4.1.4 Zugriff auf freigegebene Inhalte über FTP

Einführung

Der Thomson Gateway ermöglicht den Zugriff auf freigegebene Inhalte über FTP. Dies ist besonders dann nützlich, wenn der Zugriff auf freigegebene Inhalte über das Internet erfolgen soll.

Vorgehensweise

Gehen Sie wie folgt vor:

1

Schutz des Thomson Gateway-Anmeldekontos mit einem Kennwort.
Wenn Sie bereits ein Kennwort für das Anmeldekonto festgelegt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

2

Konfigurieren des FTP-Zugriffs auf freigegebene Inhalte.

Schutz des Thomson Gateway-Anmeldekontos mit einem Kennwort

Wenn das Anmeldekonto noch nicht mit einem Kennwort konfiguriert ist:

1

Rufen Sie die Thomson Gateway auf.

2

Klicken Sie im Menü Toolbox auf User Management.

3

Klicken Sie in der Liste Pick a task auf Change my password.

4

Lassen Sie das Feld Old Password leer.

5

Geben Sie das neue Kennwort in die Felder New Password und Confirm New Password ein.

Konfigurieren des FTP-Zugriffs auf freigegebene Inhalte

Gehen Sie wie folgt vor:

1

Rufen Sie die Thomson Gateway auf.

2

Klicken Sie im Menü Tools auf Content Sharing.

3

Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Configure.

4

Klicken Sie unter FTP Server auf Server Enabled.

5

Klicken Sie unter List of connected disks auf das Optionsfeld neben der Partition, auf die per FTP zugegriffen werden soll.

6

Der Thomson Gateway erstellt nun auf der ausgewählten Partition die Ordner Media und Shared. Der Ordner Shared dient als Basisspeicherort für FTP-Sitzungen.

7

Klicken Sie auf √úbernehmen.

Ergebnis

Der Ordner Shared ist nun über FTP zu erreichen. Wenn eine Verbindung zum Internet besteht, wird der Link zum FTP-Server unter „FTP Server“ angezeigt:

Im Thomson Gateway-Netzwerk können Sie auch eine FTP-Verbindung zur lokalen Adresse herstellen (192.168.1.253).

Zusätzliche Konfiguration

Wie Sie vielleicht wissen, ändert sich die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung häufig. Dies bedeutet, dass sich der Link zum FTP-Server bei jeder Änderung der öffentlichen IP-Adresse ebenfalls ändert. Mit Dynamic DNS können Sie der IP-Adresse einen Hostnamen zuweisen (z. B. mygateway.dyndns.org). Weitere Informationen finden Sie unter Dynamic DNS.