home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD Direkt 1995 #1
/
Image.iso
/
cdd
/
wingame
/
reversi
/
handbuch.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-03-10
|
5KB
|
139 lines
ocjREVERSI for Windows
1 Hard- und Softwarevoraussetzungen:
======================================
> Microsoft Windows, Version 3.1 oder spΣter (ocjREVERSI
lΣuft im Real Mode nicht!).
> Einen Personal Computer mit Intel 80286 (oder h÷her),
300 kByte verfⁿgbaren Speicherplatz auf einer Festplatte
und mindestens ein Diskettenlaufwerk (3,5'').
> Eine VGA-Grafikkarte (oder besser) mit mindestens den
folgenden Treibereinstellungen:
>> 640x480 Pixel
>> 16 Farben
> Eine Maus oder ein anderes ZeigegerΣt.
2 Installation
================
2.1 Benutzerfreundliches Setup
================================
ocjREVERSI wird mit dem Installationsprogramm INSTALL
ausgeliefert. Da die Dateien komprimiert gespeichert sind,
mⁿssen Sie INSTALL verwenden (bevor Sie dazu hergehen
ocjREVERSI zu installieren sollten Sie sich von der
mitgelieferten Diskette erst eine Sicherheits-kopie
anfertigen).
INSTALL mu▀ von Windows aus gestartet werden.
(a) Installieren von A:\ oder B:\ aus auf eine Festplatte
----------------------------------------------------------
> Vergewissern Sie sich das der Schreibschutz der Diskette
nicht gesetzt ist.
> Legen Sie die Diskette in das entsprechende Laufwerk und
starten Sie INSTALL.
> L÷schen Sie nie die auf der Diskette vorhandenen Dateien,
und auch nicht ein Teil davon, da sonst ocjREVERSI nicht
installiert werden kann.
(b) Installieren von einer Festplatte aus auf eine
Festplatte
---------------------------------------------------
> Sie haben auch die M÷glichkeit erstmal alle Dateien der
mitgelieferten Diskette auf eine Festplatte in ein
Verzeichnis zu kopieren und dort das Programm INSTALL
aufzurufen.
Wichtig:
---------
> Die erste Aufgabe von INSTALL besteht darin, Ihr System
daraufhin zu untersuchen, ob es die Software- und Hardware-
Voraussetzungen von ocjREVERSI erfⁿllt. Falls dies der
Fall ist k÷nnen Sie das Verzeichnis spezifizieren in dem
ocjREVERSI hinkopiert werden soll.
> Falls in Ihrem System Anti-Viren-Programme als TSR-Programme
installiert sind entfernen sie diese aus dem Speicher bevor
Sie INSTALL aufrufen.
> Versuchen Sie nie die gepackten Dateien durch ein "Pack"-
Programm zu entpacken. Das einzige Programm das die gepackten
Dateien sinnvoll auspacken kann, ist INSTALL selbst.
> Warten Sie ab bis INSTALL ocjREVERSI vollstΣndig installiert hat.
> ocjREVERSI sollte nicht auf eine Diskette installiert werden.
M÷gliche Fehlermeldungen:
--------------------------
> Systemvorraussetzungen nicht erfⁿllt:
Falls die oben erwΣhnten Software- bzw. Hardware-
Voraussetzungen nicht erfⁿllt sind, wird ocjREVERSI
nicht installiert.
> Fehler beim Aktivieren von ocjREVERSI:
ocjREVERSI konnte fⁿr ihr System nicht aktiviert werden.
Falls Sie auf Ihrem Rechnersystem Anti-Virus-Programme
haben, das als TSR-Programm sich im Speicher befindet,
sollten Sie diese fⁿr die Zeitdauer des Installierens
deaktivieren.
2.2 ocjREVERSI starten
========================
Um ocjREVERSI unter Windows zu starten, klicken Sie das
Symbol fⁿr ocjREVERSI im Programm-Manager an.
Fehlermeldung:
---------------
> Aktuelle Instanz von ocjREVERSI ist nicht aktiviert:
Falls Sie seit der Installation von ocjREVERSI ihren
Rechner neu konfigurtiert haben oder Hardwarebausteine
geΣndert haben oder Neue hinzu gekommen sind,
installieren Sie ocjREVERSI erneut.
> ocjREVERSI kann nicht in Netzwerken betrieben werden.
Installieren Sie ocjREVERSI auf dem Rechner, an dem Sie
mit ocjREVERSI arbeiten wollen. Bei der Installation
von ocjREVERSI auf einem "Server" kann ocjREVERSI nur
auf dem "Server" genutzt werden.
3 Spielanleitung
==================
Es ist das Ziel dieses Spieles so viele Felder wie m÷glich
mit der eigenen Spielfarbe zu belegen. Das Grundmuster
(neues Spiel) ist dabei vorgegeben.
Um ein nicht belegtes Feld zu belegen bewegt man den
Mauszeiger zu diesem Feld und drⁿckt die linke Maustaste.
Dabei kann man jedoch nicht jedes beliebige Feld belegen.
Ein Feld kann nur dann belegt werden, wenn es den Eckpunkt
einer Strecke darstellt. Die Streckenendpunkte mⁿssen von
der gleichen Farbe sein. Die Strecke kann dabei waagrecht,
senkrecht und diagonal sein. Das Feld kann man aber auch
nur dann markieren, wenn zwischen den Eckpunkten der Strecke
sich mindestens ein Feld der gegnerischen Farbe und kein
eigenes Feld befindet. Die so eingeschlossenen gegnerischen
Felder, werden mit der eigenen Farbe markiert.
Hilfestellung:
---------------
(1) Der Mauszeiger Σndert sein Aussehen, wenn er sich ⁿber
ein Feld befindet, das markiert werden kann.
(2) Rechts neben dem Spielbrett ist eine Auflistung aller
aktuell m÷glichen Zⁿge des aktuellen Spielers angegeben.
Das Spiel ist unter den folgenden Bedingungen beendet:
-------------------------------------------------------
(1) Alle Felder sind markiert.
(2) Auf dem Brett ist nur noch eine Farbe.
(3) Streckenbildung fⁿr keinen Spieler mehr m÷glich.