home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Fresh Fish 10
/
Fresh_Fish_10_2352.bin
/
new
/
util
/
misc
/
ir-master
/
irmaster330.readme
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-06-22
|
3KB
|
73 lines
Short: Amiga as an infrared remote control
Author: indy@abs.gun.de (Michael Watzl)
Uploader: indy@abs.gun.de (Michael Watzl)
Type: util/misc
------ english --------------------------------------------
The IR-Master package consists of two software parts and a
control hardware which is plugged to the joystickport of
your Amiga. With this equipment almost any device shipped
with an IR remote can be controlled by your Amiga.
At first you edit a virtual IR remote with the IR-Editor.
Then this project is saved to disk an launched with the
IR-Runner. The number of active IR-Runners is not limited.
You can use the IR-Runner either interactively or control
it via ARexx from other applications or even programm it
using ARexx scripts.
There are also some optional (send-only) hardwares:
One is connected to the (internal) parallel port of the
Amiga and carries up to eight IR senders. This eight
channels can be selectively used by the IR-Master.
Another optional hardware is designed for the audio-port.
Here, the sending of IR commands uses DMA with the
advantage not to block the system for a moment.
With IR-Master 3.20 a new hardware for the (internal)
serial port of the Amiga is introduced.
LControl and other applications to control video cameras
and players are supported directly since version 2.5 of the
IR-Master.
------ deutsch ---------------------------------------------
Das IR-Master-Paket besteht aus zwei Software-Komponenten
und einer Steuerhardware, die an den Joystickport
angeschlossen wird. Damit kann annähernd jedes Gerät, das
mit einer InfraRot-Fernbedienung ausgerüstet ist, über den
Amiga gesteuert werden.
Zunächst wird mit dem IR-Editor eine "virtuelle"
Fernbedienung erstellt. Diese wird dann abgespeichert und
mit dem IR-Runner gestartet. Es können beliebig viele
IR-Runner gleichzeitig laufen.
Den IR-Runner können Sie dann entweder interaktiv benutzen,
über ARexx von andern Programmen aus steuern oder über
Skripts programmieren.
Optional zu der Steuerhardware am Joystickport gibt es noch
eine Hardware am Parallelport, die bis zu 8 Sendeeinheiten
ansteuern kann. Die 8 Kanäle und die Masterhardware am
Joystickport können vom IR-Master aus getrennt oder
beliebig gemischt angesteuert werden.
Neu ist auch die optionale Ausgabehardware am Audio-Ausgang
des Amiga. Die Ausgabe wird mit Hilfe von DMA realisiert,
wodurch kein lästiges Zucken des Mauszeigers beim Senden
erfolgt.
Ab der Version 3.20 ist auch eine Ausgabe am (internen)
seriellen Port des Amiga möglich.
LControl und andere spezielle Programme zum steuern von
Videokameras werden ab der Version 2.5 des IR-Masters
direkt unterstützt.