In'side MULTIMEDIA 10/96 - Vorschau

Vorschau
In'side MULTIMEDIA,
Ausgabe 11/96, erscheint
am 30. Oktober 1996
Animationen in Kino und TV
Heutzutage gibt es kaum noch
eine Kinoproduktion, die ohne Computeranimationen auskommt.
Jüngstes Beispiel dafür ist der Film Twisters. Selbst
bei den mit viel weniger Aufwand hergestellten TV-Produktionen
werden in zunehmendem Maße Computertricks eingesetzt. In
der nächsten Ausgabe berichten wir über die Technik und
die Macher, die solche Tricks in Szene setzen.
Online-Dienst oder Internet?
Das Internet ist momentan in aller Munde. Kaum
jemand, außer den treuen Anwendern, redet zur Zeit
über die Online-Dienste wie AOL, CompuServe oder T-Online.
Dabei gibt es bei der Nutzung von Online-Diensten
gegenüber dem Internet sogar ein paar Vorteile. Welche das
sind, und wo die speziellen Vorzüge des Internet liegen,
erfahren Sie in der nächsten In’side MULTIMEDIA.
Bildbearbeitung
Was tun, wenn Sie ein tolles
Motiv für ein Foto entdeckt haben, aber nicht den richtigen
Filter dabei haben, um das Motiv auch richtig in Szene zu setzen?
Kein Problem. Fotografieren Sie es einfach ohne diesen speziellen
Filter, denn in der nächsten In’side MULTIMEDIA zeigen
wir Ihnen, wie Sie auch nachträglich die entsprechenden
Effekte erzielen können.
Farbtintenstrahler
Nach wie vor sind Farbtintenstrahldrucker die
preiswerteste Möglichkeit, Bilder und Grafiken farbig zu
Papier zu bringen. Zwar liefern diese Drucker nicht die gleiche
Qualität wie die teureren Thermotransfer-Drucker, doch
für die meisten Anwendungen reichen sie völlig aus.
Einige der derzeit aktuellen Geräte stellen wir Ihnen vor.
Außerdem ...
... berichten wir über ein neues
Motherboard. Wir stellen Ihnen Erweiterungen für den
Microsoft-Internet-Explorer vor, liefern wertvolle Tips zur
Bildbearbeitung und zum Umgang mit dem Betriebssystem, und wir
stellen Ihnen neue Digitalkameras vor.
Änderungen aus
aktuellem Anlaß behält sich die Redaktion vor.