home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
HOT Scene Stuff
/
hotscenestuffzyklop1996.iso
/
diskmags
/
deutsch
/
platinum
/
platin06
/
versch
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-12-11
|
36KB
|
757 lines
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Oldman!
Windows kann für 'Einsteiger' (aber auch für 'Freax') sehr nützlich sein,
um Programme zu kopieren, mal schnell einen Brief zu schreiben..., da
hast Du schon Recht.
Was mich an WIN stört: das 'Speicherbedarf - Leistungs - Verhältnis' und
die 'Geschwindigkeit'. Von einem Programm, das ca. 7 MB auf der Platte
verschlingt und erst ab 4 MB RAM und einem 486er so richtig läuft,
erwarte ich mehr Tools, Geschwindigkeit...
Wenn sich die Leutchen von Macrosoft ein Jährchen länger damit be-
schäftigt und andere Programmiersprachen verwenden hätten, dann würde
WIN u.a. kleiner und schneller sein und ALLE würden es mögen, oder?
Aber was wird gemacht: schnell die nächste Version auf den Markt
gebracht! (Die dann noch größer und langsamer ist, wie machen die das
bloß?) 'Da wir WIN zum Standard gemacht haben, werden die's schon
kaufen.' (Ich hab WIN auch, das gab's gleich zum Rechner dazu.)
Der auf WIN-Konkurrenz hoffende Master YODA
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Also ich brauche WIN nur, weil ich ein Proggi habe, das nur unter WIN
läuft, nämlich Works für Win. Dies war ziemlich billig und Win gab's
auch schon bei mir zum Rechner dazu (Wen wunderts?).
Works für Win ist für mich die BILLIGSTE Möglichkeit an verschiedene
Schriftarten heranzukommen. Ich hatte auch mal den StarWriter Compact,
aber da kamen 10 neue Fonts, die nicht einmal alle voll skalierbar sind,
70 DM. Jetzt habe ich ca. 100 voll skalierbare TTF's und die kamen mich
zusammen nicht einmal 70 DM. Meine Win-Version ist deshalb auch völlig
auf die Textverarbeitung ausgerichtet, mit der ich nicht nur Text
schreibe, sondern auch ab und zu kleine, erklärende Bildchen mit ein-
binden muß. Um's kurz zu machen, meine Win-Version läuft im 800x600x16
Modus, damit kann man gut die halbe Seite eines auszudruckenden Blattes
einsehen.
The Lord of Doom
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Noch was zu dem WIN-Hersteller. Schreibt Eure Anzis bitte nie mit Works
WinWorks, Word etc. Auch wenn Ihr's ins ASCII-Format umwandelt, Mirco-
weich kann einfach keine ASCII-Dateien mit max. 80 Zeichen pro Zeile
schreiben. Da bin ich manchmal schneller mit Abtippen, dank ZFS-SYS
(Zehn-Finger-Such-System).
The Lord of Doom
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
V. Alsbach: Du bietest an, Eproms bzw. EEproms einzubrennen. Hat das
was damit zu tun, daß Du in der "Brander Straße" wohnst...?
Aber mal ernsthaft, was ist denn das nun wieder?
OldMan
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Willi Geier in Dänemark: Deutschland hat im europäischen Raum mit die
repressivsten Jugendschutzbestimmungen, da gibt's beinahe nichts, was
nicht per Gesetz geregelt ist. Zum Beispiel steht heute noch in einem
Paragraphen des Jugendschutzgesetzes: "Jugendlichen unter 16 Jahren ist
das Rauchen in der Öffentlichkeit untersagt...". Und auch andere Be-
stimmungen dieses Gesetzes sind vom Leben längst überholt worden.
Natürlich finde ich's auch nicht gut, wenn sich vor allem jüngere Kin-
der mit blutrünstigen und gewalttätigen Computerspielen beschäftigen
oder solche Video's sehen.
Nur kann es doch nicht in erster Linie Aufgabe des Staates sein, sowas
per Gesetz zu verhindern. Zum Beispiel in den Niederlanden, Dänemark
oder Schweden greift der Staat halt nur sehr viel weniger in den Ver-
antwortungsbereich der Leute ein, die eigentlich von der Natur her da-
für zuständig sind, daß sowas nicht passiert. Und das sind nun mal
einzig und allein die ELTERN! Die müssen eben dafür sorgen, daß mit
solchen Medien wie Fernsehen, Video, oder eben auch mit Compi's bewußt
umgegangen wird. Und das fängt letztendlich nicht in einem Ferienpark
an, sondern zu Hause. Mach' Dir mal den Spaß und setz' Dich Sonntag's
von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr vor den Fernseher, schalte RTL/RTL2/SAT1/
PRO7 an und leg' Dir 'nen Zettel und Bleistift hin. Und dann mache bei
jedem Toten (egal ob Trick-oder Reality-Film) einen Strich, wenn Du
so schnell Striche machen kannst... Spätestens am Mittag muß Du das
Blatt rumdrehen, wetten!
Und da wir eben schon soweit sind, ist es doch eigentlich lebensfremd,
z.B. Jugendlichen das Betreten z.B. von Videotheken zu verbieten, oder?
In den Niederlanden z.B. entscheidet der Videothekar, an wen er was
ausleiht, oder es nicht tut. Da laufen bei uns indizierte Filme (dürfen
nur über 18-jährigen zugänglich gemacht werden und es darf nicht für
geworben werden) schon im Nachmittagsprogramm. Mehr Probleme mit Jugend
und Gewalt als wir haben die Holländer auch nicht, eher weniger!
Na, und beim Thema Sex haben wir doch schließlich die BRAVO und ähnliche
Machwerke, deren sogenannte Aufklärungs-Serien und Seiten sind doch oft
schärfer, als es jeder Lederhosen-oder Hardcore-Film sein kann. Ehrlich
vor 'ner Zeit in der BRAVO gelesen: "... beim Petting machen kam Samen-
flüssigkeit an den Finger meines Freundes. Später hat er mir den Finger
in die Scheide gesteckt. Kann ich davon schwanger werden... " Wenn das
nicht kaputte Wunschphantasien ge...r Redakteure sind!!! Und sowas kann
sich der/die Zehnjährige ungehindert reinziehen.
Nun regt mich ja gar nicht auf, daß es sowas gibt, dafür ist die Wirt-
schaft eben konsequent marktorientiert. Wäre der Markt, also das Bedürf-
nis der Leute nach solchen Produkten nicht da, gäb's weder Horror noch
Porno's, auch keine Kinderprono's und keine BRAVO usw. Da das Bedürfnis
aber doch und in großem Umfang vorhanden ist, also die große Kohle damit
zu machen ist, gibt's das halt alles. Nur ernsthaft Kinder und Jugendl.
davor schützen, kann (und will?) der Staat nicht, weder durch Gesetze,
Jugendämter, Polizei oder Gerichte. Und die allermeisten Eltern kommen
ihrer Verantwortung auf diesem Gebiet ja auch nach, jedenfalls so lange,
wie es notwendig und möglich ist. Und das muß nicht immer bis zum 18.
Lebensjahr sein. In der Schweiz z.B. ist das Schutzalter (alles was man
bei uns erst ab 18 darf) zum Teil auf 16 Jahre runtergesetzt worden...
Finde ich z.B. gut und angemessen, dann kann's halt auch keine Probleme
mehr mit Songs z.B. von Janet Jackson und Madonna geben, über die unter
INFOS/TIPS/TERMINE Latro..... mac... (Knoten in den Fingern!) so begeis-
tert schreibt..., sowas wird oft ganz fix indiziert! Heißt ganz sicher
nicht umsonst "Thema 1", oder was da so alles schwingt... .
Könnte man noch 'ne Menge drüber schreiben, aber vielleicht interessiert
es ja niemanden. Wenn doch, schreibt doch mal eure Meinung dazu - hier!
Oldman
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Capella: Dein DiskMag-Logo finde ich echt gut! Deine Windows-Anzi auch,
na jedenfalls teilweise... Mit der Aussage: "Für Einsteiger und Normal-
user ist Windows die Lösung schlechthin." hast Du hundertprozentig in's
Schwarze getroffen, bin ich nämlich das beste Beispiel für!!!
Bloß ist denn der "Normaluser", also der Anwender von Programmen nicht
inzwischen die übergroße Mehrheit? Das können doch eigentlich nicht nur
Dumme oder "Verdummte" sein, oder? Sind es nicht vielmehr meistens Leute
die ganz genau wissen, wozu sie den PC BRAUCHEN und die sich dann auch
ganz bewußt für Windows entscheiden? Trotz der Alternativen! Ich habe
doch nicht mehrere Tausender gelöhnt, wenn ich das, was ich wollte und
vor allem BRAUCHTE auch billiger hätte kriegen können!
Für das, was ich jetzt gerade tue, BRAUCHE ich kein Win, darum bin ich
auch im DOS-Editor (allerdings unter Win...). Aber für meinen Job, halt
für den schnöden (aber lebenserhaltenden Broterwerb) da BRAUCHE ich Win,
weil ich eben 'ne professionelle Textverarbeitung benötige. Ich hab' mir
da vorher auch 'ne Menge zeigen lassen, aber zu AmiPro 3.0 und seinen
Fähigkeiten absolut kein DOS-Äquivalent finden können! Und nebenbei hat
mir Windows am Anfang das Handling des PC's wesentlich erleichtert,
obwohl ich jetzt, nach einem Lehrgang auch mit dem DOS-Prompt ganz gut
zurechtkomme.
Und ich muß jetzt, nach 10 Monaten mit 0-Vorkenntnissen auch keine Hand-
bücher mehr wälzen, was ich unter Windows BRAUCHE, beherrsche ich auch!
Ich will mit diesem Geschreibsel hier eigentlich nur sagen, daß Du Dei-
nen Standpunkt zu Windows, den ich von der technischen Seite her zugege-
benermaßen gar nicht verstehe (ich will halt weder programmieren, noch
"systemnah", was immer das heißen mag, arbeiten), nicht einfach so ver-
allgemeinern kannst! Nach dem Motto: "Alle Windows-User werden nur ver-
dummt". Denn das hat nun wieder 'ne Menge mit (In)Toleranz zu tun, und
auch mit Selbstüberschätzung. Überleg's Dir mal..., aber Dein Bild
finde ich trotzdem gut!
OldMan
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Zu: "Die Wahrheit(??) über Windows" (in der letzten Ausgabe an dieser
Stelle)
Ich gebe normalerweise ungern Kommentare zu irgendwelchen "die Wahrheit"
beanspruchenden Statements ab. Da ich aber weiß, daß Meinungen, wie sie
'Capella' geäußert hat, von Greenhorns schnell übernommen werden, muß
ich doch mal was prinzipielles zu Windows loswerden.
Doch erst an 'Capella': Warum soll ich 'an Dich' schreiben, wo ich
nicht mal deinen Namen kenne? Ein die Öffentlichkeit interessierendes
Thema werde ich nicht in Deinem privaten Briefkasten (hast Du als PLKler
überhaupt einen?) diskutieren. Oder hast Du mit den Beiträgen was vor?
Das wäre schön, dann mußt Du's aber auch mitteilen.
Nun zu Windows.
Grundsätzlich bin ich mir nicht sicher, ob Capella diesen
Beitrag überhaupt ernst meint. Ich schließe dies daraus, daß Capella die
"Wahrheit" beansprucht, recht egoistisch und weltvergessen die Sache
sieht und sein/ihr Schreibstil sehr aggresiv ist. Ich will das gleich
begründen.
Leider muß ich Capella in die Kategorie 'Windows-Hasser-Club-
Sympathisant' einordnen.
Aber ich unterstelle mal Ernsthaftigkeit. Das mit der 'Wahrheit' und den
anderen Imperativs will ich nicht überbewerten, das ist wohl ein Ergebnis
der Sprachvergewaltigung unserer Zeit. Wenn man nicht übertreibt, glaubt
einem ja keiner mehr was (frei nach Heinz Rudolf Kunze).
Ich bevorzuge trotzdem die Variante des Denkanstoßes, da ich denke, daß
die selbst gebildete Meinung immer noch die Wertvollste ist.
Ich bin mir auch nicht sicher, was Capella eigentlich an Windows
kritisiert. Einzig, daß der User angehalten werden soll, sich nicht mit
der Maschine zu beschäftigen, schreibt Capella. Na, ist denn das zu
kritisieren? Etliche Leute wollen oder müssen einfach nur mit einem
Rechner arbeiten (z.B. mit Standardanwendungen) und ihn nicht
programmieren. Ein Rechner ist doch da, um Routineaufgaben des (Berufs-)
Alltags zu rationalisieren, und weniger, um als 'Objekt der Begierde' für
Programmierer zu dienen. Mit diesem Ziel werden moderne Software und
Betriebssysteme entwickelt. Für Programmierer, die gar noch aus der
Assembler-Ecke kommen, wird es im normalen 'Consumer'-Bereich kaum noch
Aufgaben geben. Dazu sind zum einen die Aufgabe zu umfangreich, zum
andern die Systeme 'zu' leistungsfähig.
Capella beschwört die neue Generation der PC-Szene. Ich meine, DIE Szene
wird es nicht weiter so geben, genauso, wie es nicht DIE Musik gibt. Es
wird Assemblerfreaks (Demos!) genauso wie Windowsprogrammierer geben.
Denn für beides braucht man ein Know-How, für das es sich lohnt, Freak
zu sein.
Grafische Benutzeroberfächen werden sicher den Softwaremarkt der Zukunft
bestimmen. Es gibt natürlich Schattenseiten dieser Entwicklung, aber das
Positive überwiegt (in c't 9/93 ist dazu was Interessantes). Rumm wie
numm (wie wir Sachsen sagen), will man im 'Geschäft' bleiben, muß man
sich eben auch mit Windows auseinandersetzen. Windows hat, verglichen
mit anderen Oberflächen, auf jeden Fall einige konzeptionelle Mängel.
Bewegt man sich aber in einem gewissen Rahmen (die meisten beruflichen
Anwender tun dies), leistet es gute Dienste. Abstürze liegen meiner
Erfahrung nach (ich programmiere unter Windows) immer an dem Anwender-
programm oder seltenen Hardwarefehlern. Wobei es ein konzeptioneller
Mangel des Systems ist, solche Fehler nicht abzufangen, OS/2 z.B. tut
dies (meistens).
Vielleicht kann man Windows mit einem Auto vergleichen. Ein Wagen mit
sechs Gängen, zuschaltbarem Allrad, Differentialsperre u.ä. läßt sich
sicher gut an verschiedene 'Umwelten' anpassen.
Aber als Stadtauto ist der völlig ungeeignet. Da werden diese Features
entweder automatisiert oder fest eingestellt. Sogar Taxifahrer halten
dies so.
Nun genug. Diskussionen sind mir immer willkommen. Nur eines will ich
nicht: einen WHC im MultiVision-DiskMag. Im CF hat man diese Phase schon
überstanden, soviel ich weiß.
Christoph
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
So, nun da manche nach der Benutzung des Komprimierers ARJ gefragt haben
will ich's mal ganz ausfürlich machen. Aber nicht abschrecken lassen,
wenn jetzt etwas dicke kommt. Ich habe die Dokumentation, welche man mit
"ARJ ?" erhält übersetzt. Ich übernehme natürlich keine Garantie für
Übersetzungsfehler oder nichtfunktionieren der Parameter o.ä.. Meine
Englischlehrerin wird wissen warum. Aber alles in allem ist es eine
sehr genaue Übersetzung.
Für Anfänger ist wohl nur der Abschnitt Beispiele für ARJ-Befehle
interessant, sonst wird's ein bißchen viel, oder?
Auf das Ihr Euch die nächsten Seiten gütlich tut ...
The Lord of Doom
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ARJ 2.41 Copyright (c) 1990-93 Robert K Jung. Jun 03 1993
Alle Rechte vorbehalten. U.S.Patent Nr. 5,140,321 und das Patent ist
noch ausstehend.
*** Dieses SHAREWARE Programm ist nicht registriert für die Nutzung im
geschäftlichen, kommerziellen, staatlichen und instutionellen Umfeld aus-
genommen für Versuchszwecke. ***
Beispiele für ARJ Befehle:
Addiert Dateien ohne Verzeichnisstrucktur: ARJ a -e archiv *.*
Addiert zwei Dateien als Archiv: ARJ a archiv datei1 datei2
Addiert Dateien und teste gleichzeitig: ARJ a -jt archiv *.*
Addiert Dateien mit maximaler Kompression: ARJ a -jm archiv *.*
Fügt einen Kommentar einem Archiv hinzu: ARJ c archiv -zdatei.txt
Füge Kommentar per Eingabe dem Achiv hinzu: ARJ c archiv -zNUL
Entpacke Dateien ohne Verzeichnisse ARJ e archiv
Entpacke Dateien mit Verzeichnissen ARJ x archiv
Überschreibe alte Dateien ohne Abfrage,
falls gleicher Dateiname ARJ e archiv -u -y
Entpacke Unterverzeichnis aus Archiv ARJ e archive subdir\*.* -p1
Zeige alle Dateien mit ihren Attributen ARJ l archiv
Bewege Dateien ins Archiv ARJ m archiv *.*
Bewege Dateien aus dem Archiv ARJ e -d archiv *.*
Teste Unversehrtheit der Dateien im Archiv ARJ t archiv
Erstelle Archiv über mehrere Datenträger ARJ a -va a:archiv
Erstelle nächsten Archivteil auf neuem Medium ARJ a -va a:archiv.001
Entpacke aus einem über mehrere Datentäger
gehendes Archiv ARJ x -v a:archiv
Erstelle selbstentpackendes Archive ohne
Abfrage ARJ y -je1 archiv
Kommandos:
a Addiere Dateien
b Führe einen DOS- oder Batch-Befehl aus
c Füge einen Kommentar ein
e Entpacke Dateien ohne Verzeichnisse aus dem Archiv
f Frische Dateien im Archive auf
g Entferne Kommentare aus dem Archiv
i Kontrolliere Unversehrtheit eines selbstentpackenden Archivs
j Verbinde Einzelarchive zu einem Archiv
k Bewege Backup-Dateien in ein Archiv
l Zeige Inhalt des Archves an
m Bewege Dateien in das /aus dem Archiv
n Benenne Dateien im Archiv um
p Zeige Dateien auf Monitor, ohne entpacken: ARJ p archiv.arj bsp.txt
r Wandele Verzeichnisse in Dateien um
t Teste Unversehrtheit des Archives
u Füge neue Dateien dem Archiv hinzu
x Entpacke Archiv mit Verzeichnissen
y Kopiere Archiv
Haupteinstellungen:
Sichere Pfadinformationen im Archiv
Sichere kein Laufwerk (Backup) in der Pfadinformation
Zeige keine ANSI-Kommentare
Frage vor dem Überschreiben bestehender Dateien nach
Nutze Kommpressionsmethode 1
Nutze Binärmodus
Nutze ! als List-Datei Symbol
Nutzeranworten:
Y Ja
N Nein
Q Beende sofort alles und verlasse ARJ
A Beantworte alle Fragen mit Ja
S Beantworte alle Fragen mit Nein
G Akzeptiere alle Einstellungen des Archivs
C Führe ein DOS-Kommando aus
Schalter:
- inaktiviere Schaltereinstellungen
+ halte ARJ's Sharewaremeldung zurück (nur Vollversion)
! setzt List-Datei
& setzt Batch-Handler bei kritischen Fehlern
# wählt Dateien nach Nummer
$ setzten des Laufwerkes wo ein- /ausgepackt werden soll
$A: ein- /auspacken auf Laufwerk A
a Erkenne Datei-Attribute
a1 Erkenne Datei- und Verzeichnis-Attribute
b Nehme neuere Dateien
b1 Nehme neuere Dateien und setze alte Dateien zurück
b2 Setze nur alte Dateien zurück
b3 Setze alten Zustand nicht zurück
c Überspringe "Time-Stamp" Kontrolle
d Lösche neuhinzugekommende Dateien mit vorheriger Abfrage
e Schließe Pfad der Namen aus
e1 Schließe Basisverzeichnis der Namen aus
f Frische existierende Dateien auf
g Datei mit Passwort sperren
gHallo - Versieht die Datei mit dem Passwort "Hallo"
g? - Fragt am Prompt nach dem Passwort
i Unterdrücke Fortschrittsanzeige in Prozent
i1 Zeige Fortschritt mit einem grafischen Balken
i2 Zeige Fortschritt mit einem grafischen Balken und der Prozentangabe
k Lege eine Sicherung des Arj-Archivs an
l Lege ein List-Datei an,
lHallo erzeugt Datei mit dem Namen "Hallo"
m Komprimiere mit Metode 0, 1, 2, 3, 4
m0 Fasse Dateien zusammen, ohne sie zu komprimieren
m1 gute Kompression (Grundeinstellung)
m2 wenig Speicher und geringe Komprimierungrate
m3 schnelle Ausführung, wenig Kompression
m4 schnellste Ausführung, unbedeutende Kompressionsrate
n Nur neue, nicht im Archiv existierende, Dateien
o Vor oder nach einem Datum des Formats: JJMMTTSSMMSS
o heute
o901225 am 25.12.1990
ob Vor einem Datum des Formats: JJMMTTSSMMSS
ob vor heute
ob091225 vor dem 25.12.1990
p Vergleiche mit der Nutzung voller Pfadnamen
p1 Vergleiche Pfadnamen mit Unterverzeichnissen
q Rückfrage nach jeder Datei
r Stelle Unterverzeichnisse wieder her
s Setze neue Zeitmarke des Archivs (Time-Stamp)
s1 Sichere original Zeitmarke
s2 Setze original Zeitmarke
t Setze Datei-Typ (Grundeinstellung=0)
t0 erstelle Binärdatei
t1 erstelle C-Textdatei
t1f erzwinge C-Textdateityp
t1g erstelle C-Textdatei mit Grafiken
u Bringe Dateien auf den neusten Stand
v Aufteilung für mehrere Datenträger übergreifende Archive
v360 erstelle 362000 Bytes große Teilarchive
v50K erstelle 50000 Bytes große Teilarchive
va erkenne automatisch wieviel Speicher auf Medium vorhanden
vr50K reserviere 50000 Bytes auf dem Medium des 1. Teilarchivs
vs stelle DOS-Prompt zur Verfügung
vsCMD führe CMD vor jedem Teilarchiv aus
vv gebe Ton vor jedem Teilarchiv aus
vw achte auf ganze Dateien im Archiv
vz stelle Kommando ohne Ausgabe zur Verfügung
w Bestimme Arbeitsverzeichnis
wTMP benutze Verzeichnis TMP als Arbeitsverzeichnis
x Entpacke gewählte Dateien
x*.EXE entpacke Dateien mit der Endung EXE
x*!NAMES entpacke Dateien im Verzeichnis NAMES
mehrere Endungen hintereinander zu schreiben sind erlaubt
y beantworte alle Fragen mit Ja. Nutze diesen Schalter vorallem
in Batchdateien
z Füge Kommentar aus einer Datei dem Archiv hinzu.
zHallo.txt nutze Datei "Hallo.txt" als Kommentardatei
zNUL Eingabe des Kommentars am Prompt
Erweiterte Schalter:
ha Ignoriere Nur-Lese-Attribute
hc führe DOS-Kommando beim Start von ARJ aus
hcCLS führt beim Start von ARJ CLS-Kommando aus
he Überspringe Test auf sicheren Datenträger
he1 Setze Fehler auf sicheren Datenträger
hi Dataillierte Ansicht in Indexdateien
hl Kehre zu gesetztem Fehler zurück falls List-Datei Fehler
hs Inaktiviere Dateiteilungen
hu Erlaube Aktualisierung von Archiven
hw Bewege (Scrolle) gesicherten Such-Dateinamen
hw1 Zeige nur Dateinamen mit Attributen
hx Ändere Grundeinstellung des Suffix
hx.arj.sdn
ja Zeige ANSI-Kommentare
ja1 Verhindere das Anzeigen von Kommentaren
jb Setze Backup Archiv Typ
jb1 Setze Backup Archiv Typ zurück
jb2 Markiere Datei nicht als Backup Datei
jb3 Markiere Datei als Backup Datei
jc Beende nach einer bestimmten Anzahl von Dateien
jc5 beende nach 5 Dateien
jc nam1 nam2 beende nach 2 Dateien
jd Sichere freien Platz auf dem Datenträger
e -jd50K Überspringe Datei falls weniger als 50000 Bytes frei
l -jd1000 Erzeuge Fehler, falls weniger als 1000 Bytes frei
je Erstelle selbstentpackendes Archiv
je1 Erstelle selbstentpackendes Archiv ohne Abfrage beim Start selbigen
jf Nutze vollen spezifischen Pfad
jf1 Nutze vollen spezifischen Pfad minus der Laufwerksangabe
jg Wähle Backup-Dateien
jg1 Wähle nur Backup-Dateien
jh Setze Huffman Puffer Größe
jh65535 setze Größe auf 65535 Bytes (maximal)
jh2048 setze Größe auf 2048 Bytes (minimal)
ji Erstelle Index-Datei
jiHallo.txt Erstelle Datei namens "Hallo.txt" als Index-Datei
jk Sichere temoräres Archiv falls ein Fehler auftritt
jl Zeige nur Dateispezifische Angaben
jm Setze maximale Kompressionsrate
jm1 Setze schnellere Maximalkompression
jn Starte neues Teilarchiv ab Dateinamen
jnBIN\X.COM Neustart ab Datei BIN\X.COM
jn Nutze die Informationen aus der Index-Datei
jo Rückfrage bei einem Update der Archivdatei zu einem einzigen
Ausgabenamen
jp Pause wenn der Bildschirm voll ist
jp50 Pause, setzt Bildschirm auf 50 Zeilen
jq setze String-Parameter
jqstring setze Parameter für String
jr Versuche kaputtes Archiv zu retten
jr1 Versuche sehr kaputtes Archiv zu retten
js Ändere den Suffix von Archiven
Grundeinstellung ist arj, arc, lzh, pak, zip
js.zoo.lzh ändere den Suffix der Datei von .zoo in .lzh
jt Teste temporäres Archiv auf CRC-Checksumme
jt1 Teste temporäres Archiv auf CRC-Checksumme und Dateiinhalte
jt2 Teste nur neue Dateiinhalte
ju Übersetze UNIX Pfadangaben
jv Setze Verbose-Anzeige
jv1 Setze speziellen Verbose-List-Modus
jw Setze Name der zu entpackenden Datei
jwHallo.txt setzt den Dateinamen auf "Hallo.txt"
jx Start ab einer bestimmten Position im Archiv
jx10000 startet ab position 10000
jy Beantworte alle Fragen mit Ja
a - überspringe Anhängen-Rückfrage
c - überspringe Verzeichnis-anlegen-Rückfrage
d - überspringe Datei-löschen-Rückfrage
k - überspringe Freier-Platz-auf-Datenträger-Rückfrage
n - überspringe den neuen-Dateinamen-Prompt
o - überspringe existierende-Datei-überschreiben-Rückfrage
r - lösche alle typenspezifischen Angaben vor Rückfrage
s - überspringe kritisch-viel-Text-Rückfragen
v - überspringe weiter-mit-nächsten-Teilarchiv-Rückfrage
y - akzeptiere Einzelcharakter der Anwortmöglichkeiten Y/N/A/Q
jycny überspringe erstelle-Verzeichnis- & neuer-Name-Rückfragen
im Einzelcharakter Eingabemodus
jz Füge Archiv einen Kommentar hinzu
jz.Hallo nutze die Datei "Hallo.txt" für Kommentare
jzNUL schreibe Kommentare am DOS-Prompt
Umgebungsvariaben:
set arj_sw=-jyry -jv -i1
set arj_sw=c:\arj.cfg
ARJ Datei-Kompressions-Utility. Copyright (c) 1990-93 Robert K Jung
Alle Rechte vorbehalten.
ARJ widme ich Gott und meiner Familie
ARJ Lizenzversicherungen
Der Autor lehnt jede Verantwortung bei der Verwendung dieser Software
ab. Sieh in der beiliegenden Dokumentation nach weiteren Bedingungen
und Informationen.
ARJ ist ein Shareware-Produkt und seine Nutzung im geschäftlichen,
kommerziellen, staatlichen und instutionellen Umfeld benötigt eine
Registration. Die Verteilung von ARJ als ein Teil eines Soft- oder
Hardwareprodukts benötigt eine spezielle Vertriebslizenz.
Die Registration von ARJ für persönliche Zwecke (nicht in Büros) ist
NICHT erforderlich; aber, wenn Du das Programm nützlich findest, sei
ermutigt es zu registrieren. Die Gebühr für eine Einzellizenz von ARJ
liegt bei 40 $ (USA). Geschäftlichen, komerziellen, staatlichen und
institutionellen Nutzer sei die Nutzung von ARJ für 30 Tage zu Versuchs-
zwecken erlaubt. Für mehr Informationen über ARJ sieh in die beiliegende
Dokumentation oder schreibe an:
ARJ Software Internet adress: robjung@world.std.com
Robert and Susan Jung CompuServe userid: 72077,445
2606 Village Road West
Norwood, Massachusetts 020062
USA
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
So, ich hoffe, daß Euch das nicht ganz umgehauen hat, damit Ihr noch
folgende kleinen Aufgaben lösen könnt.
21.) Jedes Viereck ist flächengleich dem Dreieck, das die beiden
Diagonalen als zwei seiner Seiten und den Winkel zwischen den
Diagonalen als den zwischen den beiden Seiten liegenden Winkeln
hat.
33.) Im dreidimensionalen Raum seien die Punkte A=(3,5,3), B=(1,3,1)
und C=(0,3,4) gegeben. Berechnet den Flächeninhalt des durch
A, B und C gegebenen Dreiecks.
34.) Es sei die Gerade g durch die Punkte A=(1,1,1) und B=(2,3,4) ge-
geben. Berechne das Lot von P=(2,1,3) auf g und den Fußpunkt S des
Lotes von P auf g.
Damit Chancengleichheit herrscht mit uns armen Studierenden KEINEN
Taschenrechner verwenden, ich zähl' auf Euch!
Natürlich ist das nur Schulmathe, aber diese Aufgaben sind für alle, die
sich dafür interessieren, was sich so im ersten Semester in Mathe tut.
Falls mir jemand die richtige Lösung zuschickt, denke ich mir noch was
Schönes aus. Bei mehreren Zusendungen entscheidet das Los. Der Rechts-
weg ist ausgeschlossen (logisch!).
Aber bitte schreibt deutlich und das Ergebnis zur Aufgabennummer.
The Lord of Doom
Markus Stiller, Allmandring 24 B, Zi 7.4, 70569 Stuttgart
PS: Jetzt ist das Diskmag nicht nur schön, sondern auch bildend (grins).
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Der Friendship-Club
Geplant ist folgendes:
1. Ein Papermag das PD, SW & FW vorstellt, jedoch auch für andere
Systeme!!!
2. Ein Diskmag für den PC (Für andere Systeme suchen wir noch
Programmierer und Leute die, die Sache betreuen)!!!
3. Die Friendlist! Im Moment auch nur für den PC! Das Gute daran, ihr
bekommt sie jetzt schon! Inhalt sind PD, SW & FW Listen der
Friendshiper!!!!
4. Der Service: Sammelbestellungen, kostenlose PD, SW & FW, Hotline u.s.w.
ACHTUNG: Bis auf die Friendlist für den PC ist alles noch in Planung und
Arbeit!!!
Das beste am Club ist das JEDER ihn nutzen kann, aber ohne irgendwelche
Kosten! Ob Mitglied oder Nicht !!! Mitglied könnt ihr werden, wenn ihr
Friendshiper werdet, die Disx, die ihr bekommt zuverlässig behandelt,
und man nicht ständig von euch lesen muß das eure Rücksendungen Jahre
dauern oder auch gar nicht erfolgen!
Zum Punkt 1 (Papermag) gibts hier noch ein paar Infos:
==========================================================================
╔════════╗ ╔══════════╗ ╔════════════╗ ╔════════╗ ╔═════════╗ ╦╦
║╔══════╗║ ║╔════════╗║ ║╔════╗╔════╗║ ║╔══════╗╚╗ ║╔═══════╗║ ║║
║║ ║║ ║║ ╩╩ ╩╩ ║║ ╩╩ ║║ ╚╗║ ║║ ║║ ║║
║║ ║║ ║║ ║║ ║║ ╔╝║ ║║ ║║ ║║
║╚══════╝║ ║╚═════════╗ ║║ ║╚══════╝╔╝ ║╚═══════╝║ ║║
║╔══════╗║ ╚═════════╗║ ║║ ║╔══════╗╚╗ ║╔═══════╗║ ║║
║║ ║║ ║║ ║║ ║║ ╚╗║ ║║ ║║ ║║
║║ ║║ ╦╦ ║║ ║║ ║║ ║║ ║║ ║║ ║║ ╦╦
║║ ║║ ║╚════════╝║ ║║ ║║ ║║ ║║ ║║ ║╚══════╝║
╩╩ ╩╩ ╚══════════╝ ╩╩ ╩╩ ╩╩ ╩╩ ╩╩ ╚════════╝
===========================================================================
Das Systemübergreifende Friendship-Club Papermag
===========================================================================
PD /SW & FW Vorstellungen /Tests:
Versucht soviel wie möglich Leute zusammenzubringen, egal was für ein
System!
PC: Free Fall, Xamishu, Mr.X of M.A.D., Lord of Doom
C=64: Free Fall (Na, Master YODA Interesse?)
Amiga: ??? Ersetzt die Fragezeichen durch euren Namen
Atari ST: ??? Wir wollen wirklich jedes System hier
Appel Mac. ??? unterbringen!!!
Archimides ??? Besonders regelmäßige Schreiber sind
Plus 4 ??? gesucht!!!
C16/116 ???
C20 ???
CPC Mr.X of M.A.D.
Wer noch andere Systeme besitzt kann auch für diese PD,SW & FW Testen!!!
Setzt einfach den Systemnamen unter die Anderen und euren dahinter!!!
Besonders "regelmäßige" Schreiber (Tester) sind gesucht!!!
===========================================================================
Friendship Aktionen:
Eure und auch meine Friendship Aktionen die man(n oder frau) ansonsten
im C-F (Computer Flohmarkt, 6.-DM, alle 2 Monate, echt geil! Für die, die
nicht wissen, was ich mit C-F meine) findet!!!
Natürlich auch für alle möglichen Systeme!!! Aktionisten bitte immer
System angeben!!!
---------------------------------------------------------------------------
Free Fall's Friendship #1 PC
3 x 1,44 MB Disx
Inhalt: Commander Keen 1, Commander Keen 6, Paganitzu 1, Captain Comic,
Lasthalf of Darkness, Lasthalf of Darkness II, Oilcap 5, Dark Age,
Jack out of Control, Corewars, Jill of the Jungle, Secret Agent,
Galactix,Battle of Atlantis
Free Fall's Friendship #2 PC
3 x 1,44 MB Disx
Inhalt: Oxyd, Willis Pinball, Willis Maze, Willis Virenjagd, Commander
Keen 4, Crystal Caves, Cosmos Cosmic Adventures, Quest for
Chest, Ford Sim. VGA, Equality, CD-Man, WM_Boulder, EGA-TRECK,
Mahjjongg, Uppo
Free Fall's Friendship #3 PC
4 x 1,44 MB Disx
Inhalt: Catacomb Abyss 3D, Major Stryker, Bananoid, Super Nova, Keen
Dreams, Myth Master, Phylox, Chinese Checkers, The Sony Game,
Brix, Europa, Notrus
Bedingungen: Bitte schickt formatierte Disx + Rückporto (3.-DM) + Rück-
umschlag. Redet mich mit "Du" und Free Fall an, schickt mir
keine Raubkopien.
Checkt eure Disx, ob sie voll funktionsfähig sind (chkdsk)!
Außerdem: hab ich da noch ne Liste mit mehreren Hundert Progs über fast
jedes Thema! Solltet ihr 'ne ausgefallene Anwendung Suchen oder
ein besonderes Spiel oder 'n Mailboxsystem oder was auch immer,
ich hab 'ne Menge und wills unter die Leute bringen !
Michael Scharpf
- Free Fall -
Wendlinger Str.30
72622 Nürtingen
===========================================================================
Feedback:
Die Möglichkeit für alle Friendship-Aktion User (und andere ASTRAL Leser)
ihre Meinung und Erfahrungen mit Friendship Aktionen und diesem Papermag
an die Öffentlichkeit zu bringen !!!
---------------------------------------------------------------------------
Da ich selbst ein Friendship-User bin möchte ich gleich mal anmerken das
ich meine Disx die ich vor mehreren Monaten an FLYING PIZZA geschickt
habe, immer noch nicht zurückbekommen habe !!! - Free Fall -
===========================================================================
PD, SW & FW Tausch Addys:
Hier könnt ihr eure LEGALEN Tauschlisten Anbieten !!!
===========================================================================
Termine und Info's:
Was auch immer ihr hier ankündigen wollt, ob es 'ne Messe, Neueröffnungen,
Konzerte, Ausgabetermine (MultiVision Diskmag PC, C-F) oder was auch
immer!!!
Tut es !!!
===========================================================================
Friendship-Club Diskmags:
System Name Leistungen Bezugsaddy
===========================================================================
Mitarbeiter:
Konstante Schreiber für ASTRAL: Free Fall, Mr.X of M.A.D., Xamishu
Gast-Schreiber für ASTRAL :
Drucker für ASTRAL :
Wir suchen noch Leute mit einem Tintenstrahl- oder Laserdrucker (PC)
die, ASTRAL ausdrucken würden! Ihr müßtet auf irgendeine Weise in der
Lage sein Corel Draw Dateien auszudrucken!!!
Es reichen Schwarz/Weiß Drucker !!!
===========================================================================
Wenn jetzt jemand Interesse bekommen hat schreibt an mich!
Ihr könnt PD,SW & FW Vorstellungen oder Tests auf Papier oder als *.TXT
Datei an mich schicken! Bitte Euer System angeben!
Disx 100% zurück !!!
Wenn Lord of Doom gnädig gestimmt ist wird er sicher diese Datei als
ASTRAL.TXT in das PLATINUM aufnehmen!!! Dort könnt ihr euch dann
eintragen!!!
Free Fall
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Windows hin, WinDose her. Fest steht, daß Windows einfacher zu bedienen
ist als DOS. Außerdem hat es MS geschaft,daß alle Programme die unter
Windows einheitlich zu bedienen sind, was IBM mit dem SAA-Standard nicht
ganz geschafft hat. Da Windoof einfacher zu bedienen ist, bedeutet das
für den normalen Anwender(!) eine Zeitersparnis d.h. Am Arbeitsplatz
eine Kosteneinsparung(Zeit=Geld).Da sich Windows nun einmal durchgesetzt
hat müssen wir das Beste daraus.
|\ | | | |
| \ | | | |
| \ | | | |
| \| \ _ _/ |__
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────