SAMURAI |
Die Samurai waren die japanischen Krieger vor 1868.
Die Samurai gewannen während der Heian Periode (794-1185) an Bedeutung, als sie von den mächtigen Landbesitzern zur Verteidigung ihrer Grundstücke angestellt wurden. In der späteren Phase der Heian Periode übernahmen die zwei mächtigsten, militärischen Familien, die Minamoto und Taira Familien, die Kontrolle über Japan und führten Kriege gegeneinander.
Die Samurai standen an der Spitze der sozialen Hierarchie und genossen viele Privilegien. Andererseits wurde von ihnen erwartet, ein gutes Vorbild für die übrigen Bürger zu sein und die Prinzipien von Bushido (der Weg des Kriegers) zu befolgen. Die wichtigsten Prinzipien eines Samurai waren uneingeschränkte Loyalität zu seinem Meister, strenge Selbstdisziplin und selbstloses, mutiges Verhalten. Viele Samurai folgten auch den Lehren vom Zen Buddhismus.
Während der friedlichen Edo Periode hatten die Samurai wenig zu kriegen und widmeten sich auch intellektuellen Studien wie der Literatur, Geschichte oder Künsten wie der Teezeremonie.
Nach der Meiji Restauration (1868) verschwand die soziale Klasse der Samurai. |
|
SAMURAI
|
20. November 1997
In English | all copyrights by Schauwecker's Guide to Japan |