Vor Zurück Inhaltsverzeichnis Hinweise Impressum
COUNCIL on International Educational Exchange e.V., eine gemeinnützige amerikanische Organisation, die für Studierende an deutschen Universitäten und Fachhochschulen „Work & Travel“-Programme in den Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada anbietet.
In beiden Programmen werden die Teilnehmer durch schriftliches Material und z.T. durch Orientierungsveranstaltungen in Deutschland auf das Zielland, das Reisen, die Bürokratie etc. vorbereitet. Im Zielland sorgt eine Partnerorganisation für die erste Unterbringung nach dem Flug sowie für eine weitere Orientierung vor Ort und steht als Auffangorganisation in Notsituationen zur Verfügung.
Alle Programme ermöglichen als Voraussetzung zur legalen Jobsuche den Erhalt entsprechender Visa mit Arbeitserlaubnis. Die Teilnahme an den Programmen ist nicht an das Vorliegen eines Jobangebotes vor der Ausreise gebunden; die Programme gestalten auch die Jobsuche vor Ort im Zielland. Die Jobs suchen sich die Teilnehmer in der Regel selbst. Eine Jobliste für die USA dient hierbei als Unterstützung. Dabei kann es sich sowohl um typische „Summer Jobs“ als auch um studienbezogene Praktika handeln.
Für die USA bietet COUNCIL gegen eine zusätzliche Gebühr einen „Placement Assistance Service“ mit einer Vorlaufzeit von ca. 2 - 3 Monaten an.
Keines der Programme sieht Auswahlverfahren vor. Die Teilnahme basiert auf dem Prinzip „first come, first served“, bis die Kontingente für die jeweiligen Länder erschöpft sind.
395,-- DM inkl. eine Übernachtung und intern. Studentenausweis. Zusätzlich spezielle Kranken- und Unfallversicherung für den Arbeitsaufenthalt (Pflichtversicherung durch COUNCIL).
Ab November 1996 mit beiliegendem Bestellbogen. Bitte schicken Sie diesen zusammen mit DM 3,00 Rückporto in Briefmarken und einem selbstklebenden Adreßaufkleber, der mit Ihrer Postanschrift versehen ist, an eine der dort angebenen Anschriften.
Vor Zurück Inhaltsverzeichnis Hinweise Impressum
(c) 1996 - 1997 Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg