![]() |
|
Neben der größtmöglichen Sicherheit, die der Bergführer bietet, steht die Vermittlung von Erfolgserlebnissen in den Bergen.
Bergsport ist Naturnutz, ist immer ein Aufbruch in gefährdete und unbedingt schützens- und erhaltungswerte Landschaften. Sollte der Mensch besser daheim bleiben oder ist nicht auch er ein Stück der Natur? Sollte nicht jeder sensibilisiert werden für die Wichtigkeit und Schönheit einer intakten Bergwelt?
Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer verfügen nicht nur über alpinistisches Fachwissen. Die Zeichen der Zeit erfordern von ihnen auch die Kenntnis der ökologischen Zusammenhänge. Mehr und mehr sind sie gefordert, in den wenigen ursprünglich erhaltenen Landschaften die richtigen Wege zu weisen. Der Bergführer ist auf diesem Gebiet einer der wichtigsten Multiplikatoren geworden.
Mit Bergführern unterwegs zu sein heißt, verantwortungsbewußtes Verhalten in den Landschaften und sorgsamer Umgang mit den Menschen, die darin leben.
Dafür steht der VERBAND DEUTSCHER BERG-UND SKIFÜHRER.
![]() Home |
![]() Index |
![]() zurück |
![]() Inhalt |
![]() weiter |
letzte Änderung:
08.02.97 20:31
Copyright © 1996,1997
W. Schröttle, München