Überprüfen Sie Folgendes:
< |
Falls die Registrierung aktiviert ist, müssen Sie die Zuordnungstaste drücken, damit der WLAN Client registriert wird. Alternativ dazu suchen Sie über die registrierten Webseiten nach WLAN-Geräten. |
< |
Die Zuordnungskontrollliste des Thomson Gateway darf nicht gesperrt sein. Sie können dies auf den Webseiten überprüfen. In den Einstellungen für den WLAN-Zugangspunkt darf die Option New stations are not allowed NICHT ausgewählt sein. |
Stellen Sie Folgendes sicher:
< |
Der WLAN-Client-Adapter und der Thomson Gateway können eine Verbindung über WLAN-Kanäle herstellen, die für den lokalen Regulierungsbereich definiert sind. |
< |
Der WLAN-Client ist für die richtigen WLAN-Einstellungen (SSID, Sicherheitseinstellungen) konfiguriert. |
< |
Überprüfen Sie die Signalstärke, die vom WLAN-Clientmanager angezeigt wird. Wenn das Signal zu schwach ist, stellen Sie den Thomson Gateway an einem anderen Ort auf oder richten die Antenne(n) des Thomson Gateway neu aus. |
< |
Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Client-Adapter aktiviert ist. |
Versuchen Sie Folgendes:
< |
< |
Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Client-Adapter und der Thomson Gateway eine Verbindung über WLAN-Kanäle herstellen können, die für den lokalen Regulierungsbereich definiert sind. |
< |
Prüfen Sie den Standort des Thomson Gateway im Gebäude. |
< |
Überprüfen Sie die Signalstärke, die vom WLAN-Clientmanager angezeigt wird. Wenn das Signal zu schwach ist, stellen Sie den Thomson Gateway an einem anderen Ort auf oder richten die Antenne(n) des Thomson Gateway neu aus. |
Gehen Sie wie folgt vor:
1 |
Rufen Sie die Thomson Gateway auf. |
2 |
Klicken Sie im linken Menü auf Home Network. |
4 |
Die Seite Wireless Access Point wird geöffnet. |
5 |
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Configure. |
6 |
Wählen Sie unter Configuration in der Liste Channel Selection den gewünschten Kanal. |
7 |
Klicken Sie auf √úbernehmen. |