17/07/97 Windsurfing on the Information Highway.

Zu den Seiten des Sponsors schalten:

SeeWIS, Einblicke in das Wetter
(Blatt: 1)


Online Dienst SEEWIS

Der Deutsche Wetterdienst in Hamburg bietet einen Wetterservice fⁿr die Sportschiffahrt an.

SeeWIS
©: DWD
SeeWIS

Das Seewetter-Informationssystem SEEWIS erm÷glicht den Abruf von aktuellen Wetterdaten und Vorhersagen ⁿber Telefon/Modem und ihre Darstellung auf einem Personal Computer oder Notebook. Dabei kann sich der Sportschiffer vor Antritt der Reise aus einem umfangreichen Angebot die fⁿr seine speziellen Bedⁿrfnisse relevanten Informationen auswΣhlen und auf Wunsch auch drucken.
Eine Demoversion kann beim
http://www.dwd.de requestet werden.

Der Inhalt umfa▀t:

aktuelle Wettermeldungen europΣischer und nordafrikanischer Kⁿsten- und Seestationen sowie von Schiffen (darstellbar wahlweise in Karten mit grafischen Symbolen oder Klartext),
Garfische Darstellung der aktuellen Wettermeldungen
©: DWD
Garfische Darstellung der aktuellen Wettermeldungen

  1. Wetterkarten (Analyse- und Vorhersagekarten) mit Isobaren und Fronten
    Isobarenkarte aus SeeWIS
    ©: DWD
    Isobarenkarte aus SeeWIS
  2. Satellitenbilder ( Nord- und Ostsee sowie Mittelmeer),
  3. Wettervorhersagen fⁿr Nord- und Ostsee sowie das Mittelmeer :
  • Zeitreihen (Punkt/Termin-Vorhersagen) fⁿr ausgewΣhlte Orte und Seegebiete, (darstellbar wahlweise als Grafik-Symbole, Diagramme oder als Klartext),
    Garfosche Darstellung der Vorhersagen
    ©: DWD
    Garfosche Darstellung der Vorhersagen
  • Textvorhersagen (der ⁿbliche Seewetterbericht),
  • Wind- und Sturmwarnungen fⁿr die Nord- und Ostsee

Die Vorhersagedaten werden entsprechend dem Zyklus der Modellrechnungen des Deutschen Wetterdienstes zweimal tΣglich aktualisiert; alle anderen Informationen hΣufiger.

 

Technische Voraussetzungen

Fⁿr die Windows Version ben÷tigen Sie mindestens einen IBM - kompatiblen 386 PC, MS-DOS 6.x mit WIN 3.1 oder Windows95, einen Telefonanschlu▀, ein handelsⁿbliches Modem, die notwendige Software (SEEWISprogramm) und ein Terminalprogramm zur ▄bermittlung der Daten.

Der PC sollte mit mind. einer VGA Grafikkarte ausgestattet sein ( Darstellung mit 256 Farben wird empfohlen ) und noch ca. 10 MB freien Festplattenspeicher besitzen. Fⁿr Text- bzw. Grafikausdrucke ist ein Drucker notwendig.

Die ▄bermittlung des gr÷▀ten Datenfiles via Telefonleitung und einem Modem mit einer ▄bertragungsrate von 9600 Bauds dauert zur Zeit ca. 4 bis 6 Minuten. Der SEEWIS- Mailer ist mit maximal 28800 Bd. erreichbar.

Mit der o.a. Software, ein Notebook mit PCMCIA Slot, ein Handy Adapter Kabel, einen Datenadapter, DF▄ Software, Handy, kann SEEWIS auch mobil eingesetzt werden.

Neben der Software SEEWIS ben÷tigen Sie ein Terminalprogramm. Ein Terminalprogramm wird zur Kommunikation mit anderen Computern ⁿber spezielle Hardware verwendet. Das Prog. kⁿmmert sich um die Schnittstelle mit der Hardware - ob das ein Modem ist, ein ISDN Adapter oder ein FossilTreiber - ⁿber die eingebauten GerΣtetreiber und erm÷glicht es Ihnen, sich statt der Botschaft mehr um das Medium zu kⁿmmern.

Es k÷nnen Dateien zu und von Ihrem System ⁿbertragen werden. Die Daten werden in gepackter Form auf Ihre Festplatte in ein Verzeichnis transferiert und automatisch entpackt. Sie haben die M÷glichkeit verschiedene gro▀e Datenpakete abzurufen.

Welche Gebⁿhren werden fⁿr SEEWIS berechnet ?

Einmaliger Erwerb der Software- Lizenz SEEWIS incl. einem Schnupperpaket fⁿr 5 Abrufe 189 DM
Terminalprogramm 86 DM
Lizenz zum Datenabruf  
Grundgebⁿhr: 30 DM
Einzelabruf ( Minimum 10 Abrufe ) 5 DM
Saisonabonnement Nord- und Ostsee oder Mittelmeer 320 DM
Saisonabonnement Nord- und Ostsee und Mittelmeer 389 DM

 


Schematische Darstellung der HTML3-Darstellung

kleiner BriefBrief an uns

© NMP GmbH