- automatische Anpassung der Bildschirmdarstellung bei Large Fonts
- Geschwindigkeitsteigerung
- gemeinsame Versendung von Liman Literaturmanager und Liman Kurztitelsucher
- ini-Datei wird beim Erststart generiert
- Aufgabe des getrennten LimanTools und Integration der Funktionen in Liman
- Einfⁿhrung von Drag & Drop
- ⁿberarbeite Benutzerfⁿhrung
─nderungen der Version 1.0 von Liman
- Umbenennung von Dali in Liman
- Funktion Rⁿckgangig
- Einfⁿgeauswahl fⁿr Autor, Herausgeber, Erscheinungsort und Sammelband/Zeitschrift
─nderungen der Version 1.0a von Dali
- Literaturstellen k÷nnen dupliziert werden
- die bibliographischen Angaben lassen sich einzeln in die Zwischenablage kopieren
- Autorennamen k÷nnen bei Eingabe sofort in den Autorensucher ⁿbernommen werden
- Umstellung einiger Menⁿpunkte
─nderungen der Version 1.02 Beta
- das Feld fⁿr die Auflage und die Jahreszahl kann optional vergr÷▀ert werden
- die Interpunktion und die ZusΣtze fⁿr den Export lassen sich frei definieren
- ToolTips im Stil von Word fⁿr Windows 6.0
- direkter Ansprung der drei Felderbl÷cke ⁿber Tastencodes
- verbesserte Darstellung bei Large Fonts
- Dali erstellt die Datenbankdatei beim ersten Start selbstΣndig
- kleinere Bugfixes
Wenn Sie mit Liman 2.0 arbeiten, dann k÷nnen Sie auf die aktuelle Version upgraden, indem Sie die Liman-Dateien in Ihr Liman-Programmverzeichnis kopieren. Notwendige Umstellungen werden beim ersten Start durchgefⁿhrt.