![]() Die ganze Welt des ASTERIX von René Goscinny und Albert Uderzo Sie entzⁿcken Millionen Gallierfreunde in aller Welt: ASTERIX und Obelix, Idefix nicht zu vergessen! Da kommt Freude auf, wenn r÷mische LegionΣre durch die Luft sausen oder genervte Piraten in den Fluten versinken...
24 BΣnde stammen aus der gemeinsamen Feder des legendΣren Gespanns René Goscinny und Albert Uderzo. |
|
![]() Die blaue Liebhaberausgabe ASTERIX und Obelix in einer Edition, wie sie den meistgelesenen Helden des frankobelgischen Humors zukommt. Freunde des Gallier-Universums schätzen an dieser Liebhaberausgabe das den französischen Originalbänden nachempfundene Handlettering und die zusätzlichen acht farbig illustrierten Lexikonseiten. Kenntnisreich geschrieben, bieten sie Fakten rund um die Entstehungs- und Editions-Geschichte des jeweiligen Abenteuers, das zudem in gut fünfzig alphabetisch geordneten Stichwort-Definitionen mit einem Augenzwinkern unter die Lupe genommen wird.
Auch die jüngsten, von Albert Uderzo kreierten Bände, bieten eine Fülle
historischer Recherche, Gags und hintersinniger Wortspiele. Nicht zuletzt bringen
die Bände aus den Jahren 1980 bis 1987 ein Wiedersehen mit dem Agenten Nullnullsix, der
schönen Kleopatra oder dem Fakir Erindjah.
|
|
![]() Das Original 100% französisch
"Voilà", hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, unsere Übersetzungen zu überprüfen!
Errare humanum est
Very british |
|
![]() Gallisches Sprachgewirr
Was zunächst wie eine fixe Idee eines mit viel Mutterwitz ausgestatteten Tübinger Studenten
der Völkerkunde erschien, erobert nun die Herzen der Leser auch außerhalb des schwäbischen
Musterländles: Die Abenteuer von ASTERIX und Obelix in den deutschen Mundarten. |
![]() |
![]() |