KANARISCHE INSELN


Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa, La Palma, La Gomera und El Hierro: dies sieben Inseln bilden die Kanarischen Inseln, eine Gruppe von Vulkaninseln, die - Σhnlich wie die hawaiischen Inseln - ⁿber einem Hot Spot entstanden. Das Alter der enzelnen Inseln wird mit 2 bis 18 Millionen Jahren angegeben.

Neben der vulkanischen Enstehung werden die Kanarischen Inseln vor allem durch ihre geographische Lage, durch Meeresstr÷mungen und den Passatwind geprΣgt. Die NΣhe zum afrikanischen Kontinents (die Inseln liegen ca. 120 km von der afrikanischen Westkⁿste entfernt) und der kⁿhle, feuchte Nordostpassat lie▀en eine einzigartige Pflanzenwelt entstehen, die sich sogar von Insel zu Insel unterscheidet.

Obwohl die Inseln schon seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. besiedelt waren, blieben sie bis zum 15. Jahrhundert fⁿr Europa unbedeutend. Danach gewannen sie aufgrund ihrer gⁿnstigen geographischen Lage zunehmend an Bedeutung als Zuckerlieferant und als Ausgangspunkt fⁿr die gro▀en Entdecker.



[Hawaii][Jamaika][Kanarische Inseln][LΣnderlexikon][Service][Impressum]


Letzte Aktualisierung am 03/10/96. Alle Angaben erfolgen ohne GewΣhr.
Copyright ⌐ 1996, 97 by
Ulrike Gerhards Online-Dienste.
Dieser Dienst ist in Kooperation mit der
Anica Online Dienste GmbH iGr realisiert.
Jegliche kommerzielle Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Autors.
Commercial usage only with written permission by the author.

Wann waren Sie zuletzt bei ferientips.com?