Die Onlinehilfe zu COPS
Version 0.10 - 0.11 (08.02.96 - 10.02.96)
- Idee und Konzeption durch Thomas
Version 0.12 - 0.75 (22.08.96 - 12.09.96)
- "Das schaff' ich in einer Woche" - Sven legt los...
Version 0.80 - 0.99 (13.09.96 - 15.09.96)
- Anpassung an Beschränkungen und Fehler von TOS
Version 1.00 (16.09.96)
- Erste öffentliche Version.
Version 1.01 (17.09.96)
- Korrektur für Filesysteme ohne Dxreaddir() aber mit
Dreaddir().
- Korrektur für Dateiauswahl, falls nur eine Dateimaske
übergeben werden kann.
Version 1.02 (19.09.96)
- Fehler aus MT_AES-Bibliothek entfernt, der dazu
führte, daß die nicht scrollende Variante von
xfrm_popup() (MagiC-Versionen vor 5.03) u.U. das falsche Objekt
zurückmeldete. Neue MT_AES-Bibliothek liegt ab heute auch
in der ASH-Mailbox.
- Flag "RAM-resident" wird jetzt im Kontrollfeld gesichert.
- "Kontextbezogener" Startpunkt (Mausposition) der Grow- und
Shrinkboxen beim Öffnen von Dialogen im COPS-Fenster.
- Wenn ein $HOME-"defaults"-Verzeichnis vorhanden ist, dann
wird die INF-Datei dort auch erstellt.
- Rückgabewert von CPX_Save() stimmt jetzt.
- Falls Kontrollfelder mit derselben ID und derselben
Versionsnummer mit der Endung "CPX" und der Endung "CPZ"
vorlagen, wurde die Position des Icons im COPS-Fenster nicht
korrekt gespeichert. Korrigiert und Einleseroutine beschleunigt
(trotzdem doppelte Module bitte aus dem Ordner entfernen).
- Englische Version verfügbar.
Version 1.03 (23.09.96)
- Stack für CPX-Module vergrößert. Damit
sollten (insbesondere auf Power-Macs) Probleme mit CPX-Modulen,
die in den Supervisormodus schalten und dann Dateioperationen
ausführen, der Vergangenheit angehören.
- Vertipper bei vertikalem Slider-Handling entfernt.
Version 1.04 (01.10.96)
- Das Iconify-Icon wird jetzt unter MTOS und MagiC 4 korrekt
dargestellt.
- Die Popup-Routine stellt bei Aufruf ohne selektiertes
Objekt kein Häkchen mehr da.
- Anpassung für residente CPXe, die rsh_fix() nutzen.
- Korrektur der Option "Automatisch Starten", wenn
COPS als Accessory läuft.
- COPS bleibt unter TOS in der Event-Schleife, falls kein
WDIALOG gefunden wurde.
- Fehler aus WDIALOG (V1.10) entfernt, der Texel oder Artworx
zum Abstürzen bringen konnte. Neues WDIALOG V1.11 liegt
bei.
Version 1.05 (09.11.96)
- Doppelte Unterstriche in Dialogen durch "Let 'em fly"
verhindert.
- rsh_fix() für ST-Niedrig und ST-Mittel korrigiert.
- Sicherheitsabfrage bei CTRL-Q, wenn COPS unter MagiC als
Accessory läuft.
- Darstellungsfehler von Radiobuttons und Checkboxen unter
WINX beseitigt.
- Französische Version verfügbar.
- Bei Rückfragen bitte die neue Telefon- und Fax-Nummer
beachten.