Labels:text | screenshot | font OCR: Dabei ist längster Titel das längste \item-Argument inklusive allen eventuellen Schriftänderungsbefehlen. Wird kein Trennzeichen benötigt, so kann dieses zusammen mit dem eckigen Klammerpaar weggelassen werden. Die Standardform eines mathematischen Beweises wird folgendermaßen erzeugt: \begin{labeling} [: ] {\sfb Auss. } \item[\sfb Vor. ] $x$ sei \item[\sfb Auss. ] Es gilt .. \item[\sfb Bew. ] Nach Satz .. \end{labeling} Dies bewirkt die Ausgabe: Vor. : x sei ... Auss .: Es gilt ... Bew. Nach Satz