home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD Direkt 1995 #1
/
Image.iso
/
cdd
/
direkt
/
pack
/
wasneu-l
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-08-12
|
4KB
|
84 lines
╔════════════════════════════════╗
║ ║
║ ┌─────────────────────────┐ ║
║ │ LHA-PACK VERSION 2.28 │ ║
║ └─────────────────────────┘ ║
║ ║
║ (C) Uwe Zapatka ║
║ Langendreerstraße 66 ║
║ D-44892 Bochum ║
║ ║
╚════════════════════════════════╝
Neuerungen in der Version 2.18
─────────────────────────────────────────────────────────────────────-
Wenn der benötigte Festplattenplatz vor der Komprimierung zu gering
erscheint, wird ein Hinweis ausgegeben.
Die Abfrage ob auf das Komprimierprogramm LHA zugegriffen werden kann,
erfolgt nun nicht mehr beim Aufrufen sondern vor dem eigentlichen Kom-
primiervorgang.
Wird LHA-PACK im gleichen Pfad wie ZIP-PACK oder ARJ-PACK installiert,
so kann zu diesen Oberflächen jetzt auch per Buttonklick gesprungen
werden.
Neuerungen in der Version 2.10
─────────────────────────────────────────────────────────────────────-
Keine funktionellen Änderungen. Die grafische Oberfläche wurde gering-
fügig verändert. Da eine weitere Shell hinzugekommen ist (ZIP-PACK),
mußte ein weiterer Hotkey für den Aufruf dieser Oberfläche in die bei-
den bestehenden Oberflächen integriert werden. Sie können aus den ein-
zelnen Oberflächen heraus eine andere Packeroberfläche über folgende
Tastenkombinationen aufrufen:
ALT + A = Aufruf von ARJ=PACK (aus LHA- und ZIP-PACK)
ALT + L = Aufruf von LHA-PACK (aus ARJ- und ZIP-PACK)
ALT + Z = Aufruf von ZIP-PACK (aus LHA- und ARJ-PACK)
Auch wurde zur besseren Übersicht eine Angleichung der Versionsnum-
mern aller Oberflächen vorgenommen ( ARJ-, LHA- und ZIP-PACK erhalten
die Versionsnummer 2.10). In der Standardtextvorgabe (Zeile 25-48, in
der LPACK.DAT) können nun auch Sonderzeichen eingegeben werden.
Neuerungen in der Version 2.00
──────────────────────────────────────────────────────────────────────
- Virenüberprüfung vor dem Packen möglich (Verschiedene
Virenscanner können eingesetzt werden)
- Einstellungen und Optionen für LHA-PACK können direkt
in einem neu hinzu gekommenen Menü eingegeben werden.
- Entpackhilfe -ENTLZH.COM- (nur für Archive) kam hinzu.
- Bei mangelndem Speicherplatz beim Kopieren kann jetzt
auch eine DOS-Shell aufgemacht werden.
- Selbsterstellte Logos, Ansibilder können beim aufrufen
von selbstentpackenden Dateien angezeigt werden.
- Speichern der Parameter und des Textes nun auch in der
Info-Texteingabe möglich
- Ein Arbeitsverzeichnis für temporäre Dateien ist direkt
an- bzw. abwählbar.
- Teilweise veränderte Schaltertexte
Neuerungen in der Version 1.10
──────────────────────────────────────────────────────────────────
- Für die MS-DOS Version 6.0 mußte die Backupfunktion über-
arbeitet werden.
- Andere Farbgestaltung
- Verbesserter Maustreiber
- Onlinehilfe. Die Funktionstasten wurden umdefiniert,
damit die F1-Taste in jedem Menü diese Hilfe aufrufen kann.
- Wenn beim Kopieren die Dateigröße die Speicherplatzgröße
überschreitet, erkennt LHA-PACK dieses und man kann von
Kopie auf Backup umstellen.
- Der Ton kann jetzt abgeschaltet werden.
- Eigene Backupprogramme können anstatt des DOS-Backups auf-
gerufen werden.
Version 1.00 wurde am 24. Februar 1993 fertiggestellt.
──────────────────────────────────────────────────────────────────