home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Taifun Collection
/
Taifun_Collection_Vol_1.iso
/
richter
/
8566
/
8566.mhs
/
RICHTER.DTP
/
VITAL
/
INFO.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-09-17
|
22KB
|
562 lines
╔═══════════════════════════════════════════╗
║ Einige (leider) notwendige Vorbemerkungen:║
╚═══════════════════════════════════════════╝
Das vorliegende Programm VITAL ist Share-Ware und darf frei kopiert
und weitergegeben, jedoch nicht verkauft werden. Gewerbliche PD- und
SW-Händler dürfen natürlich zur Deckung ihrer Un- kosten einen
gewissen Betrag fordern - wobei ich jedoch DM 10.-- pro Diskette für
die ABSOLUTE OBERGRENZE halte, maximal die Hälfte dieses Betrages
alsvertretbar ansehe.
Händlern, die höhere "Kopiergebühren" für Public-Domain- und Share-
warepro gramme fordern, ist der Vertrieb dieses Programmes ausdrück-
lich untersagt. In Mailbox-Systemen darf das Programm nur dann
vertrieben werden, wenn weder für die Login-Zeit noch für Downloads
noch sonstige Gebühren erhoben werden.
Unabdingbarer Bestandteil des Programmes sind alle seine Teile, die
nur zusammen kopiert und weitergegeben werden dürfen. Es handelt sich
bei um die folgenden fünf Teile:
INFO .TXT - dieses File Länge: 21.936 Bytes
VITAL.DAT - das Hauptprogramm Länge: 71.742 Bytes
GFARO.EXE - Runtime-Modul Länge: 100.891 Bytes
VITAL.PIC - das Titelbild Länge: 28.000 Bytes
START.COM - das Startfile Länge: 809 Bytes
╔══════════════════════════╗
║ HARDWARE-VORAUSSETZUNGEN:║
╚══════════════════════════╝
Das Programm benötigt eine angeschlossene Maus sowie mindestens eine
EGA-Karte.
╔══════════════════════════════╗
║ EINLEITENDES ZUM PROGRAMM:║
╚══════════════════════════════╝
Kalorien zählen kann jeder - und fast jeder weiß, welchen Sinn das
hat. Die Anzahl der Kalorien eines Nahrungsmittels sagt nichts aus
über seine lebensnotwendigen, also essentiellen Bestandteile. Bei
einer gesunden, ausgewogenen Ernährung kommt es aber darauf an, daß
alle notwendigen Vitalstoffe, also alle Minerale und Vitamine, Eiweiße
und Fette,in ausreichender Menge dem Körper täglich zugeführt werden.
Das vorliegende VITAL-Programm enthält Nährwerte von etwa 80
verschiedenen Nahrungsmitteln und zwar neben den Kalorien die
Proteine, die mehrfach ungesättigten Fettsäuren; an Mineralstoffen
Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen; an Vitaminen A, E, B1, B2,
Niacin und C.
Sie werden vom Programm aufgefordert, die einzelnen Speisen bzw. deren
Zutaten einzugeben. Deren Nährwerte werden addiert und als Ergebnis in
ihrer Summe ausgewiesen und dem ermittelten täglichen Bedarf gegenüber
gestellt. So läßt sich auf einen Blick Mangelernährung oder Überschuß
erkennen.
Wie Sie das Programm anwenden sollten:
----------------------------------------
Am besten geben Sie abends alle Nahrungsmittel ein, die Sie den Tag
über zu sich nahmen. Dabei werden Sie auf zwei Schwierigkeiten stoßen:
Zum einen rechnet das Programm nur mit Lebensmitteln, nicht aber mit
fertig zubereiteten Speisen. Das liegt daran, daß diese in ihrem Ge-
halt durch unterschiedliche Zubereitung derart abweichend sind, daß
sie nicht erfaßt werden können. Sie müssen also die Zusammensetzung
ihrer Nahrung einzeln in den Computer eingeben.
Das andere Problem dürfte in der Schwierigkeit bestehen, abends noch
so genau zu wissen, was den Tag über zu sich genommen wurde. Dies al-
lerdings schärft das Bewußtsein und dieses hinwiederum verhilft zu
überlegtem Essen.
Das Programm weist Sie auf Mangel und/oder Überschuß der essentiellen
Vitalstoffe in Ihrer Ernährung hin.
Stellen Sie nun fest, daß Sie einen erheblichen Mangel an Vitamin A
haben, so greifen Sie bitte nicht sofort zu synthetischen Vitaminen.
Sinn des Programmes ist es, Sie aufzufordern, Ihre eigenen Ernährungs-
gewohnheiten über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Wenn Sie nach
z.B. zehn Tagen die Auswertung betrachten, erkennen Sie eher, ob eine
konsequente Unterversorgung oder Überversorgung mit einem einzelnen
Vitalstoff erfolgt. Wenn das der Fall ist, läßt sich dies oft schon
durch eine kleine Korrektur des Speiseplanes beheben.
Vergessen Sie bei alledem nicht:
Essen soll, ja, muß sogar Spaß machen!
Fanatisches Zählen von Kalorien und/oder Vitalstoffen geht auf Kosten
der Freude und die ist sicherlich mit beteiligt an einer vernünftigen
Verwertung der zugeführten Nährstoffe. Genießen Sie Ihre Nahrung - und
wenn gravierende Fehler feststellbar sind, dann genießen Sie eben die
Umstellung.
DIE EMPFOHLENE TÄGLICHE ZUFUHR VON VITALSTOFFEN:
================================================
Zwar schwanken diese Empfehlungen, doch hat sich inzwischen ein
Standart herauskristalisiert, an dem sich das vorliegende Programm
orientiert. Trotzdem ist es gezwungen, mit Mittelwerten zu rechnen und
geschlechts- fische oder altersmäßige Unterschiede außer Acht zu las-
sen. Wenn Sie an diesen Daten für z.B. Jugendliche, Säuglinge, Schwan-
gere oder Stillende interessiert sind, seien Sie an entsprechende
Fachliteratur verwiesen.
╔═════════════════════╗
║ PROGRAMM-STEUERUNG: ║
╚═════════════════════╝
Durch Eingabe von >Start< auf der DOS-Ebene wird das Programm gele-
aden. Zuerst findet intern ein kleiner Linkvirentest statt, der die
zugehörenden Files auf ihre richtige Länge hin überprüft und (hof-
fentlich) in einem kleinen Fenster die Originallänge bescheinigt.
Sollte sich die Originallänge verändert haben, bleibt das Programm
zwar lauffähig, doch sollten Sie Ihr System sofort mit einem guten und
aktuellen Virenprogramm durchchecken.
Nach einem >Return< erscheint der Titelbildschirm mit Shareware-Hin-
weis und nach einem Mausklick oder erneutem >Return< sehen sie nun das
Menü sowie einen einleitenden Text, der etwa zehn Sekunden stehen-
bleibt und nochmals deutlich auf die Shareware-Tatsache hinweist.
╔══════════╗
║ DAS MENÜ:║
╚══════════╝
In der MenüZeile sehen Sie folgende Einträge:
DESK DATEI DATEN UMRECHNUNG
MINERALE VITAMINE ALLGEMEINES DRUCK AUSGANG
Sie können alle diese Menü-Punkte mit der Maus anklicken, worauf sich
die Pulldowns öffnen und die einzelnen Einträge angewählt werden kön-
nen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, durch Druck auf die Taste F1
das Menü zu aktivieren - Sie können sich dann mit den Cursor-Tasten im
Menü bewe- gen; ebenso besteht hier die Möglichkeit, durch Druck auf
den unterstiche- nen Buchstaben (Hot-Key) einen einzelnen Menü-Punkt
zu aktivieren.
╔══════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt DESK: ║
╚══════════════════════╝
Wenn sie das Menü mit F1 aktivieren, wird immer zuerst DESK aktiviert.
Das sich öffnende Fenster hat nur einen Eintrag: VITAL.
Dieser Menü-Punkt blendet ein Fenster ein, das die Adresse der Autorin
enthält, den Preis der Voll-Version sowie die Versions-Nummer der ak-
tuellen Share-Ware-Version.
Die aktuellste Version trägt die Nummer 2.32
Wenn Sie das "Okay"-Fenster anklicken oder >Return< betätigen,
schließt sich dieses Fenster wieder.
╔═══════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt DATEI: ║
╚═══════════════════════╝
Wird dieser Menü-Punkt aktiviert, öffnet sich das Pulldown mit drei
Einträgen:
Daten laden
Daten speichern
---------------
Disk-Info
╔═════════════════════╗
║ Die Fileselect-Box: ║
╚═════════════════════╝
Um Daten abzuspeichern oder zu laden, fragt das Parogramm über diese
Schnittstelle nach dem gewünschten Pfad und Namen.
Im obersten Fenster sehen Sie den aktuellen Pfad eingeblendet. Darun-
ter befinden sich vier Einträge: "#" - "\" - "." - "*.*" Diese Be-
zeichnungen sind zugleich die Hotkeys für diese Felder.
In das darunterliegende Rollbalken-Feld kommen Sie mit Space, wonach
Sie den Rollbalken mit den Cursor-Tasten, Home, End, PgUp und PgDn be-
wegen können, bis Sie den gewünschten File-Namen markiert haben.
Das untere Eingabefeld erreichen Sie mit "f" oder "F", das Okay-Feld
mit "o" oder "O", Abbruch mit "a" oder "A" sowie mit ESC außerhalb
eines Eingabefeldes.
Überdies ist es möglich, mit der Tabulator-Taste zwischen den einzelnen
Feldern zu wechseln und natürlich sind diese alle mit der Maus zu akti-
vieren.
Das Rollbalkenfeld zeigt Ihnen zunächst die Einträge und Sub-Dir's des
aktuellen Pfades.
Über "#" werden die vorhandenen Laufwerke und Partitionen zur Auswahl
angezeigt, über "." wechseln Sie in das dem aktuellen Pfad übergeordnete
Directory und über "\" in das Root der aktuellen Partion/Diskette.
Wenn Sie sehr viele Dateien im aktuellen Verzeichnis haben, ist es sinn-
voll, im oberen Eingabefeld eine Extension anzugeben, die dann im Roll-
balkenfeld nur die mit dieser Extension versehenen Dateien auflistet.
Das Programm schlägt Ihnen die Endung "VIT" für Nährwert-Dateien vor,
es steht Ihnen jedoch frei, andere Extensionen zu verwenden.
Haben Sie im Rollbalkenfeld per Cursor die gewünschte Datei gewählt (sie
ist dann in einer andern Farbe dargestellt), genügt ein Druck auf >Return<,
um diese zu bearbeiten - ebenso können Sie mit der Maus die Datei per Dop-
pelklick auswählen.
In größeren Verzeichnisses blättern Sie bequem mit der Maus, indem Sie
den Slider am rechten Rand des Rollbalkenfeldes bewegen.
Daten laden:
------------
Haben Sie bereits Nährwerteingaben abgespeichert, können diese hier zur
grafischen Auswertung wieder eingeladen werden.
Daten speichern:
----------------
Da es äußerst sinnvoll ist, die Nährwerte der eigenen Nahrung über einen
längeren Zeitraum zu überprüfen, empfiehlt sich das Abspeichern der täg-
lichen Werte.
Bitte beachten Sie dabei folgendes:
Das Programm geht davon aus, da₧ Sie täglich nur einmal Ihre Werte ab-
speichern werden. Ein mehrmaliges Abspeichern verschiedener Mahlzeiten
würde die Auswertung verfälschen.
Sollen die neu erfaßten Daten zu vorhandenen hinzu addiert werden, ist es
notwendig, diese vorhandenen Daten zuerst zu laden und danach unter dem-
selben File-Namen abzuspeichern.
╔══════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt DISK-INFO:║
╚══════════════════════════╝
Dieser Menü-Punkt wurde eingefügt, damit Sie rasch feststellen können,
wieviel Speicherplatz auf Ihrer Diskette/Festplatte noch zur Verfügung
steht.
Im Zweifelsfall sollten Sie diese Info einholen, denn beim Abspeichern
prüft das Programm nicht auf vorhandenen Speicherplatz !!
Es erscheint zuerst ein Fenster, in dem gefragt wird, in welchem Lauf-
werk sich eine Diskette befindet. Den entsprechenden Anwort-Button kön-
nen Sie mit den Cursortasten anwählen und mit >Return< bestätigen oder
per Mausklick aktivieren.
Das Programm ermittelt sodann den Speicherplatz auf der Diskette (sofern
vorhanden) und der Festplatte in ihren einzelnen Partionen. Sie erhalten
danach eine kurze Information über den noch freien Speicherplatz der
einzelnen Laufwerke/Partitionen sowie eine Addition dieser Werte und die
Angabe des freien Arbeitsspeichers.
Dieses Fenster verlassen Sie durch Anklicken des Schließfeldes links
oben !
╔═══════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt DATEI: ║
╚═══════════════════════╝
Hier finden Sie vier Möglichkeiten der Anwahl:
Gundlage
Nährmittel wählen
-----------------
Datenausgabe Text
Datenausgabe Grafik
╔═══════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt GRUNDLAGE: ║
╚═══════════════════════════╝
Hier wird der tägliche Nährwertbedarf ausgegeben. Da die erforderliche
Kalorien-Anzahl jedoch von der Art der körperlichen Belastung abhängig
ist, werden sie nun aufgefordert, sich einer Gruppe zuzuordnen. Die
Aus- wahl im entsprechenden Fenster treffen Sie wiederum per Mausklick
oder durch Cursor-Bewegung nebst >Return<
Für die Datenausgabe ist die zugeordnete Grundlage erforderlich; so-
fern diese fehlt, werden Sie an entsprechender Stelle darauf hingewie-
sen.
╔═══════════════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt NÄHRMITTEL WÄHLEN: ║
╚═══════════════════════════════════╝
Hier findet die Datenerfassung statt.
Sie sehen einen vertikal geteilten Bildschirm, auf dessen linker Seite
verschiedene Nährmittel-Gruppen aufgelistet sind. Per Mausklick wählen
Sie nun die gewünschte Gruppe an - die im Programm gespeicherten ein-
zelnen Nährmittel dieser Gruppe erscheinen auf der rechten Bildschirm-
seite und Sie können nun mit der Maus das entsprechende Nahrungsmittel
anwählen.
Unterhalb der Nährmittelgruppen finden sie nun die Aufforderung, die
zu errechnende Menge in Gramm einzugeben.
Dies wiederholen Sie so lange, bis Sie alle Daten eingegeben haben.
Natürlich enthält das Programm nicht alle möglichen Nahrungsmittel; wo
nötig, wählen Sie das ähnlichste Nahrungsmittel aus. Wenn Sie z.B.
Sonnenblumenbrot gegessen haben, dann wählen Sie für die Datenerfasung
Roggenbrot an, da die Inhalte desselben am ehesten mit denen von Son-
nenblumenbrot zu vergleichen sind.
Das linke Bildschirmfenster enthält ferner die beiden Einträge "Liste"
und "Neue Daten"
Wenn Sie "Liste" anklicken, erscheint in der rechten Bildschirmhälfte
eine Auflistung der bereits angewählen Nahrungsmittel mit Mengenanga-
be.
Mit "Neue Daten" löschen Sie die vorhandene Liste - das wird dann
sinnvoll sein, wenn Sie nun die Nährwerte für einen andern Menschen
/Tag analysieren wollen oder wenn Sie vielleicht erst einmal die Nähr-
werte eines "Wunschtages" oder "Wunschmenü's" angesehen haben und nun
die eigentliche Nährwerterfassung beginnen wollen.
Komplett verlassen können Sie diesen Menü-Punkt lediglich über DATEN-
DATENAUSGABE TEXT. Das Menü selbst aber bleibt aktiv, so daß Sie zwi-
schendurch alle andern Informationen ebenfalls abrufen können.
╔═══════════════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt DATENAUSGABE TEXT: ║
╚═══════════════════════════════════╝
Nachdem Sie in NÄHRMITTEL WÄHLEN Ihre Datenerfassung beendet haben,
listet Ihnen die Anwahl dieses Menü-Punktes die enthaltenen Vitalstof-
fe auf, wobei die linke Spalte die errechneten Vitalstoffe widergibt
und rechts der Tagesbedarf der einzelnen Stoffe dem gegenüber ge-
stellt wird.
Mangel oder Überschuß ist so leicht zu erkennen.
╔═══════════════════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt DATENAUSGABE GRAFISCH: ║
╚═══════════════════════════════════════╝
Wenn Sie diesen Menü-Punkt anwählen, ohne zuvor gespeicherte Daten
einge- laden zu haben, weist Sie ein Fenster darauf hin, daß grafische
Ausgaben nur auf der Grundlage gespeicherter Daten möglich sind.
Haben Sie über DATEN LADEN Werte eingelesen, sehen Sie nun eine grafi-
sche Darstellung, die auf einen Blick sehr deutlich Mangel/Überschuß
der einzelnen Vitalstoffe zeigt.
Haben Sie die Daten mehrerer Tage (was empfehlenswert ist) nacheinan-
der abgespeichert und nun eingelesen, so zeigt Ihnen die grafische
Darstellung den Mittelwert.
Der Überschuß oder Mangel eines einzelnen Tages ist keineswegs von
besonderer gesundheitlicher Relevanz. Sehen Sie hier jedoch nach z.B.
30 berechneten Tagen gravierende Abweichungen zum Sollwert, so sollten
Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten überprüfen.
Im Übrigen zeigt die grafische Darstellung die Werte nicht in Gramm
oder Miligramm, sondern in gerundeten prozentualen Abweichungen.
Dieses Bild verlassen Sie durch Anklicken des kleinen Schließfeldes
links oben im Fensterrahmen.
╔════════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt UMRECHNUNG: ║
╚════════════════════════════╝
Hier finden Sie zwei kleine Hilfen.
Unter KALORIEN<->JOULE blendet sich ein Fenster ein, das Sie zur Ein-
gabe einer Kalorienmenge auffordert und diese Menge danach in Joule
umgerechnet ausgibt.
Durch >Return< oder Anklicken von "Okay" löschen Sie diese Einblendung
wieder.
Ein ähnliches Fenster öffnet sich unter GEWICHT. Sie werden aufgefor-
dert, zuerst Ihre Körpergröße und danach Ihr Geschlecht einzugeben -
sodann erfahren Sie Ihr Normal- und Idealgewicht.
Diese Berechnungen erfolgen nur für erwachsene Personen.
Bitte betrachten Sie diese Angaben nur als Richtwerte.
╔══════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt MINERALE: ║
╚══════════════════════════╝
Hier finden Sie erläuternde Informationen zu
Eiweiß (Protein)
ungesättigten Fettsäuren
Calcium
Phosphor
Magnesium
Eisen
╔══════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt VITAMINE: ║
╚══════════════════════════╝
Hier finden Sie erläuternde Informationen zu
Vitamin A
Vitamin E
Vitamin B1
Vitamin B2
Niacin
Vitamin C
Diese Zusatzinformationen umfassen mehrere Bildschirmseiten. Am rech-
ten Rand des Fensters sehen Sie einen Slider (einen Schiebebereich),
den Sie mit der Maus bewegen und so blättern können. Denselben Effekt
hat ein Anklicken des Bereiches oberhalb bzw. unterhalb des Sliders.
Ebenso können Sie mit den Cursor-Tasten "auf" und "ab" in der Bild-
schirmausgabe blättern.
Diese beiden Menü-Bereiche informieren Sie über die Wirkungsweise der
Vitamine und Mineralstoffe, über Bedeutung von Überschuß und Mangel
und die Gefahren, die evtl. aus beidem resultieren.
Während Sie sich in einem solchen Informationsfenster befinden, ist
das Menü gesperrt. Das Informationsfenster verlassen Sie durch Anklik-
ken des kleinen Schließfeldes links oben; danach ist das Menü wieder
freigegeben.
╔═════════════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt ALLGEMEINES: ║
╚═════════════════════════════╝
Wenn Sie die beiden Punkte "Mineralstoffe allgemein" oder "Vitamine
allgemein" anwählen, öffnet sich ein kleines Fenster, das Sie darauf
hinweist, daß diese Informationen erst in der Voll-Version zur Verfü-
gung stehen.
╔═══════════════════════╗
║ Der Menü-Punkt DRUCK: ║
╚═══════════════════════╝
Die Option "Ausdrucken" ist in der Sharewareversion noch nicht freige-
geben; in der Vollversion haben Sie hier die Möglichkeiten, den Inhalt
der "Datenausgabe Text" an den Drucker zu senden.
Wenn Sie das Programm getestet haben und damit zufrieden sind, sollten
Sie den Punkt "Bestellschein ausdrucken" anwählen.
Nach Überprüfung, ob Ihr Drucker eingeschaltet ist, wird hier ein vor-
be- reitetes Bestellformular für die Voll-Version dieses Programmes
ausgegeben.
Über den Menü-Punkt AUSGANG = EXIT können sie das Programm jederzeit
verlassen. Sie sollten immer diesen Weg zur Programm-Beendigung wäh-
len, da bei einem Break nicht auf den Textbildschirm zurückgeschaltet
wird und Sie gezwungen wären, Ihr System neu zu starten.
╔════════════════════╗
║ SHAREWARE-VERSION: ║
╚════════════════════╝
Das vorliegende Programm ist eine Shareware-Version. Sie ist voll
funktionsfähig und darf nicht verkauft, jedoch jederzeit kostenfrei
(abgesehen von einer geringen Pauschale zur Deckung der Unkosten) ko-
piert und weitergegeben werden.
Sie enthält die Nährwerte von mehr als 80 verschiedenen Lebensmitteln
sowie eine Fülle von Zusatzinformationen über Mineralstoffe und Vita-
mine.
╔══════════════╗
║ VOLLVERSION: ║
╚══════════════╝
Sie enthält die Nährwerte von mindestens 130 verschiedenen Lebensmit-
teln.
Darüber hinaus bietet die Voll-Version die Möglichkeit, jederzeit den
Gehalt an Vitalstoffen der einzelnen Nahrungsmittel einzusehen.
Ferner enthält diese Version dann Informationen über die nicht berech-
neten Mineralstoffe wie Chlor, Chrom, Fluor, Jod, Kupfer, Zink und
anderen sowie über die nicht einzeln ausgewerteten Vitamine wie B5,
B6, H, D etc.
Weitere allgemeine Informationen über Mineralstoffe und Vitamine sind
enthalten.
Überdies haben Sie die Möglichkeit, die Nährwertanalyse (Text) über
einen angeschlossenen Drucker auszugeben, was Ihnen die Überprüfung
Ihrer Ernährungsgewohnheiten erleichtert.
╔════════════════╗
║ REGISTRIERUNG: ║
╚════════════════╝
Die Voll-Version von VITAL erhalten Sie für DM 20.-- zzgl. Porto und
NN-Gebühr ausschließlich direkt bei der Autorin.
Bei Vorauskasse (Scheck/Bar/Überweisung) entfallen alle Versand- und
Nachnahme-Kosten.
Bitte geben Sie unbedingt das gewünschte Diskettenformat an !
╔════════════════════╗
║ ACHTUNG - WICHTIG: ║
╚════════════════════╝
Dieses Programm ist auch für den Atari ST verfügbar. Bitte geben Sie
bei Ihrer Bestellung deshalb unbedingt Ihren Rechnertyp mit an !!!!!
Bankverbindung:
---------------
Konto-Nr.: 1419 01-678
Bankleitzahl: 54510067
Institut: Postgiroamt
6700 Ludwigshafen
Die Voll-Version erhalten sie am einfachsten dadurch, daß Sie unter
der Option AUSGABE den Bereich "Bestellschein ausdrucken" anwählen und
das schon vorbereitete Formular erst an Ihren Drucker und danach an
die Autorin (natürlich ausgefüllt) senden.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine gute Gesundheit!
Renate Steinbach
Horstackerstr. 41
6700 Ludwigshafen