

|
 |
Melatonin
Das Hormon
Wie eine Bombe schlug die betreffende Talkshow mit
Margarethe Schreinemarkers ein und weckte damit
"schlafende Hunde".
Ein weitgehend unbekanntes und bis vor kurzem seitens der
Wissenschaft und Forschung vernachlässigtes Hormon
sorgte in kürzester Zeit für helle Aufregung.
Die enorme Nachfrage dieser vermeintlichen Wunderpille
hatte allerdings zur Folge, daß sie in manchen
Bundesländern sofort vom Markt genommen wurde, da
sie als Allheilmittel gegen Altern, Aids, Krebs,
Depressionen, Tumorwachstum, Alzheimer und vor allem als
nicht abhängig machendes Schlafmittel propagiert
wurde.
Was ist aber Melatonin wirklich?
Zunächst einmal: Melatonin ist KEINE
Wunderdroge!
Es ist simpel und einfach nur ein Hormon, welches
vom Körper bei sachgerechter Ernährung
selbst in der Zirbeldrüse hergestellt wird. |
Wie man seinen Melatoninspiegel
erhöht
Um den Melatoninspiegel zu erhöhen
nehmen Sie Nahrungsmittel zu sich, die reich an Kalzium,
Magnesium, Vitamin B6 und Nicotinamid sind, denn aus
diesen Grundbausteinen wird Melatonin im Körper
hergestellt. Sie können diese Vitamine und
Mineralien auch in Form von Tabletten, möglichst vor
dem Schlafengehen, zu sich nehmen.
Es gibt aber auch ganz alltägliche Nahrungsmittel
mit hohem Melatoningehalt:
-
Schwingelgras
soll die melatoninreichste Pflanze sein
(wächst jedoch hauptsächlich in den
Alpen und ist daher nur sehr schwer zu bekommen)
-
Bananen, senken
den Cholesterinspiegel,
verhüten oder heilen Magengeschwüre,
wirken schlaffördernd,
bewahren die DNA vor Schäden
-
Tomaten, sollen
mutationshemmend wirken,
das Wachstum bestimmter Tumoren
unterdrücken,
-
Hafer, senkt den
Cholesterinspiegel und den Blutdruck
-
Ingwer,
besänftigt den Magen,
lindert Menstruationsbeschwerden,
stimuliert das Immunsystem,
senkt den Cholesterinspiegel,
läßt bei Tieren Tumore in der Leber
schrumpfen
-
Reis, wirkt
entwässernd
-
Die Melatoninproduktion wird am
stärksten durch das Rauchen von Marihuana
gesteigert. Es erhöht den Melatoninspiegel
in kurzer Zeit um das Vierzigfache.(Ob dies
sinnvoll ist, soll dahingestellt sein.)
Melatonin ist nachtaktiv
Da es sich nicht bei Tageslicht vermehren kann,
nutzt es die Nacht um aktiv zu werden. Die
höchste Hormonausschüttung erfolgt
zwischen zwei und vier Uhr morgens. Daher wird
Melatonin auch als Schlafhormon bezeichnet und
wirkt als Taktgeber unserer inneren Uhr.
Dies ist auch der Grund warum man mit Melatonin
das Jet-lag Symptom wunderbar in den Griff
bekommt, an dem vor allem Piloten und andere
nachtaktive Menschen immer wieder leiden
müssen.
Vermeiden Sie zu den späten Abendstunden
grelles Licht und verzichten auf Koffein.
Koffein kann zu erhöhtem Blutdruck
führen und den Cholesterinspiegel anheben.
Es kann auch noch weitere negative Nebenwirkungen
wie haben, wie etwa Herzrhytmusstörungen
verursachen, Ängste auslösen,
Magenverstimmungen verursachen sowie für
Schlaflosigkeit verantwortlich sein.
(Koffein ist in Sunkist Orange, Pepsi-Cola,
Coca-Cola, Dunkler Schokolade, Halbbitter-
Schokoladenstreusel, Milchschokolade und Kakao
enthalten) |
Jungbrunnen Melatonin
Dieses Hormon kommt bei Kindern in einer wesentlich
höheren Dosis vor als bei älteren Menschen.
Deshalb wird es auch als Jungbrunnen bzw. Wunderdroge
bezeichnet.
Babys produzieren nachts zunehmend größere
Mengen Melatonin, diese Mengen bleiben bis kurz vor der
Pubertät erhalten, sinken dann aber markant ab. Bei
alten Menschen sind fast keine Spuren dieses Hormons mehr
feststellbar.
Alles hat zwei Seiten
Doch trotz all der guten Eigenschaften sollte jedoch
nicht vergessen werden, daß es auch zu
Augenschäden führen kann, wie eine
holländische Studie inzwischen herausgefunden hat.
Ein anderer, viel wesentlicherer Punkt ist, daß
dieses Hormon zu einer Hodenverkleinerung führen
kann, wenn es in höherer Dosis eingenommen wird. Es
hat also eine ähnliche Wirkung wie "die
Pille". Es wirkt empfängnisverhütend.
Könnte die allgemein bekannte Unfruchtbarkeit der
Männer damit zu tun haben? Weil wir heute allgemein
wesentlich später zu Bett gehen und somit unserer
Zirbeldrüse nicht mehr genügend Zeit geben
dieses doch so wichtige Hormon zu produzieren,
läßt sich hier durchaus ein Zusammenhang
erkennen.
Allerdings stellen die guten Eigenschaften, die man dem
Hormon zuschreibt, diese negativen Aspekte weit in den
Schatten.
Unbestritten ist jedoch, daß unser Immunsystem in
Schwierigkeiten gerät und arge Probleme bei der
Bewältigung der Nachteile durch Umweltbelastung
erhält, wenn nur ungenügende Mengen dieses
Hormons produziert werden.
Auch die anderen kleinen Sünden die wir unserem
Körper zumuten, erfordern die richtige Menge dieses
Hormons.
Bevormundung? Durch wen?
Warum wurde Melatonin aber vom Markt genommen,
wenn es doch eigentlich gar kein Medikament ist,
sondern ein lebenswichtiges, körpereigenes
Hormon? Nur in einigen wenigen Bundesländern
ist es noch ohne Rezept erhältlich.
Will die Industrie etwa soviel Gesundheit gar
nicht, weil sie sonst mit Umsatzeinbußen
rechnen müßte und auf ihren
Schlafmitteln sitzen bleiben würde?
Melatonin hat die selbe Wirkung - nur halt ohne
Nebenwirkungen.
Stellt man deshalb die Produktion bzw. den freien
Verkauf ein?
In Amerika ist man da, wie in manch anderen
Dingen, fortschrittlicher. Dort gibt man den
Menschen die Möglichkeit selbst zu
entscheiden und auszuprobieren, was gut oder
schlecht für ihn ist. In Deutschland
experimentiert man mit diesem Stoff bereits seit
vielen Jahren, obwohl man schon längst zu
einem vorläufigem Ergebnis gekommen ist.
Wir sagen bewußt "vorläufiges
Ergebnis", denn jedes Medikament hat, bis es
zur Vermarktung kommt, nur ein bis dahin
bekanntes Ergebnis vorzuweisen. Wie sich letzten
Endes ein Mittel tatsächlich auf den
menschlichen Organismus auswirkt, läßt
sich oft erst viele Jahre später genau
feststellen.
Bei vielen Medikamenten war man sicher alle
Nebenwirkungen zu kennen, als man sie auf den
Markt brachte. Jahre später kamen dann
andere, zum Teil ungeahnte Folgen zum Vorschein,
denen man wieder mit massiven Mitteln zu Leibe
rücken mußte. Ein Teufelskreis, den
man nur schwer durchbrechen kann.
Dies ist vielleicht auch ein Grund, warum der Ruf
nach Naturmedizin bzw. alternativer Medizin immer
lauter wird. |
|