LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM  
[Hauptseite][Vortr臠e][Bcher][History][Software][Sponsoren] [Abspann]

Grußwort von Dr. Müller
Die Vorträge

Gimp WOW! Nette Effekte
von Simon Budig
Unix AG Siegen

Simon Budig ist Student der Mathematik an der Uni-GH Siegen. Er besch臟tigt sich seit 1997 mit Gimp und ist zu diesem Thema regelm葹ig Gast auf den Linuxtagen.

Im WWW finden sich viele - teilweise aufw舅dig gestaltete - Tutorials, die Techniken vorstellen, mit denen man zum Beispiel seine persliche Webseite aufpeppen kann. Da diese jedoch meistens fr Photoshop gemacht sind, werden in dem Vortrag Anleitungen gegeben, wie man mit Gimp Photoshop-Spezialit舩en simulieren kann, dies gilt insbesonders fr die bei Photoshop sehr beliebten Ebeneneffekte.

Der Vortrag wendet sich an Leute, die schon einmal mit GIMP gearbeitet haben und zumindestens mit der Arbeit mit Ebenen und Auswahlen in groben Zgen vertraut sind.

Wir machen dann einen Streifzug durch verschiedene Techniken und versuchen sie mit Gimp nachzuvollziehen. Am Anfang werden wir uns auf verschiedene Texturen konzentrieren: Rost, gebrstetes Metall, Gitter, Lochblech etc.

Danach werfen wir einen Blick auf Techniken, die existierende Bilder ver舅dern indem z.B. Kratzer oder ausgerissene Papierkanten hinzugefgt werden. Hier wird insbesonders auch ein Blick auf die sehr beliebte TV-Scanline Simulation geworfen.

Einen wichtigen Teil des Vortrags wird die Erzeugung von Objekten einnehmen die eine Webseite aufpeppen knen, Zum Beispiel N臠el und Pins. Wir werfen einen Blick auf die Erzeugung verschiedener Schriftzge und Buttons. Hier werden wir besoderen Wert auf Lichtreflexe und ihren Einflu゚ auf Objektform und -material legen. So werden wir Plastik- und Metallschriftzge entwerfen.

Zum Abschlu゚ betrachten wir noch ein 舫゚erst erfolgreiches Beispiel aktuellen Designs: Mit dem MacOS X hat Apple ganze Heerscharen von Leuten beeindruckt, die dessen Design nun nachempfinden. Wir wollen dem nicht nachstehen und den berhmten Aqua-Buttons nachempfinden.

Dieser Vortrag wird im Wesentlichen aus einer live-Vorfhrung von GIMP bestehen, das hei゚t auch, das es problemlos mlich ist, Fragen zu stellen.

Material zum Vortrag: HTML

  LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM © 2002 LinuxTag e.V.