home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Best of German Only 1
/
romside_best_of_german_only_1.iso
/
branchen
/
topfaktu
/
topfakt
/
paketkar.for
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1992-01-14
|
3KB
|
93 lines
/FORMULAR Zahlschein + Nachnahmepaketkarte entspr. dem Formular der Post
//!DRUCKER 1. DRUCKER // ==> Formular ohne Menüabfrage auf 1.installierten Drucker ausgeben
^10
!LINKER RAND 0
#EMPFAENGER // Ihre Firma (Menü Einstellungen)
#EMPF_KTONR #EMPF_BLZ // Ihre Bankverbindung
αM
#EMPF_BANK
^B #Betrag:10:2 ^b ^10
Rg.Nr. #Atr_Nr:8:0 vom #RgDatum
Kd.Nr. #Kdnr:8:0
^17#Einzahler ^10 // der Kunde als Einzahler
^17 #Firmenabsender ^10 // Ihr Absender in schmal
^17 #Vermerk ^10
^12#NachnahmeBetrag:7:2 ^10 ^F^B #NachnahmeDM:7:0 #NachnahmePF:2 ^b^f
^12#Name:30 #Vorname#Name
#Strasse:30 #Name2
#Plz #Ort:24 #Strasse
#Land#Plz #Ort
/!SEITENAUSWURF // Diese Zeile aktivieren, falls Zahlkarte ausgeworfen wd. soll
!FORMULARENDE // alles, was hiernach kommt, wird nicht mehr gedruckt...
αM
*******************************************************************************
/ Es folgt die Definition der Platzhalter, die Sie nicht löschen sollten.
/ Sie können die Platzhalter ändern und ergänzen, allerdings auf eigene Gefahr.
*******************************************************************************
αK
!PLATZHALTER
#KdNr , ako->at_kdnr
#FIRMENABSENDER , fir->fenster
#ANREDE , kun->anrede
#VORNAME , LTrim( Trim( kun->n1)+ ' ')
#NAME , kun->n2
#NAME2 , kun->ansprechp
#STRASSE , kun->strasse
#LAND , Trim( kun->land)+ IF( .NOT. Empty( kun->land), '-', '')
#PLZ , kun->plz
#ORT , kun->ort
#EMPFAENGER, fir->atr_zschfi // Ihre Adresse als Empfänger
#EMPF_KTONR, Charrem( '"ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. ', Upper( fir->knr_1) )
#EMPF_BLZ, Charrem( '"ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ. ', Upper( fir->blz_1) )
#EMPF_BANK, Trim( fir->bank1) // mit Trim() rechte Leerstellen löschen
#AuftragSumme, ako->at_wert // Rechnungsendbetrag (ohne SkontoAbzug)
#SkontoProzent, ako->skonto // Skonto in Prozent
#SkontoBetrag, #Auftragsumme * (#SkontoProzent / 100) // Skonto in Cash
#Betrag, #AuftragSumme // Ausgedruckter Rechnungsendbetrag
#NachnahmeBetrag, #Betrag + 3 // Rechnungsendbetrag+ Nachnahmegebühr
#NachnahmeDM, Int( #NachnahmeBetrag)
#NachnahmePF, Substr( Alltrim( Str( #NachnahmeBetrag - #NachnahmeDM)), 3)
#Einzahler, Trim( ako->at_n1)+ ' '+ Trim( ako->at_n2)+ ', '+ Trim( ako->at_stra)+ ', '+ ako->at_plz+ ' '+ Trim( ako->at_ort)
#Vermerk, IF( Substr( ako->at_titel,1,1)= '"', '', ako->at_titel)
#ATR_NR , ako->at_nr
#RGDATUM , ako->at_rgdat // Datum der Rechnung
#AtrDat, ako->at_dat // Auftrag angelegt am
!ENDE PLATZHALTER