Alle Briefe stellen die persönliche Meinung unserer Leser dar!
Da uns Zensur fern liegt, erklären wir hiermit eindeutig, dass es sich hier um ein freies Forum der Meinungsäusserung handelt.
Solltet Ihr mit der einen oder anderen Meinung nicht einverstanden sein, tragen wir dafür keine Verantwortung, geben Euch hier aber die Möglichkeit, dieses Missfallen zu äussern!
#: |
128 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: Wetter Check Up vom 10/7/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Axel Gern (Email:gernal@mickey.informatik.uni-stuttgart.de) | |
Text: |
Hallo!
Klasse, wenn Du am Samstach einen guten Surftag hattest.
Nur eine Bemerkung zum Windvergleich zwischen Kamperland und Brouwersdam:
Meine Erfahrung geht eigentlich dahin, dass in Brouwersdam immer mehr Wind ist als am Vrowenpolder. Wieso weiss ich nicht, nur ist es so, dass wenn man am Vrouwenpolder 4qm noch fahren kann, so ist man am Browerdamm mit 3.5qm voellig ueberpowert...
Dies bedeutet allerdings nicht, dass ich extra nach Brouwersdam fahre, da ich das Revier ehrlich gesagt ziemlich bescheiden finde.... ich such immer noch irgendeine Welle.
Meiner Meinung die besten Reviere sind: Vrouwenpolder (war allerdings frueher auch besser, die Bucht ist leider in der Zwischenzeit doch ziemlich versandet), Domburg ist bei SW ziemlich gut und die Kroenung ist doch wohl immer noch Scheveningen!
Ansonsten interessiert mich noch, welche vorgelagerten Inseln Du meinst!
Uebrigends: Den Wetterservice finde ich total genial! Leider habe ich eure Vorhersagen noch nicht ueberpruefen koennen... zu viel zu tun :-(
Viele Gruesse und ich wuensche uns einen windreichen Sommer
Axel
|
antworten |
|
#: |
127 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: Magazin vom 4/7/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Jens (Email:webmaster@surfershome.de) | |
Text: |
Hallo Gunnar.
Wir werden Deinen Brief hier drin lassen, allerdings sehen wir uns gezwungen, hier noch einige Kommentare hinzu zu fⁿgen:
Wir haben, was mittlerweile deutlich ist, ein sehr ambivalentes VerhΣltnis zu Printmedien. Zu Umfragen auch.
Das ist aber fuer uns kein Grund auf bestimmten Magzinen rumzuhacken, auch wenn dieser Eindruck zeitweise entstanden sein sollte.
Wir streben an sich ein friedvolles nebeneinander an.
Deinen Artikel haben wir "entfernt", weil uns mit "umfangreichen Rechtsanwaltkosten" gedroht worden ist.
Wir finden es auf der anderen Seite nicht ok, wenn Du, obwohl wir Dir das geschrieben haben, uns nun wieder, mit direktem Hinweis auf die Meinungsfreiheit, in diese Zwickmⁿhle bringst.
Wir sind ziehmlich sicher, dass wir Probleme bekommen werden.
Es sei hier klar gesagt, das es sich um DEINE Meinung handelt, was Du auch getan hast.
Wir haben den Text ueberpruefen lassen und festgestellt, das der nichts "verunglimpfendes" enthaelt.
Ich hoffe, dass damit klar ist, dass wir in diesem Fall nur das Medium, nicht aber die Verantwortlichen dieses Artikels sind.
Jens v. Gersdorff |
antworten |
|
#: |
126 |
|
Inhalt: |
Meinung zu: Magazin vom 4/7/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Gunnar Moeller (Email:) | |
Text: |
Hier nochmal meine Meinung:
Man kann mir sagen, wenn sie nicht korrekt ist!
------------------------------------------------
Die Ergebnisse der Leserumfrage(Preisauschreiben) des Surf-Magazins sind an die Kunden (sprich Inserenten) verteilt worden.
Und?
Na ja ... Die Ergebnisse haben teils Erstaunliches, teils, nein gr÷▀tenteils Belustigendes!
Fangen wir einfach mal mit ein paar Kleinigkeiten an:
Von 20.000 Einsendungen wurden maximal 1810 berⁿcksichtigt. Das mag ⁿblich sein, lΣ▀t aber Tⁿr und Tor offen fⁿr Unrichtigkeiten.
Windsurfer sind eine fanatische Gruppe. 72% behaupten von sich, so oft wie m÷glich Surfen zu gehen.
Auch besitzen die meisten (72%) mehr als 2 Boards, oder mehr als 2 Segel (92%!!!).
Obwohl eine stattliche Gruppe von Windsurfern angibt, da▀ sie immer oder wenn m÷glich (44%) in die Welle geht, ⁿbt die ⁿberragend gr÷▀te Gruppe an Dingen wie Powerhalse, Springen oder Duckjibe. Das allerdings mit Boards und Segeln ausgestattet wie ein Racer ;-))
Genial wird es, wenn man sich den ersten Teil, den fⁿr die Werbekunden bestimmten Bereich zu Gemⁿte fⁿhrt.
Hier geht es um sogenannte Sympathien. Mann wei▀ ja, Sympathie ist so ein Gefⁿhl, das kann man so um sich streuen wie andere V÷gel fⁿttern.
So sind die Sympathiewerte und vor allem auch der Glaube an die Innovationsfreudigkeit (fast identisch!!) im guten Einklang mit dem Werbeaufkommen.
Fⁿhrend sind F2 und Neil Pryde (Partner)
Mistral, bzw. North Sails (auch Partner ;-)) folgen auf jeweils Platz 2.
Ein Schelm der B÷ses dabei denkt oder ein taubstummer Blinder, der die Botschaft nicht verstehen will!
Denn die dann bestehenden AbstΣnde zu den folgenden Marken sind so exorbitant, da▀ diese Marken ruhig etwas mehr fⁿr ihr Image tun k÷nnten, sprich werben.
Na, sei es wie es ist, F2 hatte dieses Jahr nur Sieger im Test, die ⁿbrigens nach Umfrage die Kaufentscheidung nur bei den wenigsten (10%) beeinflu▀t. Wer im Laden steht, der kann das bestimmt bestΣtigen.
Also, die Botschaft hier an die Kunden:"Regt Euch nicht so auf, ein Test hat kaum Auswirkungen auf den Markt!"
Ach ja: 44% der Surfer kaufen Marken, die "In" sind. Also, liebe Werbekunden, tut was!
Was will man im Magazin nicht lesen:
Post! 69% m÷chten weniger Post! Liegt das an der Briefauswahl!?
Ich denke mir mal folgendes:
1.Ich darf diese Umfrageergebnisse gar nicht kennen!
2.Ich darf darⁿber bestimmt auch nichts schreiben. Aber ob ich das nach oder vor der Ver÷ffentlichung mache, ist so schlimm nicht!
3."Glaub keiner Statistik, die Du nicht selbst gefΣlscht hast!" (W. Churchill);
Hat die Industrie jetzt was gelernt? Ja, die Initiatoren dieser Umfrage wollen umsorgt sein!
-------------------------------- |
antworten |
|
#: |
125 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: Artikelzensur vom 4/7/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Gunni (Email:) | |
Text: |
Hallo Volker,
Jens hat mir das gestern mitgeteilt, dass er den Artikel rausnehmen (muss).
Ich setzte ihn aber hier nochmal rein!
Wollen wir doch mal sehen, wie die Leute hier das mit der Meinungsfreiheit nehmen!
Gunni |
antworten |
|
#: |
118 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: gebrauchtboards vom 25/6/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Jens (Email:webmaster@surfershome.de) | |
Text: |
Hey Volker ....
Probier es mal quer!!!! ;-))
Jens |
antworten |
|
#: |
115 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: Lieferzeiten vom 19/6/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Webmaster (Email:) | |
Text: |
Bitte wende Dich an xsocha@aol.com
Jens |
antworten |
|
#: |
113 |
|
Inhalt: |
Meinung zu: Suche Infos vom 18/6/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
ANDREAS GUHR (Email:ANDREAS_GUHR@HP-Germany-om29.om.hp.com) | |
Text: |
Hallo
Ich suche Informationen ⁿber einen
Geschwindigkeitsmesser fuers Surf-Brett.
Vielleicht wisst ihr wo man etwas derartiges
kaufen kann, oder habt schon mal etwas im Netz
darueber gelesen und koennt mir eine Adresse nennen.
Vielleicht hab ihr selber auch schon Erfahrung
mit einem solchen Teil gemacht und koennt sonstiges
dazu berichten.
Falls die Mail beim Webmaster nicht ganz
richtig ist, bitte ans richtige weiterleiten.
Vielen Dank und Gruss
Andreas
|
antworten |
|
#: |
111 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: Wetterbericht vom 8/6/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
frank (Email:harald.zeisig@t-online.de) | |
Text: |
Hi Stefan!
Die Idee mit dem Dⁿmmer finde ich echt gut. Warst du auch am 1.6. am Dⁿmmer? War ja echt ein geiler Surftag, leider aber zu b÷ig und noch zu wenig Wind. Hang Loose, Frank |
antworten |
|
#: |
110 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: Surfershome zum rausrei▀en vom 22/5/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Jens (Email:webmaster@surfershome.de) | |
Text: |
Hallo Volker ....
die Geschwindigkeit ist ein Problem unseres Providers... wird also in naher Zukunft gel÷st!
Wir wollen DIch Doch nicht verlieren... eher trennen wir uns von unserem Provider! ;-)))
Jens
|
antworten |
|
#: |
107 |
|
Inhalt: |
Antwort auf: Wetterbericht vom 20/5/97 |
alle zur Seite |
|
Allgemeiner Leserbrief |
|
von: |
Jens (Email:Webmaster@surfershome.de) | |
Text: |
Hallo Stefan,
wir werden mit der Zeit bestimmt auch Binnenreviere mit reinbekommen.
Allerdings ist es immer die Frage der Genauigkeit des DWD-Rechners!
Gurss, Jens |
antworten |
|
|
|
|
|