![]() |
|
Die Tätigkeit des Bergführers in Deutschland bezieht sich auf die Bereiche des Führens und des Ausbildens.
Sicherlich unterscheidet sich das Berufsbild des Deutschen Bergführers zu dem der Führer anderer Alpennationen. Zuhause in den Heimatbergen kann er kaum seinen Lebensunterhalt bestreiten, er muß unterwegs sein. Das Plus dabei ist, daß er im Laufe der Jahre jeden "Winkel" im Alpenraum kennenlernt und bei Trekking- und Expeditionsreisen viele Gebiete der Welt seinen Kunden näherbringen kann. Dies bedeutet natürlich große Flexibilität und die Bereitschaft sich stets weiterzubilden um diesen Aufgaben gewachsen zu sein.
Die Bergführer arbeiten zum größten Teil in den Bergschulen Deutschlands in freiberuflicher Tätigkeit. Dazu kommen die Privatführungen zur Betreuung von Einzelpersonen. Hier obliegt es dem Geschick des Führers, sich im Laufe der Zeit einen Kundenstamm aufzubauen.
Vergleich des Arbeitsumfanges Führen / Ausbilden ohne Fernreisen
Arbeitsumfang im Bereich Führen | 60% | ||
davon: | im Sommer | 63% | |
im Winter | 37% | ||
Arbeitsumfang im Bereich Ausbilden | 40% | ||
davon: | im Sommer | 72% | |
im Winter | 28% |
Aufschlüsselung des Bereiches Führen mit Fernreisen
Alpenraum im Sommer | 47% |
Alpenraum im Winter | 26% |
Fernreisen über das Jahr verteilt | 27% |
Vergleich des Einsatzes Inland / Ausland
Inland (Deutschland) | 13% |
Ausland (weltweit) | 87% |
Führungen im Sommer: | Führungen im Winter: |
---|---|
Wanderungen | Kombinierte Tiefschnee- und Skitourenwochen |
Wanderungen mit Schwerpunkten Kultur oder Flora und Fauna | Skihochtouren in verschiedenen Schwierigkeitsbereichen |
Klettersteigführungen | Tiefschnee-Safaris |
Kletterführungen in verschiedenen Schwierigkeiten | Ski-Plus und Variantenwochen |
Hochtouren in verschiedenen Schwierigkeitsbereichen | Führungen an gefrorenen Wasserfällen |
Führungen durch steile Eisflanken- und Wände | |
Spezielle Veranstaltungen für Kinder, Senioren und Neigungsgruppen | |
Einbindung
"Neuer" Sportarten und Aktivitäten (z.B. Canyoning) |
|
Leitung von Fernreisen weltweit, von Trekking bis zu Expeditionen auf die höchsten Berge unserer Erde | |
Ausbildung im Sommer: | Ausbildung im Winter: |
Alpine Basiskurse | Trainings- und Tiefschneekurse |
Klettersteigkurse | Lawinenkurse |
Kletterkurse für das alpine Klettern in verschiedenen Stufen | Ausbildungskurse für Skihochtouren in verschiedenen Stufen |
Sportkletterkurse in verschiedenen Stufen | Eisklettertrainingskurse an gefrorenen Wasserfällen |
Klettertrainingskurse | |
Eisausbildungskurse in verschiedenen Stufen | |
Eisklettertrainingskurse | |
Spaltenbergungskurse | |
Kurse für Kinder und spezielle Neigungsgruppen |
![]() Home |
![]() Index |
![]() zurück |
![]() Inhalt |
![]() weiter |
letzte Änderung:
08.02.97 20:30
Copyright © 1996,1997
W. Schröttle, München