In'side MULTIMEDIA 07/96 - Tips &
Tricks
Tip des Monats
Musik als Pentium-Killer?
Unlängst war es zu lesen: Das Abspielen einer Audio-CD
kostet den Computer ein erhebliches Maß an Rechenzeit.
Verwundert mag sich mancher seine Augen gerieben haben, um dann
die Nachricht mit Erstaunen zu überprüfen. Wie in einer
bekannten PC-Zeitschrift dargestellt, genügt es
tatsächlich, mit dem Audio-CD-Player eine CD zu starten, und
schon schnellt die Anzeige des Systemmonitors in die Höhe.
Wer es nicht glaubt, bitte ausprobieren.
Was die findigen Köpfe jedoch nicht bedacht haben: Nicht die
Wiedergabe der Audiodaten benötigt die Rechenzeit, sondern
einzig und allein der verwendete Player. Die CPU hat einiges
damit zu tun, Slider, Track- und Zeitanzeigen im Sekundenrhythmus
zu aktualisieren. Dabei geht natürlich Rechenzeit für
Vorgänge verloren, die im allgemeinen nur wenig von
Bedeutung sind. Verwendet man einen in Visual Basic geschriebenen
und mit allem Schnik-Schnak ausgestatteten Player, erklimmt der
Systemmonitor höchste Höhen.
Dieser Verschwendung kann jedoch abgeholfen werden:
Im einfachsten Fall startet der Abspielvorgang über die
Medienwiedergabe. Ist dieser Prozeß erst einmal in Gang
gesetzt, kann man die Medienwiedergabe bedenkenlos beenden. Die
Audio-CD wird bis zum Ende abgespielt. Ohne jeglichen Verlust an
Rechenzeit.
Warum benötigt dieser Vorgang keine Rechenzeit? Audiodaten
werden von einem Analogausgang des CD-ROM-Laufwerks an den
Audioverstärker der Soundkarte übertragen. Die
Hauptplatine oder gar der Prozessor haben mit diesem Signalweg
nichts zu schaffen. Um die Wiedergabe einzuleiten, muß
lediglich das Laufwerk gestartet werden. Bei CD-ROM-Laufwerken
mit Audiobedientasten ist dieser Vorgang ganz einfach. Die
anderen Geräte müssen mit einem Software-Player in Gang
gesetzt werden. Danach ist der Player überflüssig.
Manche Programme stoppen jedoch den Abspielvorgang, wenn sie
selbst beendet werden. Meist ist diese Option in den
Konfigurationseinstellungen deaktivierbar.
Guido Bauer
![](../../images/i_ideen.gif)
Zurück zur Übersicht