LIGNA HANNOVER '97 - Das Rahmenprogramm
Das Rahmenprogramm der Extraklasse
An den ersten beiden Messetagen, am 5. und 6. Mai, findet der "1. International WOOD Congress" in Kooperation mit dem EUMABOIS statt. Die Thematik der nachhaltigen Forstwirtschaft am Beispiel der Länder Latainamerikas und Asien werden von internationalen Experten ebenso dargestellt wie die Zertifizierung von Holz in Europa, USA und Kanada. Damit erhalten Sie während der LIGNA HANNOVER ein hochinteressantes Diskussionsforum zu aktuellen Themen der Holz- und Forstwirtschaft. Besonders im Hinblick auf ein besseres Verständnis aller politischen und wirtschaftlichen Einflüsse auf die weltweite Vermarktung von Holz. Erstklassige Kontakte sowie ein internationaler Erfahrungsaustausch sind gewährleistet.
Das Rahmenprogramm der interHOLZ '97
Forst-Sonderschauen auf der LIGNA HANNOVER '97
"Geprüfte Technik, fachgerecht eingesetzt"
5.-10. Mai '97 - täglich - Freigelände, A16
Präsentation eines umfassenden Querschnitts geprüfter Forsttechnik mit praktischen Vorführungen zum fachgerechten Einsatz und zur Prüfpraxis.
Das Programm
Organisator:
KWF Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V.
(in Zusammenarbeit mit der Waldarbeitsschule Lampertheim)
Spremberger Straße 1
D-64823 Groß-Umstadt
URL: http://www.dainet.de/kwf/kwf.htm
3. Niedersächsische Waldarbeitsmeisterschaften
8. Mai '97 - Freigelände, A17
- 9.30 Uhr
- Eröffnung des Finales
- 10.00-12.00 Uhr / 13.00-15.00 Uhr
- Wettbewerb in vier Disziplinen: Kettenwechsel an der Motorsäge, Kombinations- und Präzisionsschnitte, motormanuelles Entasten
- 15.00-16.00 Uhr
- Timbershow, Geschicklichkeitsschnitte mit der Motorsäge
- 16.00 Uhr
- Siegerehrung Waldarbeitsmeisterschaften
Organisator:
Niedersächsische Waldarbeitsschule
Sautalstraße 5
D-38723 Seesen
Kranführer-Forwarderwettbewerb
9. Mai '97 - Freigelände, A17
- 10.00-16.00 Uhr
- Wettbewerb der Kranfahrzeugführer in den Disziplinen Durchforstung und Turmbauübung.
- 16.00-17.00 Uhr
- Timbershow, Geschicklichkeitsschnitte mit der Motorsäge
- 17.00 Uhr
- Siegerehrung im Kranführerwettbewerb
Organisator:
Niedersächsische Waldarbeitsschule
(in Zusammenarbeit mit der AFL Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer e. V.)
Tiefe Straße 11
D-29323 Wietze
Bei Fragen, Kommentaren oder Problemen bezüglich
dieses Servers wenden Sie sich bitte an
webmaster@messe.de
.
©1997
DEUTSCHE MESSE AG, HANNOVER/GERMANY
.
Alle Rechte vorbehalten.
Stand Juni 1997. Alle Angaben ohne Gewähr.
Impressum
|