|
|
CeBIT HOME Auch wenn von verschiedenen Seiten aus Kritik an der CeBIT HOME geübt wurde, die Veranstalter sind zufrieden. Mehr als 200.000 Besucher kamen in der Zeit vom 28. 8 bis zum 1. 9. nach Hannover, um sich über den neuesten Stand von Multimedia zu informieren. Geboten wurde viel Show, doch leider wenig Neues. In unserem Messebericht informieren wir Sie ausführlich über die Premiere der CeBIT HOME. Seite 86 Artificial Life Sie leben in Computern, lernen, vermehren sich, sterben, fressen, werden gefressen – künstliche Lebewesen. Dank fast genial zu nennender Software wird der Computer für diese digitalen Lebewesen zum Ökosystem. Artificial Life ist inzwischen ein anerkanntes Forschungsgebiet, mit Ergebnissen, die faszinieren, oder einem auch Schauer über den Rücken jagen können. Ab Seite 116 gewähren wir Ihnen tiefe Einblicke in diese Thematik. Online-Spartips Oft folgt der ersten Lust am Online-sein schnell der erste Frust, nämlich dann, wenn die erste Telefonrechnung eintrifft. Telefon- und Provider-Gebühren können einem schnell die Lust am Internet oder an Online-Diensten vermiesen. Lassen Sie es erst gar nicht soweit kommen! Ab Seite 74 verraten wir Ihnen einige Tips, mit denen Sie Ihre Online-Kosten ganz sicher in den Griff bekommen. Telearbeit Bereits in der vorigen Ausgabe haben wir Ihnen die Telearbeit vorgestellt. Diesmal waren wir bei einem Telearbeiter zu Gast, um zu sehen, wie ein Homeoffice mit Online-Anbindung an den Betrieb funktioniert. Ab Seite 50 und auf der Heft-CD erfahren Sie mehr über diese interessante Arbeitsplatz-Möglichkeit. NT 4.0 – das bessere Windows? Windows NT 4.0 ist da, kommt jetzt das Aus für Windows 95? Wir sind dieser Frage nachgegangen. Was bietet NT 4.0, wo liegen die Unterschiede zu Win95, was sind die Vorteile, was die Nachteile? Schlagen Sie Seite 100 auf, wenn Sie mehr darüber erfahren wollen. Aktuelle Grafikkarten Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht mindestens eine neue Grafikkarte auf den Markt kommt. Die Hersteller versuchen dabei, sich gegenseitig mit immer neuen Features zu überbieten. Der letzte Schrei ist dabei die 3D-Beschleunigung. Aber wie immer gibt es auch hier zum Teil gewaltige Unterschiede. Einige der aktuellen Grafikkarten haben wir für Sie getestet. Ab Seite 90 Weitere Highlights Lernsoftware gewinnt immer mehr an Bedeu-tung, wir haben das Angebot für Sie gesichtet. Seite 40 * Wie Sie Ihren Fotomontagen effektvolle Schattenwürfe verleihen können, erfahren Sie ab Seite 56 * Extra viele Tips & Tricks haben wir ab Seite 60 für Sie zusammengestellt. * Die besten Einsendungen zum IMM-Kreativpreis präsentieren wir Ihnen ab Seite 110 und natürlich auch auf der Heft-CD.
Inhaltsverzeichnis In'side MULTIMEDIA 10/96
| |||||||||||||||||||||||
|
© 1996 TRONIC
Verlag GmbH & Co. KG,
Alle Rechte vorbehalten.
|