*** Liebe Leser-Gemeinde! *** Gar andächtig sind wir heut' zusammengekommen, um ehrfürchtig auf die ZWEITE Ausgabe des MV DiskMag zu schauen und zu murmeln: "Sieh' da, die liebe Sonne geht wieder auf." In der Tat, wir haben Verbesserungen zu verzeichnen und auch die Anzahl der Anzeigen hat sich erhöht, besonders gefragt ist zur Zeit der Softwarebasar. Doch da hier keiner des Anderen Last trägt, muß jeder für sich entscheiden, was ihm am Magazin gefällt und was nicht, ob er das Mag im Jahres-Abo bestellt oder ob er gar aus Verzweiflung über so viel Stümperei die Programmdiskette mit einem dicken Hufeisenmagneten bearbeitet. Und weil ein Kommunikationsmagazin nun einmal von seinen Lesern lebt, möchten wir, daß ihr mit sinnvoller und helfender Kritik nicht geizt. Aber bitte, bitte, LASST UNS NOCH AM LEBEN! Nun, es gab Hinweise zum "komisch flackernden Scrolling" in der ersten Ausgabe (Originalton Christoph aus Dresden). Das ist gut beobachtet. In der Rubrik Hard&Soft steht noch ausführlicheres. Aber jetzt, lieber Leser, nimm einmal die Cursor-Tasten in die Faust und fahre ein bißchen durch den Text...genau so...ja... richtig....weiter....hoch...und runter....gut....und wieder zurück! Was hat der aufmerksame Beobachter festgestellt? Flackert es? Na also. So, jetzt kommt es. Hier und heute werden wir in aller Öffentlichkeit eine undokumentierte Funktion des MV DiskMags preisgeben. Da will Unsereiner einmal etwas Gutes tun, da stößt es auf zer- schmetternde Ablehnung. Was? Ja, was wohl?!!! Der VORSPANN 'Goil' nervt die Leser. Na, so was! Deshalb für jeden Vorspannmuffel: Ihr könnt das MV DiskMag mit der Option /OV ( = "Ohne Vorspann") aufrufen, also: DISKMAG /OV [Enter] (Funktionierte schon im DiskMag 1.0) So, wir hoffen, das neue MV DiskMag gefällt Euch. Eingebaut wurde noch ein Menüpunkt mehr ( ≡ ), Ihr habt jetzt die Möglichkeit, verschiedene Farbpaletten während der DiskMag-Sitzung einzustellen (die Palette wird automatisch gespeichert, die Komandozeilenoption /P? wird abgeschafft), Textfenster lassen sich jetzt per Mausklick schließen, ( Ecke links oben ist das Schließsymbol ■ ). Gut jetzt, Schluß mit dem Gebrabbel, nur noch die nächsten Termine: x Erstausgabetag für Ausgabe Juni/Juli: 7. Juni 1993 x Anzeigenschluß für Anzeigen auf Disk: 31. Mai 1993 x Anzeigenschluß für Anzeigen auf Papier: 24. Mai 1993 Es grüßen Euch Schmalzhilde, Markus und Dani