home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
ANews 3
/
AnewsCD3.iso
/
atari
/
BUROTIC
/
QED-453
/
LIESMICH
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1999-10-30
|
3KB
|
67 lines
Readme zu den Quellen der Version 4.53
----------------------------------------
Tom Quellenberg hat qed aus den Demo-Programmen des Buches 'Vom Anfnger zum
GEM-Profi' entwickelt, so da einige Module und Funktionen aus diesem Buch
vorhanden sind. Auch die Struktur des Programmes wurde aus dem Buch bernommen.
Die Quellen sind leider so gut wie berhaupt nicht dokumentiert und deshalb
will ich hier wenigstens die einzelnen Module kurz erlutern.
aktion.c, aktion.h Progress-Bar
ausgabe.c, ausgabe.h Augabe von Buchstaben/Zeilen in Fenster
av.c, av.h Kommunikation mit dem Desktop ber AV-Protokoll
block.c, block.h Die Blockoperationen
clipbrd.c, clipbrd.h Operationen, die mit dem Klemmbrett gemacht werden
comm.c, comm.h Utilities zur Kommunikation
dd.c, dd.h Drag&Drop-Protokoll, bisher nur Empfang
edit.c, edit.h Hauptmodul fr Fenster der Klasse EDIT
error.c, error.h Fehlerzeilenparser fr die Logdatei von Compilern
event.c, event.h Zentrale Eventverwaltung
file.c, file.h Dateioperationen und Auswertung der Parameterdatei
find.c, find.h Alles was mit Suchen und Ersetzen zusammen hngt
global.c, global.h Globale Variablen und -funktionen
icon.c, icon.h Operationen auf die Desktop-Icons
main.c Hauptprogramm und Initialisierung
kurzel.c, kurzel.h Krzeldateiverwaltung
makro.c, makro.h Makroverwaltung
memory.c, memory.h Speicherverwaltung
menu.c, menu.h Menauswertung und einige andere Funktionen
olga.c, olga.h Kommunikation ber OLGA
options.c, options.h Globale und lokale Parameter
printer.h,
prn_cfg.c, prn_out.c Alles zum Drucken
projekt.c, projekt.h Hauptmodul fr Fenster der Klasse PROJECT
qed.h, qed.hrd, qed.rsc Die Resource
qed.pc Die Projekt-Datei fr PC-Shell
qed.prj Die Projekt-Datei fr PureC
rsc.c, rsc.h Initialisierung der Objecte aus der Resource
se.c, se.h Kommunikation mit einer Shell
seproto.h Prototypen fr SE-Protokol 1.04
set.c, set.h Der Menge-Typ
sort.c, sort.h Sortier-Funktionen.
tasten.c, tasten.h Tastenauswertung fr die Klasse EDIT
text.c, text.h Funktionen fr die Text-Struktur
umbruch.c, umbruch.h Textformatierung
vaproto.h Defines fr VA-Protokol
version.h Versionnummern
windows.c, windows.h Alles was mit Fenstern zu tun hat
winlist.c, winlist.h Fensterlisten-Verwaltung
wp-print.c, wp-print.h Wordplus Druckertreiber
doku/
qed.stg
logo.img Quellen des Hypertextes
history.txt Die gesammte Entwicklungsgeschichte seit 1992.
Als Entwicklungsumgebung werden PureC 1.1, die CF-Lib, die GEM-Lib sowie
die MiNT-Lib bentigt. Alle drei Libs sind frei verfgbar.
Christian Felsch
Hamburg, 19.09.99
Kontakt:
christian_felsch@hh.maus.de
felsch@tu-harburg.de