Magnetic Pages Article | 1994-09-26 | 3KB | 32 lines
MPARTICLE
Aus der AmigaShopper 10/94:
= Commodore England ist kurz davor, die noch bestehenden Teile< von Commodore International zu kaufen. Es sieht so aus, als= ob die Liquidatoren ein Angebot zum Buy-Out der Firma akzep-; tieren w
rden - angef
hrt durch UK-Manager David Pleasance> und Colin Proudfoot. Zwei alteingesessene Entscheidungstr
ger= von Commodore International (einer soll Lew Eggebrecht sein)( sind auch an diesem Gesch
ft beteiligt.
? Im fr
hen August haben die H
ndler in UK einen Brief von DavidB Pleasance erhalten, indem er sagt: "Wenn unsere Gebot erfolgreichA sein sollte, besitzen wir die alleinigen Rechte, die ganze AmigaB Palette (CD1200,A1200,A400,CD32 und zuk
nftige Modelle) zu produ-@ zieren, zu verkaufen und zu vermarkten.Wir haben die daf
r not-? wendigen finanziellen Resourcen bereitgestellt und glauben mit> unserem Gebot Erfolg zu haben. Unsere Budget beinhaltet einen@ bedeutenden Anteil an Werbungskosten, den wir sehr nutzbringendF und effizient einsetzen werden. Die Amiga-Palette wird zu Weihnachten3 wieder erh
ltlich sein (zumindest in England ?)...
C Die neue Commodore-Company wird Ihren Hauptsitz in den Maidenhead-D Offices von Commodore UK haben, die Forschungs- und Entwicklungsab-C teilung wird allerdings in den USA bestehen bleiben. Obwohl in der@ letzten Zeit viele Entwickler das Handtuch geworfen haben (JeffB Porter, David Haynie u.a.), arbeiten immer noch ca. 20 EntwicklerE f
r die
berreste von Commodore International. Sie arbeiten in einem? neuen B
ro in Norristown, in der N
he der bisherigen B
ros vonF Commodore International. Es ist nicht ganz klar, woran diese PersonenD momentan arbeiten, aber durch die Weiterf
hrung und dem FortbestandD der Entwicklungsabteilung ist es viel schneller m
glich, Neuerungen" zu entwickeln und zu produzieren.
I Es sieht also so aus, als ob die Commodore-Saga ein baldiges Ende findenJ kann. jedoch ist der Abwicklungsprozess noch nicht beendet, es sind immerI noch zahlreiche kleinere Details zu kl
ren. Eine endg
ltige EntscheidungG wird nicht vor Ende August zu erwarten sein, so da
wenig Zeit f
r den= rechtzeitigen Produktionsstart zur Weihnachts-Saison bleibt.