home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
HOT Scene Stuff
/
hotscenestuffzyklop1996.iso
/
diskmags
/
deutsch
/
blckmail
/
bm08
/
stylus.bmt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1994-09-18
|
3KB
|
48 lines
Abteilung Schwarz (bunt) auf Weiß
Der Epson Stylus Color
======================
Dieser Test geht über den meiner Meinung nach besten Drucker, der
zur Zeit für 1400DM (bei Vobis gerade sogar nur 999DM) zu haben
ist: Der Epson Stylus Color! Ich hab ihn gerade letzte Woche
zugelegt. Man kann damit bis zu einer Auflösung von sage und
schreibe 720 x 720 dpi ausdrucken und das ganze dan noch in Farbe.
Das müßt Ihr Euch echt mal geben. Wenn man noch das speziekke
Papier verwendet, kann man Ausdrucke in photorealistischer
Qualität erzeugen. Allerdings dauert das dann auch seine Zeit: Für
ein Photo A4 braut er schon 45 min. Aber solche Ausdrucke mit
einer besseren Qualität als einem gleich teuren Laserdrucker macht
man ja auch nicht dauernd. Im normalen Modus schafft er 240
Zeichen pro sec. Ein normales Corel Draw Bild braucht er in guter
Qualität 10 Minuten, geht auch noch schneller. Der Stylus hat eine
eigene Druckersprache, die extra dafür entwickelt wurde,
unterstützt aber auch andere. Ferner kann er auch bidirektional
drucken, was die Strifenbildung bei Grafik verhindert.
Standardmäßig hat der Drucker 6 Schrifarten eingebaut, die
skalierbar sind und auch schmal gedruckt werden können. Bei den
Schriften gibt es sogar Script. Es werden ausgezeichnete Treiber
für Windows mitgeliefert. Mit diesem Treiber kann man auch gleich
schon eine Farbkorrektur vornehmen, und die verwendete Papierart
einstelle. Für Nicht-Windows Programme werden nur Treiber mit
einer Auflösung von 360x360 dpi mitgeliefert. In dem Fall kann man
aber das Bild unter Dos bearbeiten und unter Windows drucken. Es
können aber auch programmeigene Treiber verwendet werden, da der
Drucker zu vielen Druckern z.B. zum Epson LQ und SQ und zum HP
DeskJet kompatibel ist. Der Drucker besitzt auch eine
Tintensparoption, die den Tintenverbrauch um die Hälfte reduziert.
Das ist auf jeden Fall bei Konzeptdrucken empfehlenswert. Außerdem
ist er sehr leise und die Druckkosten sind aufgrund der Piezo
Technik sehr gering. Bei der Piezo Technik wird ein Kristall unter
Strom gesetzt, und dehnt sich dabei. Dadurch wird die Tinte
unerhitzt auf das Papier gespritzt. Ein weiterer Vorteil dieser
Technik ist, daß keine Wolkentröpfchen auf dem Papier entstehen ->
bessere Qualität :-) Also, was wartet ihr noch auf zum Händler und
kauft ihn Euch, es lohnt sich auf jeden Fall.
King of Metal