Frühförderstelle für Behinderte und von
Behinderung bedrohte
Kleinkinder und Säuglinge im Kinderzentrum
St. Vinzenz,
85055 Ingolstadt, Frühlingstraße 15,
Tel. (08 41) 5 70 96, Sprechzeiten tägl. von 8.00 bis 17.00
Uhr, Ambulanz und mobiler Dienst
Lebenshilfe für behinderte der Region 10 (Werkstätten),
Tel. (08 41) 6 20 24
Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Ingolstadt, 85055Ingolstadt, Ansprechpartner: Wolfgang Adler,Lutzstraße 15,
Tel. (08 41) 5 64 92 oder (08 41) 3 34 12
Tagesförderstätte für schwerstbehinderte
Jugendliche und Erwachsene,
85049 Ingolstadt, Sebastianstraße
23, Tel. (08 41) 3 34 12
Beratungs- und Kontaktstelle für behinderte und chronisch kranke Menschen und ihre Angehörigen, 85276 Pfaffenhofen, Auenstraße 1, Tel.: (0 84 41) 60 16
Bayerisches Rotes Kreuz, Mobile soziale Hilfsdienste für
ältere und behinderte Menschen, 85049 Ingolstadt, Auf
der Schanz 30, Tel.: (08 41) 9 33 30
Bayerischer Blindenbund, Beratungsdienst der Bezirksgruppe
Oberbayern,
85049 Ingolstadt, Am Bachl 26, jeweils am 1. Donnerstag
im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr, Tel. (08 41) 3 58 48
HÖRSCHÄDIGUNGEN
Elterngruppe für gehörgeschädigte Kinder,
Ansprechpartner: Friederike Trinkle, Tel. (08 41) 5 92 10
ab 18.00 Uhr
Stadt Ingolstadt/Sozialamt, Beratungsstelle für Hörgeschädigte,
85049Ingolstadt, Spitalstraße 3, Tel. (08 41)
30 56 68, Sprechzeiten: Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr und nach
Vereinbarung
Die Adressen wurden herausgegeben von der AOK Bayern -Direktion Ingolstadt-,
Referat Gesundheitsförderung,
Harderstraße 43, 85049 Ingolstadt.
Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit
der Angaben wird nicht übernommen, da sich ständig Änderungen
ergeben. Bitte teilen Sie uns Änderungen oder die Gründung
neuer Selbsthilfegruppen mit.
Stand: September 1996