home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Best of German Only 1
/
romside_best_of_german_only_1.iso
/
spiele
/
windows
/
symbol
/
entpack.exe
/
SYMBOL-R.DOC
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1991-10-05
|
19KB
|
480 lines
┌───────────────────────────────┐
│ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓███████████████ │
│ ▓ ▓▓▓▓███ █████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓██ ████████████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓██ ████████████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓██ ████████████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓███ █████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓█████████ █████ │
│ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓█████████ █████ │
│ ▓ ▓▓▓▓██ █████ │
│ ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓███████████████ │
│ Deutschsprachige Shareware │
├───────────────────────────────┤
│ Autoren- & Händlervereinigung │
└───────────────────────────────┘
╔═════════════════════════════════════════════════════════════════╗
║ ║
║ S Y M B O L - R E C H N E N ║
║ ║
║ für Windows ║
║ ║
║ Version 1.0 ║
║ ║
╟─────────────────────────────────────────────────────────────────╢
║ ║
║ ║
║ (c) 1991 Steffen Müller Software ║
║ ║
║ Gardeschützenweg 33 ║
║ ║
║ D - 1000 Berlin 45 ║
║ ║
║ ║
╚═════════════════════════════════════════════════════════════════╝
╔═════════════════════╗
║ ZUM PROGRAMM: ║
╚═════════════════════╝
Symbol-Rechnen für Windows simuliert die aus vielen Zeitschriften
bekannten Rechenaufgaben, bei denen jede Ziffer durch ein Symbol
verschlüsselt dargestellt wird. Gleiche Symbole bedeuten dabei
gleiche Ziffern. Der PC stellt Ihnen mit Hilfe von Zufallszahlen
die Aufgabe, die Sie so lösen sollen, daß alle Additionen und
Subtraktionen waagerecht und senkrecht aufgehen.
- SYMBOL-R.DOC Seite 2 -
╔═════════════════════════╗
║ VORAUSSETZUNGEN: ║
╚═════════════════════════╝
Symbol-Rechnen benötigt die folgenden Voraussetzungen:
- IBM (-kompatibler) PC
- VGA-Monitor
- DOS ab Version 3.2
- Microsoft Windows ab Version 3.0
- eine Maus
╔═══════════════════════════════╗
║ DIE PROGRAMMDISKETTE: ║
╚═══════════════════════════════╝
Symbol-Rechnen für Windows besteht aus den folgenden Dateien:
SYMBOL-R.EXE Das Hauptprogramm von Symbol-Rechnen für Windows,
SYMBOL-R.DOC Das "Handbuch" (Sie lesen gerade darin),
SYMBOL-R.HIS die Highscore- und Konfiguratios-Datei, und
REGIST .TXT Registrierungs-Formular (nur in der Shareware-
Version)
╔══════════════════════╗
║ INSTALLATION: ║
╚══════════════════════╝
Kopieren Sie die Dateien mit
C:> copy A:*.* C:\WINDOWS (von Laufwerk A: nach C:\WINDOWS) oder
C:> copy B:*.* C:\WIN3 (von Laufwerk B: nach C:\WIN3)
in Ihr Windows-Verzeichnis und nehmen Sie dann über den Programm-
Manager von Windows Symbol-Rechnen in eine beliebige Gruppe auf.
Ein Eintrag in die Windows-Datei "WIN.INI" ist nicht erforderlich.
Das war's schon!
- SYMBOL-R.DOC Seite 3 -
╔═════════════════╗
║ STRATEGIE ║
╚═════════════════╝
Zuerst müssen Sie sich natürlich die Aufgabe genau ansehen und
prüfen, welche Aussagen Sie aufgrund der mathematischen Regeln
treffen können.
- Wenn z.B. die Addition zweier DREIstelliger Zahlen eine VIER-
stellige Summe ergibt, muß diese mit der Ziffer "1" beginnen;
- wenn bei der Subtraktion beide Zahlen dieselbe Endziffer (also
dasselbe Symbol) besitzen, muß die Endziffer des Ergebnisses
eine "0" sein;
- wenn bei einer Addition beide Zahlen dieselbe Endziffer besitzen,
muß die Endziffer des Ergebnisses eine gerade Ziffer (0,2,4,6,
oder 8) sein
usw.
╔════════════════════════════╗
║ DAS HAUPTFENSTER: ║
╚════════════════════════════╝
Das Hauptfenster von Symbol-Rechnen nimmt den gesamten Bildschirm
ein. In der linken Hälfte des Bildschirms sehen Sie oben Ihren
Punktestand, die Zeit, die Sie bisher für die Aufgabe benötigt
haben sowie die Angabe, zu wieviel Prozent die Aufgabe bereits
gelöst ist.
Darunter sehen Sie die verschlüsselte Aufgabe, in der nach und
nach die von Ihnen zugeordneten Ziffern anstelle der entsprechenden
Symbole eingesetzt werden.
Im unteren Teil befinden sich vier Aktionsfelder (Buttons), die
Ihnen die am häufigsten benutzten Befehle zur Verfügung stellen,
ohne daß Sie diese erst über das Menü auswählen müssen. Die
Funktionen dieser vier Buttons werden weiter unten erläutert.
Den rechten Teil des Bildschirms nimmt das Lösungsschema ein. Hier
werden in zehn Zeilen die zehn Symbole, jeweils gefolgt von den
zehn Ziffern "0" bis "9", dargestellt. Hier tragen Sie Ihre im
Laufe des Spiels gewonnenen Erkenntnisse ein:
- SYMBOL-R.DOC Seite 4 -
╔═════════════════╗
║ BEDIENUNG ║
╚═════════════════╝
Wenn Sie erkennen, WELCHE Ziffer ein bestimmtes Symbol darstellt,
zeigen Sie im Lösungsschema mit der Maus auf die entsprechende Ziffer
in der Zeile, in der das Symbol steht, und drücken die RECHTE
Maustaste. Damit ordnen Sie die angeklickte Ziffer dem Symbol
eindeutig zu. Die Ziffer wird nun in der Aufgabe überall anstelle des
Symbols eingesetzt. In den übriger Zeilen des Schemas wird die Ziffer
gelöscht, da sie ja nicht noch einem anderen Symbol zugeordnet werden
kann.
Durch Anklicken mit der LINKEN Maustaste löschen Sie im Schema eine
Ziffer, wenn sicher ist, daß diese Ziffer NICHT (!) durch das
entsprechende Symbol dargestellt wird. Dies verschafft Ihnen einen
guten Überblick, welche möglichen Ziffern bei einem bestimmten Symbol
noch zur Auswahl stehen.
Wenn Sie in einer Zeile die vorletzte (9.) Ziffer löschen, wird die
verbleibende (10.) Ziffer automatisch gesetzt.
Achtung: Die obigen Angaben zur LINKEN (Löschen) / RECHTEN (Setzen)
Maustaste beziehen sich auf die voreingestellte Belegung der Maus-
tasten. Sie haben im Spiel jedoch die Möglichkeit, diese Belegung
zu ändern (s. MENÜ).
╔═══════════════╗
║ PUNKTE ║
╚═══════════════╝
Sobald Sie eine neue Aufgabe beginnen, beträgt Ihr Punktestand 9999.
Abhängig von der Zeit und vom Level (s. unten) werden die Punkte
in unterschiedlich großen Schritten herabgezählt und ständig an-
gezeigt (es sei denn, Sie haben die Option "Punktestand verstecken"
aktiviert). Die Zählung wird angehalten, sobald Sie den Button
" Pause / Weiter " anklicken oder den Menüpunkt "Pause" anwählen.
Beachten Sie, daß Punkte nicht gezählt werden ( Anzeige "----" ),
wenn Sie dieselbe Aufgabe noch einmal beginnen.
Sollte Ihre Lösung nicht korrekt sein, wird Ihr Punktestand auf
"0" gesetzt.
- SYMBOL-R.DOC Seite 5 -
╔════════════╗
║ TIPS ║
╚════════════╝
Symbol-Rechnen bietet Ihnen unter dem Menüpunkt "TIP" vier verschie-
dene Arten von Hilfe:
- SYM