home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
CD Direkt 1995 #6
/
CDD_6_95.ISO
/
cdd
/
winanw
/
liman
/
install
/
liman.tx_
/
liman.tx
Wrap
Text File
|
1995-01-25
|
2KB
|
62 lines
Funktionen von Liman 2.0
Erfassung umfangreicher Angaben zu einer Literaturstelle:
- ID fⁿr eigene Inventarisierungsnummern oder Signaturen
- Autorennamen
- Titel
- Zeitschriften- oder Sammelbandbezeichnung
- Auflage
- Herausgeber
- Erscheinungsort
- Erscheinungsjahr
- Kurztitel fⁿr Fu▀notenverweise k÷nnen automatisch vorgeschlagen werden
- Stichworte
- Zusammenfassung/Abstract mit bis zu 4000 Zeichen
Informationen fⁿr die Beschaffungm÷glichkeiten und Ablageorte:
- Beschaffungsort mit Bibliothekenverwaltung
- Erfassung von Signatur oder ISBN der zu beschaffenden Literatur
- Erfassung des Ablageortes oder eines Entleihers
- Druck von Berichten ⁿber zu beschaffende Literatur mit Angaben ⁿber Beschaffungsort
- Druck von Berichten ⁿber Ablagestellen/Entleiher der Literatur
- Berichte ⁿber Bibliotheken mit Anschriften und ╓ffnungszeiten
Such- und Filterfunktionen:
- Suche und Filter fⁿr fast jedes Feld (z.B. Autor, Titel, Jahr, Zeitschrift, Zusammenfassung)
- Suche und Filter auch fⁿr Teile eines Feldeintrags
- Volltextsuche/-filter auch in Zusammenfassung
- Anzeigen eines Teils der Literaturstellen anhand eines Filterkriteriums
- schnelle Suche nach einem Autor ⁿber Combobox in der Symbolleiste
- Funktion æersetzenÆ
Stichwortverwaltung:
- beliebig viele Stichworte pro Literaturstelle
- zentrale Stichwortliste
- zentrales Editieren der Stichworte
Diverse Ein- und Ausgabefunktionen:
- Export fⁿr Literaturverzeichnisse mit definierbarer Interpunktion und beliebiger Filterung
- Export in Standard Datenbankformate
- Import aus verschiedenen Datenbankformaten
- Druck von Berichten
einfache Bedienung:
- VorschlΣge von Kurztiteln
- klare Benutzerfⁿhrung
- Symbolleiste und Statuszeile
- ToolTips und kurze ErklΣrungen zu jedem Feld
- volle Maus- und Tastaturunterstⁿzung
- Duplikate von kompletten Eintragungen
- ▄bernahme von bereits eingegebenen Autoren, Erscheinungsorten, Herausgebern und
SammelbΣnden/Zeitschriften
- RⁿckgΣngigmachen von Eingaben
- Kopieren vollstΣnger Fu▀notenverweise in die Zwischenablage anhand definierbaren Formats
- Autorenliste zur Vermeidung unterschiedlicher Auffⁿhrung eines Autorennamens
- Anzeige der Gesamtzahl und der Nummer des aktuellen Datensatzes
- Statistikfunktionen
- Unterstⁿtzung der gΣngigen Bildschirmaufl÷sungen
- Mausmenⁿ ⁿber rechte Maustaste
- umfangsreiche Hilfe zu allen Funktionen
VorschlΣge zur Erweiterung des Funktionsumfangs sind immer willkommen.