LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM  
[Hauptseite][Vortr臠e][Bcher][History][Software][Sponsoren] [Abspann]

Grußwort von Dr. Müller
Die Vorträge

PostgreSQL die freie Datenbankalternative
von Michael Meskes
credativ GmbH

Linux-User seit 1994, Debian-Entwickler seit 1995, PostgreSQL-Teammitglied seit 1996. zus舩zlich aktiv in vielen kleineren und greren Open-Spource-Projekten. Nach Erlangung seines Doktor-Titels in Datenbanktechnologie an der RWTH-Aachen bekleidete Dr. Meskes verschiedene Positionen in der Industrie. Seit 2000 ist er Gesellschafter der credativ GmbH, eines jungen Beratungsunternehmens, dass sich auf die Bereiche Qualit舩smanagament in der Softwareerstellung und Open-Source-Services spezialisiert hat.

* PostgreSQL die freie Datenbankalternative Aus der Sicht der Postgres Entwicklers faellt auf, dass das Thema Datenbank unter Linux oft in zwei Punkten abgehandelt wird: 1. Fuer "professionelle" Anwender, wie grosse Firmen stehen die proprietaeren Datenbanken in Form von Oracle und Informix z.B. als Portierung zur Verfuegung. Support der Hersteller wird zum Teil geleistet. 2. Fuer "semiprofessinelle" Anwender wird immer wieder mysql beleuchtet. PostgreSQL wird sehr oft auch im "professinellen" Bereichen benutzt und kann sich dort als echte Alternative erweisen. Der Vortrag soll dies beleuchten. Inhalte: N臧ere Beschreibung der Funktionalit舩 des freien Datenbankmanagementsystems PostgreSQL. -Der Detailgrad wird abgestimmt auf die Zuhoerer, und kann in einer Diskussion am Schluss noch verfeinert werden. Was bedeutet dies fr die praktische Verwendung mit greren Datenbest舅den. -Stabilitaet und die Verwendung grosser Datenbestaende in der Praxis werden vorgestellt Vergleich der Features mit anderen Produkten, die sowohl frei, als auch propriet舐 sein knen. -mysql, oracle, informix, db2 usw. Welche neuen Features sind in der Entwicklung? Was ist geplant? Dr. Michael Meskes: Linux-User seit 1994, Debian-Entwickler seit 1995 und PostgreSQL-Teammitglied seit 1996. zus舩zlich aktiv in vielen kleineren und greren Open-Spource-Projekten. Nach Erlangung seines Doktor-Titels in Datenbanktechnologie an der RWTH-Aachen bekleidete Dr. Meskes verschiedene Positionen in der Industrie. Seit 2000 ist er Gesellschafter der credativ GmbH, eines jungen Beratungsunternehmens, dass sich auf die Bereiche Qualit舩smanagament in der Softwareerstellung und Open-Source-Services spezialisiert hat.

Material zum Vortrag: Leider kein weiteres Material vorhanden.

  LinuxTag 2002 Konferenz-CD-ROM © 2002 LinuxTag e.V.