home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Taifun Collection
/
Taifun_Collection_Vol_1.iso
/
richter
/
8703
/
8703.mhs
/
RICHTER.DTP
/
CDP
/
README.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-03-13
|
6KB
|
179 lines
CCCC DDDD PPPP
CC DD D PP P
CC DD D PP P
CC DD D PPPP
CC DD D PP
CC DD D PP
CCCC DDDD PP
Der Multimedia CD-Player
- Sharewareversion -
Was ist CDP?
============
Anstatt jetzt hier alle Fähigkeiten von CDP aufzulisten, raten wir Ihnen,
das Programm zu starten (auch wenn Sie kein CD-Rom Laufwerk
haben), danach können Sie hier weiterlesen....
CDP starten: 1. Legen Sie ein Verzeichnis 'CDP' auf Ihrer
Festplatte an.
Bsp.: C:\>md cdp <ENTER>
2. Wechseln Sie in dieses Verzeichnis.
Bsp.: C:\>cd cdp <ENTER>
.... C:\cdp\>
3. Kopieren Sie alle Dateien der CDP-Shareware-Diskette
in das Verzeichnis 'CDP'.
Bsp.: C:\cdp\>copy a:*.* <ENTER>
oder, wenn sich die CDP-Diskette in Laufwerk B: befindet,
ensprechend: C:\cdp\>copy b:*.* <ENTER>
4. Starten Sie den CD-Player.
Bsp.: C:\cdp\>cdp <ENTER>
------------------------------------------------------------
....so nun wissen Sie hoffentlich, was CDP ist, wenn nicht, haben Sie entweder
keine vollständige Sharewareversion erhalten oder müssen beim
nächsten Punkt weiterlesen, den ...
...Startvoraussetzungen für CDP
===============================
Zunächst einmal braucht man ein CD-Rom Laufwerk beliebiger Marke und muß
zu dessen Unterstützung den Treiber MSCDEX installiert haben, was aber
normalerweise der Fall ist.
Weiterhin benötigt CDP ein VESA-Bios. Dies ist kurz gesagt eine
Schnittstelle, über die ein Programm auf allen Grafikkarten in
hochauflösenden Grafikmodi läuft.
Wenn der CDP Sie nun mit der Meldung "VESA-Bios nicht gefunden"
abgespeist hat, rufen Sie doch einfach mal das Programm "CDPVIDEO" auf.
Dieses versucht, Ihre Grafikkarte zu erkennen und gibt Ihnen den Namen eines
dazu passenden Vesa-Treibers an, sofern dieser bei CDP beiliegt.
Kommen Sie so nicht weiter, wenden Sie sich bitte an Ihren Computerhändler
oder direkt an den Hersteller der Grafikkarte, diese können Ihnen vielleicht
die Treiber aushändigen. Es lohnt sich, denn viele Programme laufen nur oder
besser, wenn solch ein Treiber installiert ist.
CDP braucht auch eine Reihe Dateien um zu laufen, die jedoch alle der
Sharewareversion beiliegen. Sollte eine Datei fehlen, haben Sie keine
vollständige Version erhalten.
Eine kleine Besonderheit, jedoch keine Voraussetzung besteht bei...
...mehreren CD-Laufwerken
=========================
Wenn Sie mehrere CD-Laufwerke haben, können Sie entweder im CDP zwischen
diesen wechseln oder aber einfach die Umgebungsvariable "CD" auf das
Laufwerk setzen, das CDP beim Starten anzeigen soll.
Wenn Sie z. B. meistens mit dem Laufwerk E: arbeiten wollen, geben Sie
folgenden Befehl im DOS ein:
SET CD=E:
Vollversion
===========
Sie kennen sicherlich das schöne Sharewareprinzip, welches besagt, daß Sie
CDP eine angemessene Zeit lang völlig frei testen können. Wenn er Ihnen gut
gefällt, so sollten Sie das Programm jedoch bei uns kaufen.
Neben einem ruhigen Gewissen, erwerben Sie in der Vollversion zusätzlich
noch folgendes:
- statt nur 5 Tracks, können Sie bis zu 99 Tracks abspielen
- die Animation mit den Shareware-Hinweisen taucht nicht mehr auf
- die Vollversion enthält eine Datenbank, mit der man seine CDs
archivieren kann, so daß der CDP diese automatisch erkennt.
Datenbestände anderer Programme im DBase-Format können in das
Format der Datenbank konvertiert werden
- Sie können zu jeder CD eine eigene frei gestaltete Oberfläche
anzeigen lassen; Ihrer Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt
- eine CD mit 3 Musiktiteln einer bekannten Gruppe und den dazu
passenden Animationen auf mehreren 1,44 MB-Disketten.
Neugierig...?
Dann bestellen Sie doch ganz einfach die CDP-Vollversion.
Schicken Sie den Betrag in Höhe von DM 50,00 an:
SoftNews
Rainer Woelk
Rheindorfer Str. 44
D- 51371 Leverkusen
oder überweisen Sie uns den Betrag auf unser Konto:
Konto-Nr. : 111 004 040
Bank : Sparkasse Leverkusen
Bankleitzahl: 375 514 40
Betreff : CDP <IHR NAME UND IHRE ADRESSE!>
Bitte geben Sie unbedingt! im Betreff Ihren Namen UND Ihre Adresse an,
damit wir Ihnen die Vollversion anschließend zuschicken können.
Ende
====
Nachtrag
========
Hier eine Zusammenstellung der Bedienungstasten. Die CDP-Vollversion können
Sie selbstverständlich zusätzlich auch mit der Maus bedienen.
ENTER oder P - spielt das angewählte Stück ab
S - hält den CD-Player an
+ oder Pfeil rechts - springt zum nächsten Stück
- oder Pfeil links - springt zum vorherigen Stück
Leertaste - läßt den CD-Player pausieren
e, E - wirft die CD aus
z, Z - zieht die CD ein, wenn das Laufwerk das kann
c, C - geht zum nächsten CD-Laufwerk, wenn mehr als
eins vorhanden ist
m, M - wählt den nächsten Modus an
?, F1, h - zeigt die Hilfe an
Pfeil runter - geht 10 Sekunden im Stück vor
Pfeil hoch - geht 10 Sekunden im Stück zurück
Esc - verläßt CDP