Die Onlinehilfe zu COPS
- Kopieren Sie COPS in das Wurzelverzeichnis (oberste Ebene)
Ihres Startlaufwerkes.
- Wenn Sie in den Environment-Variablen ein HOME-Verzeichnis
für COPS setzen, wird die INF-Datei im HOME-Verzeichnis
gespeichert, andernfalls im Startpfad von COPS.
- Falls kein MagiC 4 (oder neuer), MagiCMac 1.2.7 (oder
neuer) oder MagiC-PC installiert ist, kopieren Sie beiliegendes
WDIALOG.PRG in den AUTO-Ordner.
- Falls der verwendete Desktop die VA_START-Nachricht
versenden kann, melden Sie COPS für den Dateityp "*.CPX"
an.
- Kopieren Sie COPS.HYP und COPS.REF in den ST-Guide
"GUIDES"- Ordner.
- Wenn Sie MagiC, MagiCMac oder MagiC-PC verwenden, so
starten Sie COPS durch Doppelklick nach (COPS trägt sich in
der ACC-Leiste ein). Andernfalls führen Sie einen Neustart
des Rechners aus.
COPS sucht die Kontrollfelder im Pfad "C:\CPX\", solange Sie keinen
anderen Pfad vorgeben. Sie können den Pfad für die
Kontrollfelder ändern, indem Sie das COPS-Popup aufrufen.
Hinweis:
COPS kann auch als Applikation gestartet werden. Im Abschnitt
Installationsbeispiele finden Sie einige praxisnahe Beispiele,
die Ihnen diese und andere Konfigurationsmöglichkeiten
zeigen.