home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD Direkt 1995 #4-#5
/
CDD_05_95.ISO
/
cdd
/
dosanw
/
adressen
/
history.txt
< prev
Wrap
Text File
|
1994-12-11
|
28KB
|
589 lines
Adressenverwaltung Version 2.00 (NEUAUFLAGE vom 01.07.1992)
vom
Software House Heidelberg
Soft- und Hardware Vertrieb
Jochen Krichebauer
Hans-Thoma-Straße 48
69121 Heidelberg
Tel.:(06221) 413037
Fax.:(06221) 4O2694
HISTORY.....
============
Version 2.00
- Nun ..jeder kannte bestimmt die alte Version...1.13/1.14
mit dem alten Outfit, dass man halt so 1989 benutzte...
Richtig..und seitdem lag die Adressenverwaltung hier
nur so rum...und vergammelte...
Bis vor zwei Wochen...da kam ein junger Mann zu mir
und kaufte die alte Version.....schääämmm...
Also machte ich mich natuerlich sofort daran, eine
neue verbesserte Version heranzubiegen, die dazu nicht
schlecht aussehen sollte.
Und nun ist Sie da.....die Adressenverwaltung V2.00
Sie besteht aus 3 Dateien in der Shareware Version.
- Adressen.EXE -> Hauptprogramm
- Adressen.SET -> Datei fuer speicherung der Setupwerte
- Adressen.DAT -> Für die Adressen Sicherung...
Und noch eine fuer die Registrierte Kunden...
- Adressen.KEY -> Nur für REGISTRIERTE KUNDEN
Ein Setup Programm sowie ein Druck-Tool sind
noch in der Mache..und werden mit der 2.01 präsentiert.
Aber solange..mal viel Fun...
Ach..ja mit der Shareware Version können Sie bis zu
10 Adressen eingeben...Sorry..dass musste sein, denn
sonst würden Sie sich ja nie registrieren lassen..oder ?
Bye
Jochen Krichebauer
Version 2.01
- Nun , es hat nicht lange gedauert....
und der Menüpunkt F9 (Setup-Informationen) wurde
Eingebaut..Darin können Sie nochmals alle die
von Ihnen eigestellten Parameter überprüfen
und evtl. veränderungen Ihrerseits vornehmen.
Version 2.02
- Es wurde eine DOS-SHELL eingebaut.
- weiterhin wurde ein kleiner Bug behoben :
Wenn man einen Firmennamen eingeben wollte, indem man bei
Anrede "Firma" schreibt, so funktionierte das, aber das
Programm forderte trotzdem den VOR-und NACHNAMEN.
Bei den Viewern wurde dieser Fehler auch behoben.
Wenn eine Firma eingeben wurde, dann wird die Firma im
Viewer GELB angezeigt.
- Ein externes SETUP Programm "A_SETUP" wurde erstellt.
Mit diesem Setup-Programm können Sie alle Einstellungen
des Programmes ändern.
Version 2.03
- Kleinere Bugs (Schönheitsfehler) entfernt...
- und an neue KeyDateien angepaßt.
Version 2.04
- Drucker Menü wurde eingebaut...
Version 2.05
- HALT !! - bevor Sie die neue Adressenverwaltung starten,
und Sie im Besitze der Version 2.00 bis 2.04 waren,
sollten Sie Ihre Daten ins neue Format konvertieren,
in dem Sie EINMAL das Programm KONV205 aufrufen.
Ihre alte Datei für die Versionen 2.00->2.04 werden unter
dem Namen "ADRESSEN.ALT" als Sicherheit auf die Festplatte
abgelegt.
Danach können Sie das Konvertierungsprogramm "KONV205.EXE"
wieder löschen.
Um-konvertiert wurde....
NEU ALT
--------------------------
STRASSE = STRASSE & HAUSNR
PRIVAT \
GESCHAEFT-- VORWAHL + TELEFON (Wurde je nach Privat oder
TELEFAX / Firma sortiert.)
PLZ(5) = PLZ (4)
TEXT#1 = BEMERKUNGEN
GEBOREN
28011968 = 28.11.1968
- Ganz WICHTIG....die neuen Postleitzahlen sollen ab
dieser Adressenverwaltung ruhig kommen .-)
PLZ wurde auf 5 Zeichen ausgedehnt.
- Im Suchen Menü wurde kräftig gearbeitet.
- F-Tasten (F1-F8) wurden eingebaut
- Ein Suchbalken wurde eingebaut..z.B.
Sie suchen Wohnorte mit "H" , danach listet
der neue Suchbalken, alle Wohnorte, die mit "H"
beginnen.Danach einfach RETURN drücken, und
schon haben Sie die Daten.
Dies gilt natuerlich fuer ALLE Such-Funktionen.
- Der Menüpunkt "F1" - DATEI NEU ANLEGEN wurde gestrichen,
wenn Sie wirklich mal eine Komplett NEUE datei anlegen
wollen, dann löschen Sie einfach die Datei "ADRESSEN.DAT"
und starten die Adressenverwaltung neu.
- Der Menüpunkt "F10" DOS SHELL wurde auf die Taste "D"
verlegt.
- Der Editier Modus wurde komplett erneuert und neue
Eingabepunkte hinzugefügt, z.B. HOBBYS, BERUF etc..
Wenn Sie im Editiermodus bei der Anrede "Firma"
eingeben, gibt Ihnen das Programm noch die Möglichkeit
einen Firmennamen einzugeben.
- Ins Drucker Menü wurde ein Ausdruck eingebaut,
der sich "URLAUBS-ADRESSENLISTE ausdrucken" nennt.
Dieser menüpunkt druckt in 2 Spalten, jeweils in
Kleinschrift alle Adressen raus, damit Sie diese
mit in den Urlaub nehmen können.
(Hallo Klaus..!)
Version 2.06
============
- HALT !! - bevor Sie die neue Adressenverwaltung starten,
und Sie im Besitze der Version 2.05 waren,
sollten Sie Ihre Daten ins neue Format konvertieren,
in dem Sie EINMAL das Programm KONV206 aufrufen.
Ihre alte Datei für die Version 2.05 werden unter
dem Namen "ADRESSEN.ALT" als Sicherheit auf die Festplatte
abgelegt.
Danach können Sie das Konvertierungsprogramm "KONV206.EXE"
wieder löschen.
- Bug im Druckermenue wurde entfernt.
Beim Menüpunkt F2 Urlaubsliste drucken, druckte das
Programm den Kopf aus, danach kam erst die Abfrage...
"Blatt in den Drucker einlegen und LEERTASTE drücken."
Dieses Problemchen wurde behoben.
- kleiner Bug im Suchbalken wurde behoben, wenn eine
Firma angegeben wurde, blieb der Platz des Nachnamens
im Suchbalken leer, anstatt den Namen der Firma auf-
zulisten.
- Der Editiermodus wurde um eine Rubrik erweitert..
KONTAKT Person.
Z.B. Bei der Eingabe von "Firma" bei der Anrede,
werden nun die Punkte "VORNAMEN und NACHNAMEN" übersprungen.
Statt dessen werden Sie nach einer Kontaktperson gefragt.
Dies hat den Vorteil, daß wenn man die Daten sortiert,
die Firmen im VIEWER immer ganz oben stehen.
- Die Eingabemaske wurde etwas verändert.
Version 2.07
============
- Wenn Sie vorher im Besitze der Version 2.06 waren,
Bitte EINMAL das Konvertierungsprogramm "206zu207.EXE"
starten. Danach können S