VorZurⁿck zuErlebenswert



Neu! TRIBECA

In Manhattan packen die Stars die Koffer

Die Halbinsel an der Ostküste des US-Staates New York ist bei den Stars des Showbiz nach wie vor sehr beliebt. Allerdings haben sie für sich eine neue Ecke entdeckt: Tribeca, die Trendsetter-Ecke in der Metropole. Robert DeNiro war vor langer Zeit der erste, der sich in dem Viertel aus alten Lagerhallen wohlfühlte. Tribeca galt als Geheimtip, um den Filmschauspieler beim gemütlichen Cafe schlürfen zu beobachten. Oder er sitzt in seinem eigenen Restaurant, dem Tribeca Grill. Doch es folgten bereits das Model Naomi Campbell, John F. Kennedy jr., die Schauspieler Harvey Keitel und Isabella Rosselini. Jüngster Prominenten-Zuzug ist Wesley Snipes. Er kaufte für umgerechnet 1,8 Milionen Mark ein Loft in Tribeca (Der Name kommt übrigens von der Abkürzung: Triangle below Canal, dem Dreieck südlich der Canal Street).

Infos zu Tribeca: http://www.users.interport.net/~peterpie

(16.01.97)

Neu! HEISSER PREIS




Weltrekord für ZIPPO-Feuerzeug

Bei einer Versteigerung in Paris erreichte FANDANGO-Zippo den Rekordpreis von umgerechnet etwa 20.000 Mark. Das wertvolle Stück ist aus massivem Silber mit Goldverzierung und wurde erst 1992 im Art Deco-Stil von R. E. Skaggs für Barrett-Smythe Ltd geschaffen. Die erste Versteigerung von Sammlerstücken der amerikanischen Sturmfeuerzeuge wurde von der Kanzlei Couteau-Begarie veranstaltet. Mit großem Erfolg. Zu den Highlights der Veranstaltung zählte auch ein 1938 entstandenes Messing-Zippo. Ein scherenschnittartiges Motiv auf blauem Hintergrund zeigt einen taumelnden Mann mit Zylinder, der sich an eine gelb leuchtende Laterne klammert. Der Name des Schmuckstücks ergibt sich von selbst: DRUNK - betrunken. Rund 7.300 Mark erzielte der Trunkenbold. Ingesamt wurden über 400 Modelle der Marke ZIPPO angeboten, deren Sturmfeuerzeug die amerikanischen Soldaten weltweit zu einer Legende machten. Die Firma selbst erwarb einige alte Stücke für ein Zippo-Museum, das in Bradford im US-Bundesstaat Pennsylvania eröffnet werden soll.

Gute Sammlerseite im Internet: http://www.zippolighter.com Barrett-Smythe-Zippos gibt es im Internet unter anderem im Zippo Store

(16.01.97)



VorZurⁿck zuErlebenswert




©1996 by network orange.
Info: info@beauty-and-more.com
Last update: 17.01.97, 19:02:04