Tornado 3D ist derzeit in einer deutschen Programmversion mit englischem
Handbuch lieferbar
Ein deutsches Handbuch ist in Vorbereitung.
Der Preis für Tornado3D v2.0 liegt bei
898 DM.
Die Version 2.0 unterstützt in allen Preview- und Rendermodi den PowerPC.
Weitere Informationen sind auch auf der Homepage von Eyelight zu finden: http://www.
tornado3d.com
|
|
04-Aug-98:
Tornado3D v2.0 verfügbar!
Die neue Version 2.0 ist nun verfügbar. Sie bietet neue sensationelle Funktionen, die Tornado3D an die Spitze
der 3D-Programme bringt. Eine detailliert Liste finden Sie hier: Liste.
Der Preis für die Version v2.0 beträgt 898 DM. Registrierte Benutzer der Version 1.x können das
kostenlose Update bei Eyelight anfordern. Bei Problemen wenden Sie sich bitte direkt an Eyelight.
28-Juni-98: Tornado 1.5 bekommt "Empfehlung der Redaktion"
In der aktuellen
Ausgabe der Amiga Plus 7/98 bekam Tornado3D v1.5 die Auszeichnung "Empfehlung der Redaktion".
Diese Auszeichnung bestätigt die kontinuierlichen Bemühungen der italienischen Firma Eyelight, dem Amiga
die leistungsfähigste Software zum Rendern und Animieren zu geben.
08-Juni-98: Tornado3D 1.75 unterstützt PowerPC
In der neuen Version 1.75 unterstützt T3D jetzt auch den PPC. Update auf T3D v1.75
28-April-98: Deutscher Katalog für Tornado3D
Auf dieser neuen Serviceseite können von Kunden verschiedene deutsche Guide oder Lokalisationen
angefordert werden. Request
14-April-98: Neue Tornado3D 1.5 Demo
Die aktuelle Demoversion von Tornado3D v1.5 ist jetzt bei uns auf dem FTP erhältlich. Demo
07-April-98: Tornado3D v1.5
Alle registrierten Kunden erhalten das Update kostenlos per E-Mail zugeschickt. Wer bisher noch nicht registriert
ist, der sollte diese schnellstmöglich nachholen und unbedingt seine E-Mail-Adresse
angeben. Weitere Informationen zur deutschen Lokalisierung und zum deutschen Handbuch
gibt es in Kürze. Die neuen Funktionen des Updates (ausführlich in Englisch),
die neuen Funktionen in Deutsch
09-März-98: Tornado3D v1.5
Das erste große Update von Tornado3D bringt eine unglaubliche Vielzahl neuer Funktionen und bringt Tornado3D
endgültig in die Spitzengruppe der Renderer und Raytracer. Weitere Informationen zum Update, zur deutschen
Lokalisierung und zum deutschen Handbuch gibt es in Kürze. Info
09-Jan-98: Tornado3D Gallery
Einige herausragende, mit Tornado3D erstellte Bilder und Animationen. Gallery.
01-Dez-97: Tornado3D Mailingliste
Endlich kann die Tronado3D Mailingliste ihren Betrieb aufnehmen. Jeder Interessierte kann sich ab sofort
eintragen. Mailingliste |
TORNADO 3D
Der Sturm bricht los!
Mit Tornado3D bricht ein Sturm über die Render- und Animations-Szene, denn T3D ist
schnell, kann alles in Echtzeit anzeigen und hat phantastische Funktionen ...
Ein paar Beispiele...
Hier gibt es noch mehr Beispiele: Gallery
Die neue Oberfläche...
(Bitte Grafiken anklicken für eine Vollansicht!)
Features
- Tornado3D hat eine Echtzeit-Preview (Solid, Gouraud, Photo etc.).
- Tornado3D nutzt einen Editor für Entwurf, Animation und Rendering.
- Tornado3D bietet automatische Effekte (Morphing, Animation).
- Tornado3D bietet eine ausgeklügeltes Animationssystem, ein Partikelsystem, Metaballs,
Brushmaps und SuperQuadrics.
- Tornado3D unterstützt Effekte wie Nebel, Lens Flares, Transparenzen, Materialien,
Reflektionen, Bewegungsunschärfe, weiche Schatten, verschiedene Lichtquellen uvm.
- Tornado3D besitzt eine offene PlugIn-Schnittstelle für Effekte, prozedurale Texturen,
neue Grundkörper
- Tornado3D hat eine fontsensitive, lokalisierte GUI (Gadtools)
- Tornado3D ist für 68040 und 68060 optimiert.
- Tornado3D unterstützt das CyberGraphX Doublebuffering.
- Tornado3D kann noch vieles mehr ...
Systemanforderungen:
- Amiga mit 68020 oder besser
- AmigaOS 3.0 oder besser
- 8 MB Ram
- Festplatte
- CD-Rom-Laufwerk
Lieferumfang:
- Software auf CD-ROM (englisch)
- umfangreiches Handbuch (englisch)
|