LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM  
[Hauptseite][Vortr臠e][Bcher][History][Software][Sponsoren] [Abspann]

Grußwort von Dr. Müller
Die Vorträge

Samba und LDAP - Skalierbare NT-Authentifizierung
von Volker Lendecke
Service Network GmbH

Volker Lendecke ist Samba-Team Mitglied seit 1994. Er ist Mitgründer der Service Network GmbH in Göttingen und macht dort Schulungen, Security und Samba-Support. Und er ist irgendwie schon ein paarmal auf Linuxtagen gewesen.... ;-)

Mit der Version 2.2.3a ist die LDAP-Anbindung von Samba in einer stabilen Version verfgbar. Mit dieser Version ist es mlich, eine verteilte und redundante Authentifizierungsstruktur fr NT-Workstations auf der Basis freier Tools mit Samba und OpenLDAP zu realisieren. Dieser Vortrag wird eine Live-Demonstration der LDAP-F臧igkeiten von Samba sein.

Es wird ein Prim舐er Dom舅encontroller mit LDAP-Anbindung vorgefhrt. Dazu ist die Konfiguration von nss_ldap notwendig. Mit pam_ldap kann zus舩zlich die Unix-Authentifizierung vollst舅dig durch LDAP vorgenommen werden.

Mit der LDAP-Anbindung von Samba ist es mlich, die NT-Benutzerverwaltung sehr viel detaillierter vorzunehmen als mit Samba ohne LDAP-Anbindung. S舂tliche NT-Benutzerattribute knen benutzerindividuell gesteuert werden.

Es wird die Replikation zu einem Backup-Dom舅encontroller gezeigt und vorgefhrt, wie die beiden sich gegenseitig replizieren und erg舅zen. Ausfallszenarien werden vorgefhrt und gezeigt, wie sie abgefangen werden.

Material zum Vortrag: Leider kein weiteres Material vorhanden.

  LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM © 2002 LinuxTag e.V.