Programmabruch ("Interner Fehler ..." oder "BLINKER : fatal
runtime error ...") kommen.
In den meisten Fällen ist auch hier der Treiber EMM386.EXE die
Ursache.
Abhilfe (in dieser Reihenfolge versuchen!):
1) Geben Sie folgenden DOS-Befehl ein (kann auch in
AUTOEXEC.BAT aufgenommen werden!):
SET BLINKER=/HD-
2) Starten Sie das Programm im Real-Mode ( dbs [ENTER] ).
3) Verwenden Sie nur EMS-Speicher.
####### Hilfestellung bei der Installation/Konfiguration #########
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Die Fülle an unterschiedlichen Betriebssystemen (MS-DOS, PC-DOS,
DR-DOS, Novell DOS ...) und ihre vielfältigen Konfigurations-
Alternativen führen leider oftmals dazu, daß ein Anwendungsprogramm
nicht auf Anhieb "läuft"! Dies kann auch bei dBSuchen nicht ausge-
schlossen werden. Unter der Rufnummer (02166) 18 67 93 erhalten Sie
zwischen 9.00 und 12.00 Uhr jedoch Hilfestellung. Dies gilt selbst-
verständlich auch dann, wenn Sie zunächst nur eine Shareware-Version
erworben haben!
CONFIG.SYS
──────────────────────────────────────────────────────────────────
In Ihrer CONFIG.SYS müssen folgende Einträge vorhanden sein:
FILES=21
BUFFERS=8
Dies sind die benötigten Mindestwerte!
dBSuchen installieren:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Installieren Sie das Programm zunächst auf Ihrer Festplatte.
Legen Sie bitte die Programmdiskette bitte in das Laufwerk A: Ihres
Computers. Melden Sie das Laufwerk A: als aktuelles Laufwerk an mit
A: [ENTER].
Tippen Sie nun bitte ein (Beispiel):
install c: \dbsuchen
und drücken Sie die ENTER-Taste. Soll das Programm auf dem
Festplatten- Laufwerk D: installiert werden, so müssen Sie
stattdessen "install d: ..." eintippen. Möchten Sie ein anderes
Verzeichnis als \DBSUCHEN verwenden, so tragen Sie bitte dieses
statt "\DBSUCHEN" ein. Nach dem Kopieren werden die Dateien
automatisch entpackt. Befand sich zuvor dBSuchen bereits im
angegebenen Verzeichnis, so müssen Sie die Frage `Overwrite [Y/N]`
jeweils mit `y` beantworten!
Nach erfolgreichem Abschluß der Installation können Sie das Programm
mit
dbs [ENTER]
aufrufen.
Alternativ können Sie das Programm im Protected-Mode starten
(sofern Ihr System die Voraussetzungen erfüllt - siehe Handbuch!):
dbspro [ENTER]
Haben Sie dBSuchen erfolgreich gestartet, sollten Sie zunächst die
Informationen der eingebauten Hilfetexte zu Rate ziehen. Die
Hilfeinformationen erhalten Sie an fast jeder Stelle im Programm,
wenn Sie die F1-Taste drücken. Näheres dazu entnehmen Sie bitte auch
der Bedienungsanleitung HANDBUCH.TXT.
Die Bedienungsanleitung können Sie entweder am Bildschirm durchsehen
mit dem Dokumentations-Manager oder über den integrierten Texteditor
ausdrucken (siehe Bedienungsanleitung "Der Texteditor"). Für eine
bessere Druckqualität sollten Sie Ihren Drucker auf LetterQuality
oder Fettdruck einstellen (wenn dies möglich ist).
Unterschiede Shareware-/Vollversion:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
1) In der Shareware-Version werden Werbetexte, z.T. mit Warteschleifen
eingeblendet.
2) Die Vollversion bietet folgende zusätzliche Option(en):
- In der Vollversion stehen Editoren für dBASE III-plus-Datenbanken
sowie ASCII-Texte zur Verfügung. In der Shareware-Version können
diese Daten/Texte nur angezeigt werden!
Updateliste:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Die Datei UPDATE.TXT enhält Informationen zu allen dBSuchen-
Updates!
Warenzeichen:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
Clipper ist ein geschütztes Warenzeichen von Computer Associates
dBASE ist ein geschütztes Warenzeichen von BORLAND
MS-DOS ist ein geschütztes Warenzeichen der Microsoft Corporation
PC-DOS ist ein geschütztes Warenzeichen von IBM
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
──────────────────────────────────────────────────────────────────
┌───────────────────────────────────────────────────────────────────┐
│ Für Schäden irgendwelcher Art, die durch die Verwendung des Pro- │
│ gramms oder der Dokumentation entstehen, kann keine Haftung │
│ übernommen werden. Eine Garantie bezüglich Verwendung, Nutzbar- │
│ keit oder Funkion des Programms wird ebenfalls ausgeschlossen. │
└───────────────────────────────────────────────────────────────────┘
Die Verwendung des Programms setzt Ihr Einverständnis mit dem
obigen Haftungsausschluß voraus!
┌───────────────────────────────────────────────────────────────────┐
│ │
│ dBSuchen - Preise │
│ │
│ Vollversion pro Arbeitsplatz DM 49,00 │
│ Vollversion inkl. SOURCECODE DM 299,00 │
│ (sehr günstige Mengenstaffeln oder Firmenlizenzen) │
│ │
│ Alle Preise inkl. MwSt, Porto etc. │
│ │
│ Rufen Sie an: 02166/18 67 93 │
│ Fax: 02166/12 06 47 │
│ │
│ IHRE BESTELLUNG WIRD IN DER REGEL AM GLEICHEN TAG BEARBEITET! │
│ ES FALLEN KEINE NACHNAHME-GEBÜHREN AN! │
└───────────────────────────────────────────────────────────────────┘
╔══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
║ Kennen Sie schon folgende Programme ?? ║
║ ║
║ aliBASE² - relationale Datenbank mit Reportgenerator und Grafik ║
║ ─────────────────────────────────────────────────────────────── ║
║ Verknüpfung von bis zu 3 Datenbankdateien ║
║ automatischer Maskengenerator - Listendarstellung auch mit 43/50 Zeilen ║
║ Import, Export, Zusammenfassen von Datensätzen, komplexe Filterbeding. ║
║ Reportgenerator für Listen, Serienbriefe, Etiketten ... ║
║ Blockgrafiken aus Ihren Daten - Ausgabe auf Bildschirm, Drucker, Datei ║
║ Datenverschlüsselung, Schnittstelle zu dBASE IV, DOS-Manager ... ║
║ Einplatzversion DM 89,--/Arbeitsplatz - Netzversion auf Anfrage! ║
║ ║
║ aliFORM² - Formulargenerator mit Datenbankanbindung ║
║ ─────────────────────────────────────────────────────────────── ║
║ Eigene Formulare erstellen und/oder Fremdformulare ausfüllen. ║
║ Bedingte Eingabe (Wenn-Dann-Klauseln), Rechenfelder. Ausgefüllte Formu- ║
║ lare werden gespeichert. Einfügen von Feldwerten aus dBASE-Datenbanken ║
║ auf "Tastendruck". Datenverschlüsselung, DOS-Manager, Mehrplatzfähig... ║
║ Preis: 79 DM/Arbeitsplatz ║
║******************* Bestellungen Tel: 02166/186793 ***********************║
║ Fax: 02166/120647 ║
╚══════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝