home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD Direkt 1995 #6
/
CDD_6_95.ISO
/
cdd
/
winanw
/
cheatpro
/
loesungn
/
bifi2.adv
next >
Wrap
Text File
|
1994-08-12
|
9KB
|
126 lines
BiFi 2 - Action in Hollywood -
Zu Beginn dieses Promotionspiels rund um die Salami, finden wir uns vor den
Toren der Filmstudios wieder, bei denen wir das Drehbuch für den neuen BiFi-
Spot abliefern müssen...
Nach einigen wenigen Worten mit dem etwas schläfig wirkenden Pförtner wird
uns auch sogleich der Zutritt gewährt, um durch Türen zu kommen erhalten
wir noch einen Infra-Rot-Clip. Im Gebäude angelangt gehen wir auch gleich zur
Sekretärin des Direktors (Erdgeschoss, links), doch von dieser erfahren wir
das Direktor Schlönstadt nicht erreichbar ist. Auf gehts nun in die 3. Etage
wo wir die Aufnahmen zu Raumschiff Enterhaken bewundern können, natürlich
merken wir uns auch gleich jedes Wort und gehen in das Nebenzimmer und warten
bis die Aufnahmen abgeschlossen sind, so erhalten wir eine Tonspule, die wir
natürlich umgehend zum Tonmeister bringen, doch leider ist ein kleiner
Defekt aufgetreten, so das etwas Wortsalat entstanden ist, doch da wir ja bei
den Aufnahmen gute aufgepaßt haben, wissen wir natürlich wie es richtig
heißen muß, Sie haben doch aufgepaßt, ODER ?!?
NaGut sind wir nicht so, die richtigen Antworten lauten: ... großes Objekt...,
... vollem Kollisionskurs..., ... sagen Sie den Fremden ..., mein Gerätle geht
ja ... und ... ohne Kloakendevice ... . Dank unserer freundlichen Mithilfe
ist die Tonspule also wieder brauchbar, so erhalten wir auch gleich einen
Zettel für die Technische Abteilung, zu der wir leider aber noch keinen Zu-
tritt haben, nicht verzagen Oma Schröder fragen, also gehts in die fünfte
Etage wo wir uns in die Kantine begeben, von der netten Oma Schröder erhalten
wir eine BiFi und einen kandierten Apfel. Am Tisch in der Kantine sitzt kein
geringerer als Steven Spülberg persönlich, also bitten wir Ihn sofort um ein
Autogramm. Mit diesem gehts auf zu dem kleinen Jungen der an der Straße, in
der Nähe der Pförtnerin sitzt, von diesem erhalten wir als Gegenleistung
für das Autogramm einen Gummiball. Und nun gehts auf zur Sekretärin, wo wir
den kandierten Apfel essen, oder zumindest essen wollen (Benutze Apfel), doch
da wir die Bitten einer hübschen Frau nicht abschlagen können, geben wir ihr
den Apfel, worauf diese unheimliche Zahnschmerzen bekommt.
Nun gehen wir durch die linke Tür in das Büro des Direktors, dort betrachten
wir uns die Vase auf dem Tisch worauf wir einen Zettel finden nun betrachten
wir uns nur noch den Müllkorb, in dem wir ein Memo entdecken, nun betrachten
wir uns das Memo, seltsam ! Anschließend betrachten wir uns den Zettel den wir
unter der Vase gefunden haben, auf diesem lesen wir das Wort Teddybär.
Zurück gehts in das Büro der Sekräterin, wo wir den Computer benutzen, doch
zur Benutzung wird ein Paßwort benötigt, also noch einmal benutzen und Paß-
wort Teddy eingeben, doch da dieses falsch ist, bekommen wir eine weitere
Chance, diesmal klicken wir Teddybär an und siehe da wir sind ein Programm
gelangt, mit dem man die Infrarotclips programmieren kann, nun Clip nur noch
mit Computer benutzen und wir haben freien Zutritt zu fast allen Räumen.
Wenn wir gerade einmal im Büro sind können wir uns auch gleich di Nippes im
Regal betrachten, worauf wir eine Haarnadel finden nun noch die linke Schub-
lade am Schreibtisch öffnen und den Sicherheitspaß nehmen und wir können das
Büro verlassen. Nun gehts in die erste Etage, zur Technikabteilung, dem
Techniker geben wir natürlich den Zettel den wir vom Tontechniker erhalten
haben, doch leider hat dieser seine Lesebrille nicht dabei. Nun gehts in die
Garderobe im zweiten Stock wo wir hinter dem Pinguin einen Kaugummi finden,
welchen wir natürlich prompt essen. Nun gehts in den vierten Stock wo wir am
Drehort mit dem Angestellten sprechen, von diesem erfahren wir das Sly Sil-
vester etwas unzufrieden ist und nicht weiterdrehen will.
Zurück geht's in den ersten Stock wo wir in der sogenannten Denkfabrik auf
Herr Goldmann treffen, dieser such verzweifelt Herrn Spülberg, da wir wissen
wo dieser ist gehts in die fünfte Etage zur Kantine, Spülberg empfindet
momentan aber noch keine Lust Goldmann's Forderung zu folgen, also gehts in
das Büro des Direktors wo auch schon Sly auf diesen wartet, nach einem kurzen
Gespräch mit Sly verläßt dieser wieder den Raum und wir können Spülberg über
die Sprechanlage ausrufen. Danach gehts in die Maske in der zweiten Etage, wo
wir die Haarnadel mit der Vitrine benutzen und so an das Rambowskykostüm
kommen. Nun essen wir unsere BiFi und erhalten das beigelegte Tatoo welches
wir natürlichmit dem Kostüm verwenden, so das dieses täuschend echt wirkt, ab
gehts in die erste Etage wo wir uns in der Denkfabrik das Drehbuch zum
Rambowskyfilm durchlesen (Schreibtisch links), so gehts nun in die vierte
Etage zum Drehort, wo unser Held auch gleich in das Kostüm schlüpft. Da wir
den Text auswendig können, können die Dreharbeiten beginnen. Nach getaner
Arbeit gehts in den Nebenraum des Studios, wo wir nach einem kurzen Gespräch
mit dem Regisseur den Ball auf den Dinosaurier werfen, natürlich nehmen wir
uns die herunterfallende Gagbrille mit. Zuvorkommend wie wir sind geben wir
diese dem Pförtner und nehmen uns seine Brille. Diese bringen wir natürlich
prompt zum Techniker in der Technischen Abteilung. Nunn betrachten wir uns die
italienische Zeitung auf dem Schreibtisch genauer, worauf wir einen Schlüssel
und einen Eintrittsberechtigung für die Vip-Lounge im Erdgeschoss erhalten,
da geht's auch gleich hin und shsuen uns dort ein wenig um. Nun gehts in den
siebten Stock zu den DReharbeiten von Öliens VIII -Sollen die Viecher denn
ewig leben - wo wir auf eine eingeklemmte Person treffen mit welcher wir uns
auch gleich unterhalten, nun benutzen wir den Knopf links neben der Eingangs-
tür, worauf sich die Tür zum Nebenraum öffnet, dort benutzen wir den Schlüssel
mit dem Hebel und siehe da, er wird gelockert und die Person im Vorraum
befreit, als kleines Dankeschön erhalten wir ein 2.- DM Stück, mit diesem
gehts zum Drehort von Beverly Holz 08-15 in der gleichen Etage, wo wir die
zwei Mark in ein paar Paßbilder investieren. Mit diesen gehts in das Erdge-
schoss wo wir mit der Schere am Schreibtisch der Sekretärin diese zerschneid-
en, nun benutzen wir den bereits gekauten Kaugummi mit dem Sicherheitspaß und
anschließend das Paßbild mit diesem, so gehts in die SFX-Abteilung ( 1 E.),
wo wir uns das Pyrotol und die Feuerwerksrakete mitnehmen.
Nun gehts in den fünften Stock wo sich die Kulisse für den neuen BiFi-Spot
befindet, dort treffen wir auf einen dreisten Saboteur, der prompt flüchtet
und eine Perücke hinterläßt, die wir natürlich an uns nehmen, mit dieser
gets zur Requisiete (1 E.) wo wir diese abgeben und etwas Leuchtfarbe sowie
eine Wasserpistole ergattern, die Wasserpistole füllen wir im 4. Stock im
Rambowsky-Studio an der kleinen sprudelnden Quelle nach, ein kurzer Versuch
damit das Feuer zu löschen ist aber zwecklos, also gehts mit der Pistole zu
dem kleinen Jungen, wo wir die Pistole gegen die Gummiente tauschen, zurück
gehts in's Studio im 4. Stockwerk, wo wir in den Nebenraum gehen und den Schau-
spieler auf seinen Namen und das Automagazin ansprechen, so erhalten wir ein-
en Wagenheber. Nun gehts es in die zweite Etage zur Gaderobe wo wir zu allge-
meinen Verwunderung erneut auf den Saboteuer treffen, diesen nehmen wir nun
ins Verhör, dazu sprechen wir Ihn immer wieder auf alles mögliche an, bis er
nichts mehr zu sagen hat, neben allerlei nützlichen Informationen erhalten wir
auch noch einen kleinen Schlüssel. Mit diesem gehts in die Vip-Lounge, wo
wir mit dem Schlüssel die Tür öffnen können und den allgemein bekannten
Magier David Stoppelfeld befreien können, so erhalten wir zusätzlich eine
Betriebsanleitung für das Pyrotol. So gehts auch gleich zum Drehort in der
sechsten Etage wo wir das Wissen aus der Betriebsanleitung anwenden können,
dazu müssen wir uns diese allerdings erst einmal betrachten, wäre das erledigt
können wir endlich auch in den Nebenraum, wo die Filmcrew allerdings Licht