home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD Direkt 1995 #6
/
CDD_6_95.ISO
/
cdd
/
dosanw
/
in_gsbox
/
hilfe
/
SETUP
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-01-03
|
7KB
|
146 lines
┌──────────────────────────────────────────────────────────────╖
│ S E T U P ║
╘══════════════════════════════════════════════════════════════╝
SETup
Der Befehl SETUP zeigt Ihnen eine Übersicht, der von Ihnen in-
dividuell veränderbaren Systemeinstellungen an. Wenn Sie eine
Einstellungsveränderung vornehmen möchten, betätigen Sie ein-
fach eine der angezeigten Menü-Tasten; ENTER speichert und
aktiviert die aufgeführten Einstellungen.
[1] Protokoll ...... Mit Anwahl der Taste '1' können Sie das
Übertragungsprotokoll wählen, mit dem Da-
teien per Programm-Upload gesendet und
empfangen werden.
Zur Zeit stehen folgende Protokolle zu
Ihrer Verfügung:
- KERMIT
- XMODEM
- XMODEM/CRC
- XMODEM/1k
- YMODEM
- ZMODEM
[2] Emulation ...... Wenn Ihr Terminal in der Lage ist, ESC-
Sequenzen nach ANSI/VT100-Norm zu verar-
beiten, sollten Sie über Punkt 2 der Ein-
stellungen den ANSI-Emulator einschalten.
Die gesamten Bildschirmausgaben werden
dann optisch aufbereitet. Andernfalls
wählen Sie TTY.
[3] Monitor ........ Über diesen Einstellungspunkt können Sie
dem System mitteilen, ob Sie einen Farb-
oder Monochrome-Bildschirm verwenden.
Wenn Sie die Monitor-Farboption einschal-
ten, erfolgt die Bildschirmausgabe mit
Farbattributen.
[4] Promptbell ..... Diese Funktion ist lediglich vorbereitet
und bleibt zur Zeit bei Aktivierung ohne
weitere Auswirkung. Der Hilfetext wird zu
gegebener Zeit aktualisiert, wenn die
Funktion freigegeben wurde.
[5] Gebührenzone ... Wurde die Gebührenzone richtig gewählt,
kann das System die seit Ihrem Login an-
gefallenen Telefongebühren berechnen.
Hierzu stehen Ihnen 4 Tarifzonen zur Ver-
fügung; die Gebühreneinheit beträgt zur
Zeit DM 0,23.
┌──────────────┬────────────────────────┐
│ Gebühren- │ Zeitstaffel für │
│ zone │ Nachttarif Tagtarif │
├──────────────┴────────────────────────┤
│ 0 = Nahzone 12 Min. 8 Min. │
│ 1 = bis 50km 120 Sek. 60 Sek. │
│ 2 = ab 50km 42 Sek. 21 Sek. │
│ 3 = C-Netz 20 Sek. 8 Sek. │
└───────────────────────────────────────┘
[6] LinePaging ..... Diese Funktion ist eine Ergänzung zu der
normalen XON/XOFF-Steuerung und dient da-
zu, daß während einer Textausgabe diese
automatisch angehalten wird, wenn die An-
zahl der hier eingestellten Zeilen er-
reicht wurde.
Die Eingabe von 0 deaktiviert diese Funk-
tion; gute Ergebnisse werden in der Regel
mit dem Werte 23 erzielt.
[7] Neueinträge .... Mit Hilfe dieser Funktion haben Sie die
Möglichkeit einzustellen, ob nach Anwahl
eines Brettes automatisch die Neueinträge
angezeigt werden sollen.
[8] Editor ......... Das System unterscheidet zwischen zwei
Editoren, die beispielsweise dann aufge-
rufen werden, wenn Sie per (H)andeingabe
einen Brief oder eine Nachricht schreiben.
Bitte beachten Sie, daß der ANSI-Editor
nur funktionieren kann, wenn Ihr Terminal
in der Lage ist ANSI/VT100-Sequenzen zu
interpretieren und Sie die Funktion 1
(Emulation) auf ANSI eingestellt haben.
[9] Packer ......... Hier kann das gewünschte Komprimierungs-
verfahren gewählt werden, mit welchem Sie
Dateien empfangen möchten, die vor der
Übertragung zu komprimieren sind.
[A] Oberfläche ..... Grundsätzlich bewegen Sie sich innerhalb
des Systems in einer befehlsorientierten
Umgebung. Mit dieser Funktion können Sie
diese Umgebung ändern, sofern Sie ANSI/
VT100-Emulation eingeschaltet haben und
Ihr Terminal in der Lage ist, die dafür
benötigten Steuersequenzen zu verstehen.
Zur Auswahl stehen:
- die Befehlsebene,
- die 'Eintasten'-Steuerung und
- Pulldown-Menüs
[B] Vertreter ...... Wenn Sie unter diesem Punkt den Namen
eines anderen Teilnehmers eintragen, wird
dieser als Vertreter gekennzeichnet und
enthält z. B. in Ihrer Abwesenheit alle
Nachrichten, die an Sie adressiert sind.
[C] Umlaute ........ Das System verfügt über einen Generator
für Umlaute. Tragen Sie hier die Zeichen
ein, die Sie anstelle von ae, oe, ue, AE,
OE, UE und sz sehen möchten.
[D] Login-Screen ... Wird diese Funktion deaktiviert, wird das
zu Beginn der Sitzung erscheinende LOGIN-
Bild nicht mehr angezeigt.
[E] Sysopmsg ....... Wird diese Funktion deaktiviert, werden
die aktuellen Meldungen der Systemver-
waltung zu Beginn der Sitzung nicht mehr
angezeigt.
[F] Logoffscreen ... Wird diese Funktion deaktiviert, werden
Sie beim Verlassen des System nicht mehr
gebührend verabschiedet.