Stichwortsuche:

ESSSTÄBCHEN



ETIQUETTE
ESSEN UND TRINKEN

Tischmanieren
Restaurants
Restaurantbesuch
Japanische Gerichte

Einige der wichtigsten Regeln fürs Essen mit Stäbchen sind:

  • Die Stäbchen nie in die Esswaren, besonders nicht in den Reis stecken, sondern, mit der Spitze nach links, auf den Gefässrand oder Tisch ablegen. Nur an Beerdigungen werden Stäbchen in den Reis, den man auf den Altar stellt, gesteckt.
  • Nie Esswaren von Stäbchen zu Stäbchen weitergeben. An Beerdigungen werden so die Knochen der kremierten Leiche von den Angehörigen untereinander weitergegeben.
  • Keine Esswaren mit den Stäbchen aufspiessen.
  • Weder mit den Stäbchen auf etwas oder jemanden zeigen, noch mit ihnen gross in der Luft herumfahren.
  • Wollen Sie ein Stück zerteilen, trennen Sie es mit den Stäbchen schrittweise durch, indem Sie einen kontrollierten Druck darauf ausüben.

Wenn Sie einmal herausgefunden haben, wie die Stäbchen funktionieren, können Sie sicher sein, dass Sie dafür von den Japanern öfters gelobt werden.

Das Messer und die Gabel werden nur zum Essen westlicher Speisen gebraucht. Der Löffel allerdings, wird gerne auch für gewisse japanische Speisen, z.B. Curry Reis, benutzt. Suppen isst man manchmal auch mit einem chinesischen Kreamiklöffel.


STÄBCHEN



  • Noch keine Links.
19. September 1997
In English